
Mit unserem neuen Helpdesk-System können wir Ihnen schneller und besser helfen
Der Jahreswechsel bringt wie jedes Jahr einige zusätzliche Arbeiten in allen Kanzleien mit sich, die auch bei uns im Support für ein hohes Aufkommen sorgen. Darum haben wir in ein neues Helpdesk-System investiert, das uns helfen wird, die Supportanfragen unserer Kunden schnellstmöglich und kompetent bearbeiten zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Anfragen per Telefon, via E-Mail oder mithilfe eines Webformulars bei uns eingehen. Bearbeitet werden sie immer im zentralen Helpdesk.
Ob es die Tätigkeiten zum Jahreswechsel, zur beA-Einführung sind oder es die bevorstehende RVG-Novelle ist: In allen Fällen erhalten wir eine Vielzahl von ähnlichen Fragen zu gleichlautenden Themen. Das führt unvermeidlich zu langen Wartezeiten in der Supporthotline. Um diese im Sinne unserer Kunden zu verkürzen, bietet unser neues Helpdesk-System hilfreiche Funktionen. Dazu gehört beispielsweise, dass wir die Lösung zu mehrfach empfangenen, identischen Fragen mithilfe unseres neuen Kundeportals in Form von FAQs auf unserer Webseite zur Verfügung stellen können.
Das neue Helpdesk-System verbessert unsere Kunden-Kommunikation
Doch das neue Helpdesk-System bietet noch weitere Vorteile für eine verbesserte Kommunikation mit unseren Kunden. So werden beispielsweise elektronische Anfragen automatisch vom Helpdesk-System erfasst. Es spielt also keine Rolle, ob uns die Anfragen per E-Mail oder über unsere Webseite erreichen. Sobald das neue Supportsystem automatisch ein neues Ticket erzeugt, bekommt der betreffende Kunde eine Eingangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Darin befindet sich ein Weblink, mit dessen Hilfe sich der aktuelle Status der Anfrage abrufen lässt und der es zudem ermöglicht, mit unserem Supportteam direkt Kontakt aufnehmen zu können.
Wichtig: Wenn Sie Ihre Supportanfrage per E-Mail verschicken möchten, verwenden Sie ab 01.01.2021 zur E-Mail-Kommunikation mit unserem advoware Support ausschließlich die E-Mail Adresse supportteam@huelskoetter.info!! Als Kunde des Rechenzentrums für Juristen, nutzen Sie bitte als E-Mail Adresse bei Anfragen an den Rechenzentrums Support bitte rechenzentrum@huelskoetter.info. Die E-Mails an diese Adresse erreichen direkt unseren Helpdesk und werden dem Supportteam unmittelbar zur Bearbeitung zugestellt.
Vermeintlich gelösten Supportfall erneut melden, und das auf zwei Wegen
Aber auch bereits gelöste Supportfälle, die erneut auftreten, lassen sich dank unseres neuen Helpdesk-Systems mit relativ geringem Aufwand erneut bearbeiten und lösen. Hierfür stehen unseren Kunden zwei Optionen zur Auswahl:
- Zum einen kann der ursprüngliche Support-Link per Mausklick reaktiviert werden. Auf der zugehörigen Seite kann der Kunde mithilfe des Kommentarfelds die entstandene technische Schwierigkeit beschreiben bzw. einen passenden Screenshot hochladen, sodass unser Support zielgerichtet darauf reagieren kann.
- Der Kunde antwortet auf die letzte E-Mail, die er von unserem Supportteam zu seiner Supportanfrage erhalten hat.
In beiden Fällen wird der entsprechende Supportfall automatisch wieder geöffnet und der zuständige Mitarbeiter wird informiert. Das Schöne daran: Unsere Kunden müssen nicht am Telefon warten und unsere Support-Mitarbeiter können sich schnellstmöglich um eine passende Lösung kümmern.
Gelöste Supportfälle münden in einer FAQ-Datenbank, die unseren Kunden helfen soll
Sehr hilfreich und komfortabel ist auch die bereits erwähnte Möglichkeit, mithilfe des neuen Helpdesk-Systems aus gelösten Supportanfragen nach und nach eine umfangreiche FAQ-Datenbank entstehen zu lassen. Diese fasst die häufigsten Fragen zu advoware zusammen und stellt die entsprechenden Lösungen auf unserer Webseite im Support-Bereich zur Verfügung. Damit haben unsere Kunden unmittelbaren Zugriff auf die häufigsten Fragen und Antworten aus dem Support und können mithilfe der Lösungsvorschläge ihre eigene technische Störung beheben, um schnellstmöglich weiterarbeiten zu können.
So oder so, am Wichtigsten ist uns, dass wir auch in Zukunft mit viel Engagement persönlich für unsere Kunden da sind, um den bestmöglichen advoware-Support gewährleisten zu können.