von Michael Hülskötter | Apr 14, 2023 | Kanzleiakademie
Für unsere langjährigen Kund:innen ist das nichts Neues: advoware bietet zahlreiche, nützliche Schnittstellen zu Anwendungen und Plattformen, die sich damit direkt aus der Anwaltssoftware heraus nutzen lassen. Das betrifft beispielsweise die Möglichkeit einer Bonitätsabfrage auf creditreform.de. Damit lassen sich vor Annahme eines Mandats die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Mandanten quasi per Mausklick überprüfen.
Auf Supercheck & Co. direkt aus advoware zugreifen
Das Gleiche lässt sich auf die Dienstleister Supercheck und Riser anwenden, nur dass hierbei das Ermitteln der aktuellen bzw. korrekten Adressdaten eines Mandanten im Vordergrund steht. Damit lassen sich Mandanten ebenfalls mit geringem Aufwand direkt aus advoware heraus verifizieren.
Ein weiteres Beispiel ist der hohe Komfort, den eine Schnittstelle wie die zu den Online-Plattformen drebis.de und e.Consult.de bietet. Damit gelingt die Kommunikation zwischen Kanzlei und Rechtsschutzversicherern vollkommen digital und aus advoware heraus. Für die schnellen und problemlosen Anfragen bei ARAG und Co.
Weitere dieser Schnittstellen, die tief in advoware integriert sind, betreffen den direkten Zugang zu Microsoft Teams, zum Strukturierungstool Methodigy und zum Nachschlagewerk Beck-Online.
Videokurs „nützliche Schnittstellen in advoware“ einzeln oder per Flatrate buchen
Alles in allem hat advoware neben den zahlreichen Standardfunktionen eine Menge nützlicher Schnittstellen zu bieten. Das Beste daran ist, dass Interessierte Kund:innen mehr darüber in Videoform lernen können. Und zwar, wie sie sich bei den einzelnen Dienstleistern registrieren, wie sie die einzelnen Schnittstellen in den Grundeinstellungen einrichten und wie sie diese in advoware bestmöglich anwenden.
Dieser Videokurs ist in der Hülskötter Kanzleiakademie verfügbar, und das entweder als einmaliger Kauf zu einem Fixpreis von 30 Euro netto, oder im Rahmen der Flatrate, die das gesamte Videoangebot der Kanzleiakademie umfasst. Falls Sie sich nach dem Buchen des kostenpflichtigen Online-Videoseminars für unser monatlich verfügbares Angebot entscheiden, verrechnen wir den Videokurs „advoware-Schnittstellen“ zu 100 Prozent. Hinweis: Es werden bis zu 3 Kurse angerechnet.
Alle weiteren Infos zur Hülskötter Kanzleiakademie, zur Flatrate und zum Schnittstellen-Videokurs erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.
von Hülskötter | Jun 5, 2020 | Kanzleiakademie
Gerade langjährige advoware-Anwender wünschen sich vor allem eins: Mehr aus der Kanzleisoftware herauszuholen, sie also den eigenen Bedürfnissen besser anpassen zu können. Denn neben den klassischen Funktionen wie der Aktenanlage und -verwaltung hat advoware noch viel mehr zu bieten.
Genau davon handelt eine neue Webinarreihe, die wir am 25. Juni 2020 starten. Diese Serie umfasst zwei Online-Seminare, die an einem Tag stattfinden. Ein Teil am Vormittag, der andere nachmittags.
Inhaltlich erwartet Sie eine Menge an Informationen rund um zahlreiche advoware-Funktionen und -Schnittstellen. Dazu gehören unter anderem:
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie Sie mithilfe der eingebauten Schnittstellen zu Supercheck, Drebis und Co. viele Prozesse Ihrer Kanzlei automatisieren können. Zudem werden wir in dem Online-Seminar über den richtigen Einsatz von Microsoft Teams sprechen. Mit dieser neuen Funktion stehen Ihnen direkt in advoware diverse Funktionen für die virtuelle und digitale Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten zur Verfügung.
Lassen Sie sich also diese Gelegenheit nicht entgehen und buchen Sie das Webinar V8 „Nützliche Funktionen und Schnittstellen in advoware“ am besten gleich per Mausklick. Und wenn Sie Flatrate-Abonnent sind, können Sie und Ihre Mitarbeiter diese nützliche Webinarreihe sofort besuchen.
Die Webinare finden zunächst am 25. Juni und 16. Juli statt. Mehr Infos dazu finden Sie auf der Anmeldeseite.
von Hülskötter | Aug 27, 2012 | Kanzlei-IT
Update 23.7.2018
Kennen Sie eigentlich alle Zusatzmodule von advoware? Nein!? Dann wird es aber höchste Zeit, dass wir uns zusammen diesen Bereich etwas genauer ansehen.
Mit dem Zusatzmodul Advovoice, das digitale Diktat diktieren Sie Ihre komplette Korrespondenz am PC, können aber auch Diktate, die Sie mit Ihrem iPhone oder iPad erstellt haben, mithilfe von Advovoice in advoware laden und dort weiter bearbeiten. Preise: 0 Euro für die Lizenz, 3,90 Euro für die monatliche Programmpflege.
Der advoware Smartphonekalender ist unser Online-Kalender für advoware, mit dem Sie Ihre Termin zwischen Smartphone und Kanzleikalender jederzeit synchron halten können. Preise: 75 Euro pro Anwenderlizenz, 5 Euro monatliche Programmpflegekosten pro Anwender.
Mit der advoware onlineAkte können sich Ihre Mandanten jederzeit über den aktuellen Verlauf ihres Falles informieren. Egal, ob Klageschrift, Antworten von der Gegenseite oder ein Zahlungseingang – stets weiß Ihre Mandantschaft, wie es aktuell aussieht. Preise: 750 Euro Lizenzgebühr (unbegrenzt in Sachen Mandanten und Akten) sowie 29,50 Euro monatliche Programmpflegekosten plus 10 Euro für eine optionale GDV-Schnittstelle.
Die advoware Toolbox hält drei nützliche Funktionen bereit: Advoscan zum Einscannen Ihrer Post, Barcode für das Zuordnen von Portokosten zu Akten und die Halbautomatische Verbuchung von Kontoauszügen. Preise: 260 Euro Lizenzgebühr plus 7,50 Euro monatliche Programmpflegekosten.
Das Zusatzmodul advoware Telefonie hilft Ihnen dabei, Ihre Telefonate direkt aus einer Akten heraus zu beginnen. Und falls Sie mit Zeithonoraren arbeiten, wird jedes Telefonat, das Sie mithilfe von advoware Telefonie führen, Ihren Akten direkt zugeordnet und verrechnet. Preise: 75 Euro pro Lizenz plus 2,50 Euro monatliche Programmpflegekosten.
Dank Advocom Inkasso können Sie Mandanten mit säumigen Kunden in Zukunft effizienter und schneller beraten und betreuen. Denn zu einem Bruchteil an Kosten, die üblicherweise beim Erstellen von Mahnschreiben, etc. anfallen, erstellt Advocom Inkasso aus jedem Fall eine Akte samt zugehörigen Maßnahmen. Preise: 1.000 Euro für die Lizenz, 19,50 Euro monatliche Programmpflegekosten.
Das advoware-Modul Notariat erfüllt sämtliche Anforderungen, die für die Kollisionsprüfung erforderlich sind. Darüber hinaus fungiert es als Verfügungssystem und verwaltet relevanten Unterlagen, von der Urkundenrolle bis zum Verwahrungsbuch. Preise: 260 Euro für die Lizenz, 15 Euro monatliche Programmpflegekosten.
Mit dem Zusatzpaket Advoware Viewer können Sie Dokumente innerhalb der Akten-Historie und Eingangspost öffnen und ansehen, ohne dass Sie das hierzu notwendige Programm auf Ihrem Rechner installiert haben müssen. Preise: 0 Euro für die Lizenz und 2,50 monatliche Programmpflegekosten (pro Arbeitsplatz).
Update: Mit advoware 5 lassen sich Dokumente mithilfe der Brava! Desktop-Vorschausoftware ansehen, ohne dass das zugehörige Programm auf dem Rechner installier sein muss.
Mit advoware Connection stehen Ihnen zahlreiche Schnittstellen zur Verfügung, die noch mehr aus Advoware machen. Dazu gehören Verbindung zu Drebis, Supercheck, Elster, Datev und viele mehr. Preise: je nach Anwendung und Aufwand.
von Hülskötter | Apr 18, 2012 | Kanzlei-IT
Update 23.7.2018
Gestern habe ich Ihnen ein wenig davon erzählt, warum unsere Kanzleisoftware advoware auf jeden Fall eine gute Wahl ist. Das hat unter anderem mit dem großen Funktionsumfang zu tun, aber auch mit einzelnen Funktionen, die oft erst beim zweiten Hinsehen zur Hochform auflaufen. Das betrifft unter anderem die Funktionen Adressverwaltung, Aktengeschichte und Finanzbuchhaltung.
Doch das ist noch nicht alles: So steht Ihnen mit advoware beispielsweise eine Honorarabrechnung zur Verfügung, die es wirklich in sich hat. Ob Sie nun nach RVG, nach VV, nach KOSTO oder nach BRAGO abrechnen wollen – advoware beherrscht alle Spielarten. Sehr praktisch ist auch die kanzleispezifische Rechnung, die Sie ganz ohne die genannten Abrechnungsarten erstellen können. Oder Sie wollen mit wenigen Mausklicks eine Beratungshilfeabrechnung generieren? Auch das ist für advoware keine Problem. Und mit der oft vermissten Funktion „Bisherige Abrechnungen“ bekommen Sie eine Übersicht aller bisher gestellten Rechnungen, Gutschriften, etc. präsentiert.
Vor allem für größere Kanzleien, die sich auf das Thema „Inkasso“ spezialisiert haben, ist das Modul Verfügungen äußerst interessant. Denn mit relativ geringem Aufwand lassen sich Dutzende von Forderungen erstellen, bearbeiten und das Mahnverfahren oder die Zwangsvollstreckung direkt durchführen. Aber auch die Funktionen „Tilgungsplan“ und „Ratenzahlungskontrolle“ nehmen Ihnen viel Arbeit ab, da Sie voll automatisiert sämtliche Schuldner im Blick behalten. Und falls Ihnen die Advoware-Maßnahmen nicht genügen, legen Sie einfach Ihre eigenen an.
Ein oft unliebsames, aber trotzdem immanent wichtiges Thema ist die Mandantenbuchhaltung, die mit advoware zwar kein Kinderspiel ist, aber trotzdem nur ganz selten große Probleme bereitet. Das hat sicherlich mit dem übersichtlichen Aufbau des Programmmoduls zu tun, das quasi für sich selbst spricht. Ob Sie nun Konten bearbeiten wollen, oder sich für offene Posten-, Salden oder Umsatzlisten interessieren oder per Aktenjournal den Geldfluss einer speziellen Akten aufrufen wollen – advoware unterstützt Sie darin immer zu 100 Prozent.
Praxistipp: Advoware besticht nicht nur durch seine Funktionen und Module, sondern hat auch eine Vielzahl hilfreicher Schnittstellen zu bieten, mit denen Sie Verbindungen zu anderen Dienstleistern aufnehmen können. Sie haben versicherungstechnische Fragen an die Rechtsschutzversicherung Ihres Mandanten? Hier hilft Drebis. Sie wollen die Schäden Ihres Mandanten direkt mit der zuständigen Versicherung abwickeln? Hierfür unterstützt advoware die GDV-Schnittstelle. Und über die vorhandene Supercheck- und Creditreform-Anbindung habe ich ja erst gestern gesprochen.