6 gute Gründe, die für die Hülskötter Kanzleiakademie sprechen [mit Video]

Die geneigten Leser unseres Advoblogs wissen es: Das Thema Ausbildung liegt uns in besonderem Maße am Herzen, und genau davon handelt der heutige Blogbeitrag. Genauer gesagt möchten wir Ihnen zeigen, warum es so wichtig ist, in die Fort- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter zu investieren. Und wie wir Sie als Hülskötter & Partner dabei unterstützen können.
Die Gründe für bestmöglich geschulte Mitarbeiter sind äußerst vielfältig: Ob das die Verbesserung der Arbeitsmotivation ist oder die Wertschätzung der eigenen Arbeitskraft oder einfach nur die Zeitersparnis bei den Arbeitsabläufen – das sind nur drei von zahlreichen Argumenten „pro Fortbildung“. Dies betrifft einerseits das Wissen rund um die Kanzleiabläufe und -arbeiten sowie die speziellen Aufgaben, die sich beispielsweise aus dem Einsatz einer Kanzleisoftware wie advoware ergeben. Und genau an der Stelle kommt die Hülskötter Kanzleiakademie ins Spiel.

Mit der Hülskötter Kanzleiakademie immer auf dem neuesten Stand bleiben

Denn mithilfe unserer Lern- und Ausbildungsplattform kommen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vollen Genuss sämtlicher Ausbildungsmaßnahmen, die wir regelmäßig anbieten und ebenso regelmäßig erweitern. Denn egal, ob advoware mit einem aktuellen Update versehen wird oder wir neue Datenschutzwebinare anbieten oder eine frisch eingestellte Rechtsanwaltsfachangestelle advoware von Grund auf kennenlernen soll – stets bieten wir die richtigen Ausbildungsmaßnahmen. Und das zu sehr überschau- und kalkulierbaren Kosten.
Uebersicht_Kanzleiakademie

Zu den Vorteilen der Hülskötter Kanzleiakademie gehören folgenden Punkte:

1. Angebotene Vorlesungen können immer wieder angesehen werden, wenn dies erforderlich oder gewünscht ist.
2. Sie und Ihre Mitarbeiter können sich bestimmte Themenbereiche aus einem Kurs ansehen oder das vollständige Komplettprogramm nutzen. Sie bestimmen also Ihre Lerninhalte und -ziele selbst.
3. Sie können die Hülskötter Kanzleiakademie sehr individuell nutzen. So eignet sich unser Fortbildungsangebot auch dazu, Ihr Wissen innerhalb bestimmter Teilbereiche zu vertiefen und somit kontinuierlich einen Wissensvorsprung zu erwerben, der Sie von Ihrem Mitbewerber abhebt und unterscheidet.
4. Der zeitliche Aufwand hält sich sehr in Grenzen, da die meisten Online-Vorlesungen maximal 90 Minuten dauern und somit kaum mit dem Kanzleibetrieb kollidieren. Darüber hinaus können je nach Größe der Kanzlei bestimmte Mitarbeiter zu Schulungsteams zusammengefasst werden, was ebenfalls einen reibungslosen Betrieb sicherstellt.
5. Zu guter Letzt seien noch die im Vergleich zu Einzelschulungen sehr günstigen Kosten erwähnt. So bieten wir für gerade einmal 30 Euro pro Monat unsere Kanzleiakademie Flatrate an, mit der bis zu 10 Kanzleimitarbeiter das gesamte Ausbildungsprogramm nutzen können. Und sollen mehr als 10 Anwender an der Kanzleiakademie teilnehmen, werden 40 Euro pro Monat fällig. Wir meinen: Einfacher und günstiger geht es wirklich nicht.
Falls Sie unsere Kanzleiakademie bereits nutzen, erreichen Sie diese per einfachem Mausklick. Und falls nicht, dürfen Sie gerne das verlinkte Formular nutzen, um damit Ihr Interesse an der Hülskötter Kanzleiakademie zu bekunden. Wir schicken Ihnen dann Ihr ganz persönliches Angebot zu.

Jennifer Hülskötter spricht über die Hülskötter Kanzleiakademie

Auf der diesjährigen AdvoTec im Rahmen des Dt. Anwaltstags habe ich mit Jennifer Hülskötter das nachfolgende Interview zum Thema Kanzleiakademie geführt. Interessante Infos von einer Insiderin.

 

[Videochat] Ralf Lengers über seine Arbeit bei der Fa. Hülskötter

Mit Ralf Lengers hat sich die Fa. Hülskötter aus Nordwalde eine ganze Menge technisches Know-how „eingekauft“. In diesem Video erzählt Ralf über seine „Vergangenheit“ als Novell-Dozent, wie es zu dem Engagement bei der Firma Hülskötter gekommen ist und dass er noch ziemlich lange dort arbeiten möchte.

12- Jahre Systemadministrator, aber auch Novell-Dozent

Ralf Lengers arbeitet bei Hülskötter im Second-Level-Support, löst also all die Fälle, die durch den telefonischen Telefonsupport der Fa. Hülskötter nicht gelöst werden konnten. Ralf blickt unter anderem auf eine 12-jährige Tätigkeit als Systemadministrator zurück, ist zudem gelernter Elektriker, hat als Novell-Dozent gearbeitet und landete eines Tages in der Windows-Welt.

Support von advoware, deren Zusatzprodukte und mehr

Seine Tätigkeit bei Hülskötter umfasst unter anderem die Installation und den Support von advoware, der Kanzleisoftware der Firma Advo-web. Aber auch um die Installation und Einrichtung der zahlreichen Zusatzproprodukte von advoware sowie der Software von anderen Anbieter wie Microsoft Word und Office kümmert sich Ralf Lengers. Zudem unterstützt er die Kunden bei der Einrichtung von Anwendungsprogrammen für das Online-Banking und Spracherkennungsoftware wie Dragon NaturallySpeaking.

Anfang der 2000er Jahre gab es den Erstkontakt mit Hülskötter

Bei der Fa. Hülskötter arbeitet Ralf aufgrund eines günstigen Zufalls, wie er selbst sagt. Denn bereits Anfang der 2000er Jahre hatte er bei seinem damaligen Arbeitgeber bereits mit advoware zu tun, weswegen er damals mit einem der Geschäftsführer von Hülskötter in regelmäßigem Kontakt stand. Diese Gespräche waren laut Ralf immer sehr angenehm. Als er dann viele Jahre später seine Entscheidung getroffen hatte, den Arbeitgeber zu wechseln, bot sich die Gelegenheit, bei der Fa. Hülskötter im Supportteam einzusteigen. Und diese Chance hat er sich aufgrund seiner guten Erfahrungen mit Hülskötter nicht entgehen lassen.

Das mag Ralf an Hülskötter: Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien

Und diesen Schritt hat er nach eigenem Bekunden nicht bereut. So mag er das Familiäre und Kollegiale an der Firma, aber auch die flachen Hierarchien kommen ihm sehr entgegen. Zudem hat man bei Hülskötter genug Freiheiten, um die Arbeit in seinem eigenen Tempo zu erledigen. Das erlaubt ihm vor allem eine gewissenhafte Durchführung der Aufgaben, die er täglich zu bewältigen hat. Das mag er sehr, denn nur dann kann er seinen Kunden genau so helfen, wie er das für richtig hält. Aber auch das eigenverantwortliche Arbeiten kommt ihm sehr entgegen.

Hoffentlich warten noch viele spannende Projekte auf ihn

Und was bringt die Zukunft für ihn bei Hülskötter? Nun, er möchte noch lange dort bleiben und in dieser Zeit viele spannende Projekte verantworten. Denn in Zeiten von beA und advoware 5 gibt es immer genug zu tun. Na dann, Ralf, wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg bei Hülskötter.
Und allen Freunde des Bewegtbilds sage ich: Film ab!

“Was machen Sie eigentlich bei Hülskötter & Partner?” (Teil 3)

Eine neue Woche ist bereits in vollem Gange, und damit ist es mal wieder Zeit für eine weitere Folge unserer Mitarbeiter-Dokusoap „Was machen Sie eigentlich bei Hülskötter & Partner?“. Unser heutiger Stargast ist Andreas Hülskötter, einer der beiden Geschäftsführer der Advoware-Vertriebsfirma. Er steht mit seiner langen Firmenzugehörigkeit wie kaum ein anderer für die Kontinuität von Hülskötter & Partner.
Advoblog: Herr Hülskötter, was machen Sie eigentlich bei Hülskötter & Partner?
Andreas Hülskötter: Ich kümmere mich bei Hülskötter & Partner um all das, was zu den üblichen Aufgaben der Geschäftsleitung gehört. Also Beratungs- und Vertriebsgespräche mit Interessenten und Kunden, Produktpräsentationen via Internet oder in Kanzleien und Rechtsabteilungen mittelständischer Unternehmen, Projektbetreuung/ -koordination und vieles mehr.

Advoblog: Wie lange sind Sie schon bei Hülskötter & Partner und was haben Sie davor gemacht?
Hülskötter: Wie soll ich es sagen: Ich gehöre schon so lange zu der Firma, dass ich mit ihr ganz fest verwoben bin. Angefangen habe ich hier 1987 als Praktikant und Azubi und kümmere mich seit 1991 um den Vertrieb. 1999 habe ich die Chance wahrgenommen, bei Hülskötter & Partner die Position des Gesellschafters und Geschäftsführers einzunehmen. Und die bekleide ich seit mehr als 12 Jahren mit großem Elan und Spaß.

Advoblog: Wie würden Sie die Firmenphilosophie von Hülskötter & Partner in einem Satz zusammenfassen?
Hülskötter: Wir bei Hülskötter & Partner leben Dinge wie Mut, Spaß und Leidenschaft im Unternehmen jeden Tags aufs Neue und wollen diese Werte auf unsere Kunden übertragen.
Advoblog: Was wünschen Sie Hülskötter & Partner zum 25. Geburtstag?
Hülskötter: Ich wünsche unserer Firma hauptsächlich eins: dass wir ein erfolgreiches Jahr mit einer großen Geburtstagsparty im neuen Advoware Service- und Seminarzentrum abschließen können.
Advoblog: Was erwarten Sie sich von diesem Advoware-Zentrum?
Hülskötter: Der Besuch in unserem Advoware Service- und Seminarzentrum soll für Besucher und Kunden gleichermaßen ein absolutes Highlight sein. Sie sollen in ihrer Kaufentscheidung bestätigt werden und vom „Produkt“ Hülskötter & Partner begeistert sein. Wir wollen unsere Kunden dazu bringen, ihre Begeisterung auf Kollegen zu übertragen, die noch nicht mit Advoware arbeiten. Das gelingt uns aber nur, wenn wir die Erwartungen unserer Besucher übertreffen können. Darüber hinaus wird das Advoware-Zentrum dem gesamten H&P-Team neuen Treibstoff liefern, um weiterhin mit Mut, Spaß und Leidenschaft an die „Sache“ Advoware zu gehen.