Als schreibtischerprobter Schreiberling kenne ich das natürlich auch: Zu langes Sitzen ist auf Dauer nicht gut für die Haltung, für den Rücken, für die Bandscheiben. Darum habe ich schon vor Jahren gemeinsam mit meiner Physiotherapeutin ein individuelles Programm für mein Wohlbefinden und weniger Rückenprobleme entwickelt. Das hat wirklich geholfen. Ich habe bis heute keine schwerwiegenden Schmerzen, selbst beim längerem Sitzen nicht.

Dieses Phänomen kennen wir bei Hülskötter & Partner natürlich auch, denn wir alle sitzen zu viel und zu lange. Daher machte sich unsere Geschäftsführung höchstpersönlich auf die Suche nach einer probaten Lösung, die sich idealerweise in den Arbeitsalltag integrieren lässt, und nicht wie bei meinen eigenen Übungen Gymnastikmatte und 30 Minuten Zeit erfordert. Fündig wurde Gerhard Hülskötter dann auf der Seite bossfitness.at, einem auf die Rückenschulung spezialisierten Unternehmen aus Wien.

Dort sind keine Physiotherapeuten am Werk, sondern Sylvia Oberauer und ihr Team, die gemeinsam ein Ziel haben: Mithilfe geeigneter Übungen und Methoden den Rückenleiden der sitzenden Bevölkerung den Gar auszumachen. Hierfür hat Sylvia das Unternehmen BOSS FITNESS gegründet, um sich ausgiebig mit der BOSS-Methode zu beschäftigen. Herausgekommen ist ein Set an Übungen, die verschiedene Erkenntnisse in sich vereinen. Dass Boxen zum Beispiel gut zum Abreagieren ist und Yoga gut für die richtige Atmung.

Mit der BOSS-Methode zu mehr Wohlbefinden und weniger Rückenschmerzen

Das und mehr gipfelte in einem Geschäftsmodell, dass sich die  BOSS-Methode nennt und für jeden Kunden in speziellen Videoübungen mündete, die ganz einfach und schnell in rund 60 Sekunden durchgeführt werden können. Damit wird man regelmäßig an die notwendige Bewegung erinnert, und das ohne den mühseligen Gang ins Fitnessstudio oder ähnliche Einrichtungen.

Uns hat BOSS FITNESS sofort überzeugt, und bereits heute nehmen einige unserer Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen am Trainingsprogramm teil. Wie das aussieht und was es bringt, verraten wir Ihnen im nächsten Beitrag, und zwar in Form eines Interviews, das wir mit BOSS Fitness-Gründerin  Sylvia Oberauer geführt haben. Seien Sie also gespannt, was da noch alles kommt.

Ach ja: Für eine erste Idee, wie Sie Ihren eigenen, sitzenden Büroalltag verbessern können, empfehlen wir die Lektüre/Ansicht der folgenden Beiträge:

Außerdem soll das nachfolgende Video die Idee und das Konzept hinter BOSS Fitness mithilfe einer kurzen Übung veranschaulichen: