Neuer Monat, neuer Video-Onlinekurs, der unseren Kunden die Kanzleisoftware advoware ein gutes Stück näher bringen soll. Hierfür sehen wir uns gemeinsam mit Ihnen das Thema Fehlersuche in der Finanzbuchhaltung näher an. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie anwenderbezoge Fehlbedienungen korrigiert werden können. Der Videokurs ließe sich auch unter dem Titel „FiBu-Tipps und Lifehacks“ zusammenfassen.
Dieses Onlineseminar umfassest die vollständige Kursreihe V7, die sich mit damit beschäftigt, wie man Fehler in der Finanzbuchhaltung suchen, finden und korrigieren kann.
Mithilfe der Lerninhalte lassen sich unter anderem folgende Fragen beantworten:
- Wie lassen sich falsche Buchungen korrigieren?
- Wie kann man abweichende Summen- und Saldenlisten bereinigen?
- Wie kommt eine Abweichung der offenen Salden-Liste von der Finanzbuchhaltung zustande?
- Wieso funktionieren die automatischen Abschreibungen nicht?
- Woraus resultiert eine fehlerhafte Umsatzsteuervoranmeldung, und wie lässt sich das beheben?
Videokurs „Fehlersuche in der Finanzbuchhaltung“ einzeln oder per Flatrate buchen
Dieser Videokurs ist in der Hülskötter Kanzleiakademie verfügbar, und das entweder als einmaliger Kauf zu einem Fixpreis von 35 Euro netto, oder im Rahmen der Flatrate, die das gesamte Videoangebot der Kanzleiakademie umfasst. Falls Sie sich nach dem Buchen des kostenpflichtigen Online-Videoseminars für unser monatlich verfügbares Angebot entscheiden, verrechnen wir den Videokurs „advoware-Schnittstellen“ zu 100 Prozent. Hinweis: Es werden bis zu 3 Kurse angerechnet.
Alle weiteren Infos zur Hülskötter Kanzleiakademie, zur Flatrate und zum Schnittstellen-Videokurs erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.