beA-Ratgeber von Hülskötter & Partner gratis beziehen [UPD]

beA-LogoUpdate II: Mittlerweile steht der neue Termin für die Einführung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) fest, nämlich der 29.9.2016!
Update I: Die BRAK hat die Einführung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs bis auf weiteres verschoben. Im zugehörigen Beitrag erfahren Sie, was das für Sie bedeutet.
Das Thema beA und ERV stehen derzeit bei Rechtsanwälten und Juristen hoch im Kurs. Kein Wunder, denn mit Anfang des kommenden Jahres ändert sich die Art und Weise, mit Kollegen, Mandaten und Justizbehörden zu kommunizieren, fundamental.
Da heißt es dann: Auf Wiedersehen, Dokumentenstapel und Hallo, digitale Akte!
Doch was bedeutet das für Kanzleien und Einzelanwälte im Allgemeinen und Besonderen? Nun, dieser Frage sind Hülskötter & Partner nachgegangen und haben einen 20-seitigen Ratgeber verfasst, der alles Wissenswerte rund um die Themen besonderes elektronisches Anwaltspostfach und Elektronischer Rechtsverkehr kompakt zusammenfasst. Damit unsere Kunden, aber auch beA-Interessierte genau wissen, was ab dem 1. Januar 2016 auf sie kommt.
Sie können den hilfreichen beA-Ratgeber von Hülskötter & Partner im PDF-Format auf Ihren Rechner oder Ihren Tablet-PC laden, indem Sie dem zugehörigen Link folgen, dort auf „Download anfordern“ klicken und uns Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und eine kleine Nachricht zukommen lassen. Und schon stehen Ihnen 20 Seiten vollgepackt mit exklusivem beA-Wissen zur kostenfreien Verfügung.
Falls Sie direkt mehr wissen wollen, wie Sie Hülskötter & Partner in Sachen beA beraten und unterstützen können, dürfen Sie uns auch gerne unter 025 73 – 93 93-0 anrufen.