
Exklusiver Videokurs: Das leistet der digitale Posteingang von advoware
Anfang des Jahres haben wir einen neuen Service eingeführt, der es unseren Kund:innen erlaubt, ein wenig tiefer in die Hülskötter Kanzleiakademie „hineinzuschnuppern“. Hierfür stellen wir ausgewählte Onlineworkshops für den einmaligen Preis von 30 Euro netto zur Verfügung, und das vom immer vom 15. des „Kaufmonats“ bis zum 14. des darauffolgenden Monats. Alle Käufer:innen haben natürlich zeitlich unbegrenzten Zugriff auf den Videoworkshop.
Damit können sich unsere Anwender:innen einen ersten Überblick zu unserem Schulungsangebot rund um advoware machen. Falls Sie dann dieses Angebot weiterhin nutzen möchten (und daran hegen wir keine Zweifel), verrechnen wir bis zu drei gebuchte Videokurse mit der Monatspauschale, die für das gesamte Angebot der Kanzleiakademie fällig wird.
Der letzte Schwerpunkt befasste sich mit dem Thema Mandantenbuchhaltung, der heutige soll zeigen, wie der digitale Postlauf in der Kanzlei funktioniert. Im Besonderen legen wir hierbei ein wesentliches Augenmerk auf den Posteingang.
So funktioniert der Posteingang von advoware
Der zugehörige Onlineworkshop besteht aus zwei Teilen, einem eher theoretischen und einem praktischen Abschnitt. Die Teilnehmenden lernen also unter anderem, warum der digitale Postlauf wichtig ist für die Bestrebungen Ihrer Kanzlei in Sachen digitale Transformation, was die wesentlichen Bestandteile des Posteingangs sind und worin sich die analogen von den digitalen Posteingangsprozessen unterscheiden.
Im zweiten Teil des Posteingangseminars lernen Sie dann, wie sich das Thema digitaler Posteingang mithilfe von advoware im Einzelnen umsetzen lässt. Dabei profitieren Sie von den praktischen Hinweisen unseres Schulungspersonal und deren jahrelangem Umgang mit der Kanzleisoftware.
Für die Hülskötter Kanzleiakademie anmelden
Wenn Sie dieser Onlineworkshop überzeugt und Sie dann noch lernen wollen, wie der Postausgang mit advoware vonstattengeht, dürfen Sie sich direkt zur Kanzleiakademie inklusive unseres Flatrate-Angebots für gerade einmal 30 Euro pro Monat anmelden.
Und falls Sie weitere Fragen zu unserer Kanzleiakademie oder zum aktuellen Videoschwerpunkt haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.