von Hülskötter | Jun 29, 2012 | Service, Software
Gestern haben wir über das Zusatz-Modul Supercheck berichtet, mit dem Anwälte und Notare per Knopfdruck aus Advoware heraus eine Adressrecherche initiieren können, die immer dann fällig wird, wenn säumige Schuldner nicht mehr auffindbar sind, da sich deren Adresse geändert hat oder diese gar unbekannt verzogen sind.
Diese Nachricht kam bei unseren Kunden so gut an, dass die Mitarbeiterinnen unserer Hotline derzeit mit der Frage „Wie richte ich denn Supercheck unter advoware richtig ein?“ förmlich überrannt werden. Daher möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich diese Anleitung auf dem advoblog in aller Ruhe zu Gemüte führen zu können und damit das Supercheck-Modul besten zu nutzen. Schließlich wollen wir, dass Sie mit unserer Kanzleisoftware Ihre Mandanten so gut wie möglich unterstützen können.
Noch drei Tipps zur komfortableren Nutzung des PDF-Dokuments:
1. Öffnen Sie es im Vollbildmodus per Mausklick auf das Pfeilsymbol in der rechten oberen Ecke der PDF-Ansicht.
2. Die Anleitung, wie Sie Supercheck innerhalb von Advoware einrichten, finden Sie ab Seite 9.
3. Innerhalb der Vollbildansicht steht Ihnen eine Download-Option zur Verfügung, die es Ihnen erlaubt, die Anleitung als PDF auf Ihren Rechner zu laden. Dann können Sie es nämlich ganz bequem ausdrucken und neben sich auf den Schreibtisch legen. Damit gelingt das Einrichten von Supercheck in advoware noch besser.
von Hülskötter | Jun 28, 2012 | Kanzlei-IT
Das kennen Sie bestimmt: Ein Mandant konsultiert Sie, da sich die Empfängeradresse geändert seines Schuldners geändert hat und dessen Rechnung mit dem Vermerk „Empfänger unbekannt verzogen“ zurückgekommen ist.
Wie gut, dass Sie ihm mithilfe des advoware-Zusatzmoduls „Supercheck“ bei der Adressermittlung seines unbekannt verzogener Schuldners helfen können. Dabei werden nur die Kosten berechnet, die für das Auffinden des säumigen Schuldners anfallen. Versteckte Kosten sind bei uns nämlich tabu.
Für das automatische Auffinden unbekannt verzogene Mandanten stehen Ihnen als advoware-Anwender dank der Supercheck-Funktionalität zahlreiche Vorteile zur Verfügung:
- automatisierte Übernahme der Auftragsdaten aus der elektronischen Akte heraus
- automatische Benachrichtigung bei vorliegenden Ermittlungsergebnissen
- einfache Übernahme der Ermittlungsergebnisse in die Mandantenakte
- speichern des Rechercheauftrags in die Akten-Historie
- direkter Ausdruck von gerichtsfähigen Einzelkostennachweisen
- Vermeidung einer doppelten Auftragserteilung innerhalb der Kanzlei.
Durch diese nahtlose Integration des Supercheck-Moduls in advoware kommen Sie zudem in den Genuss weiterer Vorzüge:
- professionelle Ermittlung von Adressen mittels Einwohnermeldeamtsanfrage
- das Ermittlungsergebnis ist ein gerichtsfähiger Einzelkostennachweis für die Akte
- die Erfolgsquote ist um rund 30 Prozent höher als bei herkömmlichen Verfahren zur Ermittlung unbekannt verzogener Rechnungsempfänger
- ein sehr hoher Adressbestand der Supercheck GmbH (ca. 7 Millionen Einträge)
- Abgleich über externe Auskunfts- und Konsumentendatenbanken (ca. 40 Mio. Personendaten)
- jede Adresse wird explizit auf ihre Zustellbarkeit hin überprüft.
Aber es kommt noch besser: Die Kosten für diese Serviceleistung sind im Vergleich zu anderen Methoden äußerst moderat: je nach Aufwand kostet die Recherche pro Mandant zwischen 4,70 Euro und 9,30 Euro. Hierin ist die die Einwohnermeldeamtsgebühr bereits enthalten. Weitere Kosten wie eine Monatspauschale oder ähnliche Aufwendungen fallen dabei nicht an.
Und zu guter Letzt sei noch folgender Hinweis erlaubt: advoware-Kunden können das Zusatzmodul „Supercheck“ kostenfrei innerhalb der Kanzleisoftware freischalten lassen, und das ohne Zusatzkosten. Die für die Recherche unbekannt verzogener Mandanten entstehenden Kosten werden direkt mit der advoware-Softwarefirma Advo-web GmbH über die monatlich anfallende Programmpflegekostenrechnung erhoben.
Und, ist das etwas für Sie?! Dann schreiben Sie uns am besten gleich eine E-Mail. Oder rufen Sie uns unter der Nummer 02573 93 93-0 einfach an. Wir freuen uns auf Sie!
von Hülskötter | Feb 22, 2012 | Kanzlei-IT
Update 23.7.2018
Supercheck ist eine Marke der EURO-PRO Gesellschaft für Data Processing mbH, die Tochterunternehmen der CRIF Bürgel GmbH und damit Teil der international tätigen Wirtschaftsauskunftei Gruppe CRIF (mit Hauptsitz in Bologna) ist. Supercheck gehört seit vielen Jahren zu einem der führenden Dienstleister im Bereich Adressermittlung unbekannt verzogener Kunden und Schuldner. Mit Supercheck verbindet Hülskötter & Partner eine mehrjährige Partnerschaft, denn seit 2008 ist die Supercheck-Anwendung Teil von advoware.
Doch was macht Supercheck, was beispielsweise die Recherche beim Einwohnermeldeamt nicht oder nur unzureichend leistet? Nun, mithilfe ihrer zahlreichen Dienstleistungen kommen Anwälte, Notare und andere Berufsgruppen schneller an ausstehende Forderungen, wenn der Gläubiger nicht mehr auffindbar sein sollte. Und das alles zu einem Bruchteil dessen, was Sie selbst dafür aufwenden müssten, wenn Sie sich selbst oder einer Ihrer Mitarbeiter auf die Suche nach einem unbekannt verzogenen Kunden machten. Dabei recherchiert Supercheck nicht nur die Adresse eines unbekannt verzogenen Gläubigers, sondern ermittelt auch Firmen und deren Kreditwürdigkeit, überprüft Bankverbindungen, findet Telefonnummern und vieles mehr.
Und der Einsatz der Supercheck-Anwendung in advoware hat sich für unsere Kunden schon vielfach gelohnt gelohnt. Dazu Hans Clemens von Supercheck:
„Die Kunden von Advoware haben unsere Anwendung als Zusatzmodul sehr positiv angenommen. So gibt schon seit langem keinerlei Beschwerden im Forum, und die Erfolgsquoten unserer Ermittlungen im Jahr 2011 sind sehr positiv. Daher versprechen wir uns von der intensivierten Zusammenarbeit mit Hülskötter & Partner steigende Nutzerzahlen.“