advoware 5 im Fokus: beck-online, Brava! Viewer und onlineAkte

advoware 5 im Fokus: beck-online, Brava! Viewer und onlineAkte

Nach den wichtigen Hinweisen, die vor der Installation von advoware 5 beachtet werden müssen, den zahlreichen Infos rund um die neue Kommunikationszentrale von advoware 5 sowie den Verbesserungen der Aktengeschichte betrachten wir im heutigen vierten Teil weitere wichtige Details, die sich aus dem advoware-Update ergeben. Dazu gehört beck-online.DIE DATENBANK, der brandneue Brava! Viewer der OpenText Corporation sowie die überarbeitete onlineAkte.

beck-online.DIE DATENBANK: umfangreiche Recherche-Möglichkeit für Juristen

Dank einer Beteiligung des Verlag C.H.BECK an der ReNoWin Datentechnik, einer Mehrheitsgesellschafterin der Firma Advo-web, können advoware-Anwender in der Version 5 direkt auf Teile des umfangreichen Nachschlagewerks beck-online.DIE DATENBANK zugreifen, also ohne Umweg über die zugehörige Internetplattform. Das bietet vor allem den Vorteil, dass advoware-Anwender per Single-Sign-On direkt aus der Anwaltssoftware heraus auf mehr als 20 Millionen juristische Dokumente zugreifen und diese in ihre Arbeit einfließen lassen können. Weitere Integrationsmöglichkeiten in die Software advoware sind für die Zukunft geplant.

advoware 5: beck-online.DIE DATENBANK ist ab sofort integriert

advoware 5: beck-online.DIE DATENBANK ist ab sofort integriert


Für unsere Kunden steht das advoware BASISMODUL zur Verfügung, und das für die ersten sechs Monate ohne Zusatzkosten, danach werden pro Monat 8 Euro (netto) pro Einzelplatzlizenz fällig. Darin enthalten sind unter anderem juristische Fachdokumente wie Saenger/Ullrich/Siebert „Zivilprozessordnung, Kommentierte Prozessformulare“ und Schulze/Grziwotz/Lauda „Bürgerliches Gesetzbuch – Kommentierte Vertrags- und Prozessformulare“.

Brava! Viewer: Verbesserte Dokumentenvorschau in advoware 5

Bis advoware 5 konnten unsere Kunden mithilfe der Vorschausoftware „Viewer“ von Oracle Dokumente innerhalb von advoware ansehen, auch ohne die hierfür notwendige Applikation wie Word oder Excel auf ihrem Rechner installiert zu haben. Dies verbessert sich jetzt noch einmal, da die Advo-web mit der neuen Vorschausoftware Brava! Desktop in advoware 5, da dieses Tools gegenüber dem Oracle Viewer diverse Vorteile bietet.
Dazu zählt beispielsweise die sehr gute Unterstützung von über 150 verschiedenen Dateiformaten, zudem können die Vorschaudokumente ausdruckt werden. Außerdem bietet Brava! Desktop eine sehr hohe Erkennungsrate von eingescannten Dokumenten mit geringer Auflösungsqualität. Praktisch ist auch die freie Skalierung der Vorschaudokumente, die das automatische Anpassen der Vorschau an große Bildschirme erlaubt. Weitere Vorteile des Brava! Desktop-Viewers: Integrierte Volltextsuche, Einbettung von Kommentaren, Stempeln und Arbeitsanweisungen sowie das Erstellen von PDF-Dokumenten direkt aus der Viewer-Ansicht heraus. Zudem können Sie im Viewer direkt Auslagen erfassen oder Dokumente vergleichen.

advoware 5: Der Brava! Desktop-Viewer bietet u.a. eine Volltextsuche

advoware 5: Der Brava! Desktop-Viewer bietet u.a. eine Volltextsuche

onlineAkte: Neue Mandantenansicht für mehr Komfort

advoware-Kunden, die die onlineAkte nutzen, dürfen sich ebenfalls auf mehr Komfort freuen. So wurde die Mandantenansicht vollständig überarbeitet, für einen noch schnelleren und vereinfachten Zugriff auf sämtliche Inhalte. Darüber hinaus wird die neue Ordnerstruktur der Aktengeschichte vollständig und identisch innerhalb der onlineAkte dargestellt. Auch das erleichtert den Umgang mit dem Onlinetool maßgeblich.

advoware 5: In die neue onlineAkte ist die neue Ordnerstruktur der Aktengeschichte integriert

advoware 5: In die neue onlineAkte ist die neue Ordnerstruktur der Aktengeschichte integriert