
advoware im Detail: Das leistet unsere Kanzleisoftware
Update: 20.7.2018
Dass advoware mehr als nur eine Kanzleisoftware ist, haben Sie vielleicht schon bei uns gelesen. Und dass Sie mit der Onlineakte Geld und Zeit sparen können, wissen Sie ja möglicherweise auch schon. Was aber genau ist denn advoware und wie können Sie diese Kanzleisoftware in Ihrer Kanzlei, Ihrem Inkassobüro oder Ihrer Rechtsabteilung effizient und gekonnt einsetzen? Nun, das ist im Grunde ziemlich einfach:
Advoware setzt sich aus sechs „Einzelteilen“ zusammen: Die Kanzleisoftware selbst, daneben noch Advovoice, Onlineakte, Advocom Inkasso, Toolbox und Notariat. Jeder dieser Bausteine ist perfekt auf die Gesamtlösung advoware abgestimmt und übernimmt ganz bestimmte Aufgaben. Diese sehen wie folgt aus:
Mit advoware steuern Sie sämtliche Abläufe, also von „A“ wie Aktenverwaltung bis „Z“ wie Zwangsvollstreckung. Daneben gibt es natürlich auch Module für die Verwaltung von Adressen, Ihrer Honorare, der Inkassoaktivitäten, sämtlicher Formulare und vielem mehr. Zu diesem „mehr“ gehören Dinge wie Mandantenbuchhaltung, Hilfsprogramme und sogar ein vollwertiges Kanzlei-Controlling. Damit behalten Sie den Überblick, wie es um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Mandate bestellt ist.
Advovoice ist Ihr virtuelles Diktiergerät. Damit lässt sich direkt am PC oder Notebook Ihre komplette Korrespondenz aufsprechen. Und dank des zugrunde liegenden Workflows innerhalb von advoware gehen keine Diktate mehr verloren, werden schneller verarbeitet und landen nach dem Schreiben desselben genau dort, wo sie hingehören. Außerdem ist die Sprachqualität eines digitalen Diktats in vielen Fällen deutlich besser als die von Diktiergeräten. Zudem ist das Diktieren am PC effizienter als mit dem Diktiergerät, da Sie an jeder beliebigen Stelle des Diktats Textpassagen einfügen oder löschen können.
Tipp: Sie sind Besitzer eines iPhone oder Android-Smartphones? Ja? Na, dann sollten Sie gleich mal nachgucken, wie Sie damit diktieren und richtig Geld sparen können.
Über die Onlineakte habe ich ja schon gebloggt, nur soviel sei ergänzend gesagt: Die Onlineakte vereinfacht Ihre Mandantenpflege, ist genauso sicher wie Online-Banking (und das ist verdammt sicher) und Sie können sich vom lästigen Hochladen von Dokumenten verabschieden.
Darüber hinaus gestaltet sich Ihre Arbeit dank der Onlineakte von advoware viel flexibler: So können Sie von jedem Ort der Welt aus auf Ihre Mandantschaftsdaten zugreifen. Bleiben Sie doch einfach mal Zuhause und legen einen Tag „Homeoffice“ ein. Die Kinder freuen sich. Und falls Sie immer noch nicht überzeugt sind, probieren Sie am besten mal unseren Testzugang aus und probieren aus, wie sich die Onlineakte anfühlt.
Advocom Inkasso ist eine prima Sache: Auf Basis der Mandanteninformationen legt Advocom eine Akte an, und anschließend kümmert sich der Advoware Assistent um die Durchführung der Inkasso-Sache, und zwar genau so, wie Sie es vorher festgelegt haben. Mit diesem automatisierten Inkassowesen bleibt Ihnen mehr Zeit für die wichtigen Dinge – zum Beispiel für die Mandantenpflege.
Mit der Toolbox wird Ihr Kanzlei-Workflow noch ein wenig digitaler. Sie wollen Ihre Eingangspost einscannen und dem richtigen Mandant und der zugehörigen Onlineakte zuordnen? Geht! Sie wollen Online-Kontoauszüge in das Advoware-Modul „Finanzbuchhaltung“ importieren und dann der richtigen Akte zuweisen? Geht auch! Sie wollen Ihre Portokosten per Barcodeleser scannen und der betreffenden Akte hinterlegen? Geht ebenfalls! Wobei Sie mit dem richtigen Kniff Ihre Portokosten erheblich senken können…
Mit dem Modul Notariat stellen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Kollisionsprüfung sicher, und das ziemlich schnell, da Advoware mögliche Kollisionen dank der zugrunde liegenden SQL-Datenbank blitzschnell findet. Darüber hinaus unterstützt „Notariat“ weitere Leistungsmerkmale: Urkundenrolle, Massenbuch und Verwahrungsbuch Massen, Anderkontenliste, Erbvertragsverzeichnis, Namenverzeichnis, Übersicht über die Geschäfte des Notars und einiges andere mehr.
Tipp: Mit advoware 5 bietet das Notariat-Modul noch mehr nützliche Funktionen und soll so Stück für Stück verbessert werden.