Interview: „Wir helfen Menschen, sich im Büro mehr zu bewegen. Gegen Rückenschmerzen, Verspannungen und Stress."

Interview: „Wir helfen Menschen, sich im Büro mehr zu bewegen. Gegen Rückenschmerzen, Verspannungen und Stress."

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist bei Hülskötter & Partner das höchste Gut, auch jenseits der aktuellen Coronavirus-Krise. Daher hat sich vor geraumer Zeit einer unserer beiden Geschäftsführer, nämlich Gerhard Hülskötter, im weltweiten Netz auf die Suche nach einer Lösung gemacht, mit der sich ein weitverbreitetes Leiden beheben lässt. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Rückenschmerzen, die oft mit mangelnder Bewegung einher gehen.
Fündig wurde er auf der österreichischen Internetseite bossfitness.at. Dahinter verbirgt sich das Startup-Unternehmen von Sylvia Oberauer, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mit Videoübungen für mehr Gesundheit und Zufriedenheit bei Mitarbeitern zu sorgen. Wie sie und warum sie sich das vorgenommen hat, habe ich in einem viertelstündigen Telefonat erfahren.

Frau Oberauer, wie kam die Kooperation mit Hülskötter & Partner zustande?

Sylvia Oberauer: In unserem Postfach ist eine Anfrage von Herrn Hülskötter gelandet, ganz klassisch über das Kontaktformular auf unserer Internetseite. Nach dem ersten Gespräch war relativ schnell klar, dass unser Angebot seine Anforderungen sehr gut erfüllt. So fing unsere Zusammenarbeit an.

Wie sahen denn die Hauptanforderungen von Herrn Hülskötter aus?

Grundsätzlich stand und steht die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter*innen im Vordergrund. Herr Hülskötter möchte dem vielen Sitzen und Bewegungsmangel entgegentreten und regelmäßige Bewegung in den Alltag bringen. Erinnerungen am PC/Handy zu erhalten, die jeder/m helfen, ihren/seinen Arbeitsalltag besser und fitter zu gestalten, waren dabei eine entscheidende Anforderung. 

Dabei wollen und werden sie ihm künftig helfen. Was ist denn das Besondere an Ihrem Angebot?

Unser BOSS Fitness Office-Training besticht vor allem mit seiner Einfachheit und der speziell entwickelten BOSS-Methode. BOSS steht dabei für Boxing, Softyoga und Stretching. Mithilfe von einfachen Übungen und regelmäßigen Erinnerungen, die täglich automatisiert auf meinem Endgerät landen, werde ich direkt am Arbeitsplatz mit Fitnessübungen der BOSS-Methode unterstützt. Das Gute daran: Die Übungen habe ich stets bei mir, da ich mein Handy samt der BOSS FITNESS-App ja immer mit dabei habe. Der digitale Personalcoach sorgt also dafür, dass ich auf Bewegung einfach nicht mehr vergessen kann und ich nicht stundenlang ohne Pause in den PC starre.    

Wie muss ich mir Ihr Angebot genau vorstellen?

Wir bieten Übungsprogramme in Form von kurzen Videos an. Unsere Kund*innen erhalten nach einer gewissen Zeit auch eine virtuelle Auszeichnung, die bescheinigt: Du bist „BOSS-Fit“. Dann kann sich jede*r Anwender*in auch ihren/seinen individuellen Trainingsplan zusammenstellen. Dies geschieht per Mausklick und erfordert nur ganz wenig Zeit. Darüber hinaus kann man sich auch jeden Tag neue, sog. Überraschungsübungen „zuschicken“ lassen, um noch mehr Abwechslung ins Programm zu bringen. Weiters steht bei uns die Prävention ganz klar im Vordergrund.

Was gefällt Ihren Kunden, und damit auch Hülskötter & Partner, an Ihrem Angebot besonders?

Das regelmäßige Feedback zeigt, dass viele Kunden vor allem die automatischen Erinnerungen via Handy- und der App am PC als wertvolle Unterstützung empfinden. Denn gerade das Bereitstellen der täglichen Übungen, ohne dass ich selbst daran zu denken habe, wissen viele BOSS Fitness-Anwender*innen sehr zu schätzen, weil es sie entlastet. Damit unterscheiden wir uns wesentlich von den zahlreichen Youtube-Fitness-Videos, wo man erst einmal gute und vertrauenswürdige Anbieter finden muss. Und an Übungen wird man auch nicht erinnert, geschweige denn kann man sich Trainingspläne zusammenstellen. Zudem sind derartige Seiten in Firmennetzwerken oft gesperrt.
Sehr positiv erwähnen unsere Kund*innen auch die Länge der Videos, die nur eine Minute dauern. Am Ende der Videos gibt es meist kleine Tipps und Hinweise, wie sich das allgemeine Wohlsein verbessern lässt, wie zum Beispiel: regelmäßig Wasser trinken, einfach mal aufstehen und ein paar Schritte gehen, oder die Übungen im Stehen auszuführen anstatt im Sitzen vor dem PC. Die Mitarbeiter*innen fühlen sich nach den Übungen besser, sie werden entspannter und haben mehr Energie.Die Rückmeldungen zeigen auch, dass sich durch die täglichen Erinnerungen die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich die Anwender*innen auch privat mehr bewegen.

Was können Sie denn zur Zusammenarbeit mit Hülskötter & Partner sonst noch sagen?

Das Schöne daran ist, dass Hülskötter & Partner unser erster Kunde aus Deutschland ist, was mich ganz besonders freut. Denn wir sind derzeit hauptsächlich im Raum Wien und im südlichen bzw. östlichen Teil von Österreich aktiv. Dank Digitalisierung können wir Rückenproblemen, Verspannungen und Stress auch grenzüberschreitend entgegenwirken. 

Interview: „Wir helfen Menschen, sich im Büro mehr zu bewegen. Gegen Rückenschmerzen, Verspannungen und Stress."

Warum uns der Rücken und die Gesundheit unserer Mitarbeiter wichtig ist

Als schreibtischerprobter Schreiberling kenne ich das natürlich auch: Zu langes Sitzen ist auf Dauer nicht gut für die Haltung, für den Rücken, für die Bandscheiben. Darum habe ich schon vor Jahren gemeinsam mit meiner Physiotherapeutin ein individuelles Programm für mein Wohlbefinden und weniger Rückenprobleme entwickelt. Das hat wirklich geholfen. Ich habe bis heute keine schwerwiegenden Schmerzen, selbst beim längerem Sitzen nicht.

Dieses Phänomen kennen wir bei Hülskötter & Partner natürlich auch, denn wir alle sitzen zu viel und zu lange. Daher machte sich unsere Geschäftsführung höchstpersönlich auf die Suche nach einer probaten Lösung, die sich idealerweise in den Arbeitsalltag integrieren lässt, und nicht wie bei meinen eigenen Übungen Gymnastikmatte und 30 Minuten Zeit erfordert. Fündig wurde Gerhard Hülskötter dann auf der Seite bossfitness.at, einem auf die Rückenschulung spezialisierten Unternehmen aus Wien.

Dort sind keine Physiotherapeuten am Werk, sondern Sylvia Oberauer und ihr Team, die gemeinsam ein Ziel haben: Mithilfe geeigneter Übungen und Methoden den Rückenleiden der sitzenden Bevölkerung den Gar auszumachen. Hierfür hat Sylvia das Unternehmen BOSS FITNESS gegründet, um sich ausgiebig mit der BOSS-Methode zu beschäftigen. Herausgekommen ist ein Set an Übungen, die verschiedene Erkenntnisse in sich vereinen. Dass Boxen zum Beispiel gut zum Abreagieren ist und Yoga gut für die richtige Atmung.

Mit der BOSS-Methode zu mehr Wohlbefinden und weniger Rückenschmerzen

Das und mehr gipfelte in einem Geschäftsmodell, dass sich die  BOSS-Methode nennt und für jeden Kunden in speziellen Videoübungen mündete, die ganz einfach und schnell in rund 60 Sekunden durchgeführt werden können. Damit wird man regelmäßig an die notwendige Bewegung erinnert, und das ohne den mühseligen Gang ins Fitnessstudio oder ähnliche Einrichtungen.

Uns hat BOSS FITNESS sofort überzeugt, und bereits heute nehmen einige unserer Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen am Trainingsprogramm teil. Wie das aussieht und was es bringt, verraten wir Ihnen im nächsten Beitrag, und zwar in Form eines Interviews, das wir mit BOSS Fitness-Gründerin  Sylvia Oberauer geführt haben. Seien Sie also gespannt, was da noch alles kommt.

Ach ja: Für eine erste Idee, wie Sie Ihren eigenen, sitzenden Büroalltag verbessern können, empfehlen wir die Lektüre/Ansicht der folgenden Beiträge:

Außerdem soll das nachfolgende Video die Idee und das Konzept hinter BOSS Fitness mithilfe einer kurzen Übung veranschaulichen: