9 gute Gründe, warum Ihre Kanzlei (noch) digitaler werden sollte – Teil 5

9 gute Gründe, warum Ihre Kanzlei (noch) digitaler werden sollte – Teil 5

Mitte April haben wir mit einem Schwerpunkt begonnen, der sich mit zwei Themen beschäftigt: Wie Anwaltskanzleien zum einen digitaler werden können und wie Hülskötter & Partner Jurist:innen und deren Angestellten andererseits dabei unterstützen können 
Im zweiten Teil dieses Mehrteilers stellen wir die wichtigsten Funktionen von advoware vor. Hierzu gehört das Verwalten von Akten, Adressen, Texten und Terminen sowie die Möglichkeiten, die advoware rund um die Themen Honorar, Buchhaltung und Inkasso bietet.   
Der dritte Teil befasst sich mit der Frage, wie unsere Kund:innen advoware mit den richtigen Handgriffen selber administrieren können. Hierfür sehen wir uns die Vertiefungskurse V2, V3 und V5 genauer an.  
Der vierte Teil zeigt, wie Kanzleien mithilfe der passenden Tools in advoware noch ein gutes Stück digitaler werden können. Die Rede ist von der Integration von Microsoft Teams in advoware, vom digitalen Postlauf und von der OnlineAkte, mit der sich die digitale Kommunikation mit der Mandantschaft auf ein neues Level hieven lässt.  
Dazu passend stellen wir zu jedem Schwerpunkt die passenden Onlineseminare vor, die helfen sollen, sich mit den jeweiligen Themen möglichst kompakt und umfassend beschäftigen zu können. Für ein bestmögliches Wissen rund um die digitale Kommunikation und mehr.  

So klappt die Finanzbuchhaltung mit advoware 

Der heutige fünfte Teil beschäftigt sich mit dem Thema Finanzbuchhaltung. Für ein tiefergehendes Studium mit den Möglichkeiten von advoware, was das Verwalten der Kanzleibuchungen und -zahlen betrifft, bieten sich die Kurse B3 und V7 an. 

Kursreihe B3: Finanzbuchhaltung in advoware 

Die Finanzbuchhaltungsvideoreihe umfasst vier Teile, die insgesamt eine Laufzeit von 5 Stunden aufweisen. In dieser Zeit lernen advoware-Anwender:innen alles, was für die Finanzbuchhaltung mit advoware notwendig ist. Dazu gehören u.a. folgende Aspekte: 

  • mit den richtigen Grundeinstellungen das advoware Finanzbuchhaltungs-Modul optimal nutzen 
  • eine ausführliche Einweisung in das Thema Standardbuchungen mit advoware 
  • das Erfassen von Sonderfällen mit der Finanzbuchhaltung von advoware 
  • das Einrichten der halbautomatischen Kontoauszugsverarbeitung sowie deren Funktionen 
  • so lassen sich die Listen und Auswertungen der Finanzbuchhaltung von advoware bestmöglich einsetzen. 

Vertiefungskurs V7: Fehler in der Finanzbuchhaltung von advoware suchen und finden 

 Gerade am Anfang schleichen sich kleinere und größere Fehler beim Umgang mit der Finanzbuchhaltung von advoware ein. Da wir unseren Kunden:innen helfen möchten, diese Fehler schnellstmöglich aufzuspüren und selbstständig zu korrigieren, haben wir den Vertiefungskurs V7 konzipiert und aufgezeichnet. Dieser Videokurs umfasst folgende Inhalte: 

  • so korrigiere ich Fehlbuchungen 
  • darum differieren der laufende Saldo und der zugehörige Kontoauszug 
  • deshalb können sich Differenzen in der Umsatzliste und Finanzbuchhaltung ergeben 
  • darum funktionieren die automatischen Abschreibungen nicht 
  • und vieles mehr. 

Mit der Flatrate am Puls der Kanzleiakademie

Sie sehen also: Der Besuch unseres Fortbildungsangebots lohnt sich auf jeden Fall. Um Ihnen diese Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, bieten wir Ihnen mit der Buchung der monatlichen Flatrate von netto 30 Euro den vollständigen Zugriff auf unsere Basis-, Vertiefungs- und Aktionskurse. Damit können sich bis zu 10 Mitarbeiter:innen jeden Monat rund um die Uhr selbst schulen. Rechnen Sie mal: Das sind im besten Fall 3 Euro pro Anwender:in. Günstiger bekommen Sie das nirgendwo.  
Die Hülskötter Kanzleiakademie per einfachem Mausklick besuchen, anmelden und die gewünschten Kurse anschauen.  
 

Hülskötter Kanzleiakademie "reloaded": Was sich ändert

Hülskötter Kanzleiakademie "reloaded": Was sich ändert

Für den Beginn des neuen Jahres (also zum 1. Januar 2021) bereiten wir gerade eine wesentliche Neuerung im Bereich Fort- und Weiterbildung für unsere Kunden vor. Konkret betrifft das die Hülskötter Kanzleiakademie, in der wir seit Jahren vor allem advoware-Anwender:innen regelmäßig mit der Kanzleisoftware aus dem Hause Advo-web vertraut machen. Sei es, um unseren Kunden:innen die notwendigen Fertigkeiten an die Hand zu geben, oder um über neue Funktionen und Verbesserungen der Anwendung für Jurist:innen sprechen zu können.

Neue Hülskötter Kanzleiakademie auf einer einzigen Plattform

Da die bisher bewährte Onlineplattform nicht mehr unseren Vorstellungen entsprach, haben wir uns für einen Umzug zur Lernplattform reteach.io entschieden. Dieses Onlineangebot bietet diverse Vorteile und nützliche Funktionen, die wir unseren Kunden in dieser Form bisher nicht bieten konnten. Zu den wesentlichen Verbesserungen unserer neuen Kanzleiakademie gehören unter anderem der Zugriff auf sämtliche Inhalte auf einer einzigen Plattform. Dazu gehören sämtliche Lernmaterialien, Webinare und Video-Inhalte und -kurse. Damit können advoware-Kunden und andere Anwender rund um die Uhr auf unser Lernangebot zugreifen, und das mit nur einem Mausklick (sofern sie die Flatrate unseres Lernangebots nutzen).
In einem ersten Schritt richten wir für sämtliche Kunden einen Zugang zu reteach.io ein, der individuelle Zugangsdaten für jeden Mitarbeiter der Kanzlei vorsieht. Das Schöne daran: Per Mausklick geht es damit direkt in die neue Hülskötter Kanzleiakademie. Den Zugang erhalten unsere Kunden von uns per E-Mail, das Kennwort richtet jeder Anwender für sich selbst ein. Damit erhalten advoware-Klienten einen unkomplizierten Zugang zu sämtlichen Inhalten, also ganz ohne umständliche Registrierung oder einen ähnlichen Aufwand.
Hinweis: Für mögliche Fragen zur Einwahl und zur Nutzung der neuen Hülskötter Kanzleiakademie wird es im allgemeinen Teil der neuen Kanzleiakademie ein Video geben, das unser überarbeitetes Angebot genau erklärt.

Allgemeine und Flatrate-Videoinhalte für unsere Kunden

Die neue Lernplattform sieht derzeit zwei voneinander losgelöste Bereiche vor: Ein für alle Kunden frei zugänglicher Bereich und eine spezielle Sektion, die ausschließlich unseren Flatrate-Kunden vorbehalten ist. In dem für alle Kunden zugänglichen Bereich stellen wir Inhalte bereit, die für alle Kunden relevant und interessant sind.
Auswahl der Kurse in der neuen Hülskötter Kanzleiakdademie
Dazu gehört beispielsweise das Video zum Jahreswechsel, in dem wir erklären, an welchen advoware-Stellen Änderungen vorgenommen werden müssen, um sicher in das neue Geschäftsjahr „umziehen“ zu können. Im Flatrate-Bereich hingegen werden sämtliche Inhalte sichtbar, die exklusiv für unsere Kunden zur Verfügung stehen, mit denen wir einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen haben. Dazu zählen alle advoware-relevanten Kurse sowie weitere Inhalte, die sich mit dem Thema Legal Tech im weiteren Sinne beschäftigen.