Podcast: So hilft Hülskötter & Partner bei der digitalen Transformation

Podcast: So hilft Hülskötter & Partner bei der digitalen Transformation

Die digitale Transformation des Rechtsmarkts und der Anwaltskanzleien beschäftigt uns schon eine ganze Weile. Daher freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit unserem neuen Kooperationspartner, der Firma LAW APOYNT, der sich genauso intensiv mit diesem Thema beschäftigt wie wir.
Kein Wunder also, dass unsere Geschäftsführerin Jennifer Hülskötter eingeladen wurde, sich mit Andreas Duckstein über advoware als Tool für die Digitalisierung von Anwaltskanzleien zu unterhalten. Herauskommen ist der nachfolgende Podcast, der viele Einblicke und Ausblicke gewährt.
Übrigens: Mit Andreas Duckstein und seinem Team veranstalten wir eine komplette Workshop-Reihe in der Nähe von Dresden, in unserem Firmensitz in Nordwalde und in München. Die Workshops beschäftigen sich allesamt mit theoretischen und praktischen Aspekten der digitalen Transformation. Weitere Informationen dazu werden wir in den nächsten Tagen hier auf diesem Blog veröffentlichen.

Für alle, die leider die Zeit nicht finden, der Unterhaltung in Gänze zu folgen, haben wir das Gespräch in seinen wesentlichen Punkten zusammengefasst:

  • Der Business-Markt hinkt im Vergleich zum privaten Bereich bei der Digitalisierung ein ganzes Stück hinterher. Wodurch sich im Anwaltsbereich der Druck seitens vieler Mandanten auf die Anwaltskanzleien zunehmend erhöht.
  • Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) hat eine große Veränderung bei der digitalen Transformation bewirkt, womit immer noch viele Anwälte und Juristen überfordert sind. Das führt zu einem gesteigerten Interesse an Legal-Tech-Tools und anderen Hilfsmitteln.
  • Die digitale Transformation des Rechtsmarktes ruft neue Geschäftsfelder im Legal-Tech-Umfeld auf den Plan. Ob das die Online-Rechtsberatung ist oder die nicht-anwaltliche Beratung als vollwertige Rechtsberatung – diese und andere neuen Dienstleistungen werden den Druck auf den traditionellen Rechtsanwalt erhöhen. Zumal wenn dieser mit den digitalen Werkzeugen nicht so vertraut ist wie die meist jüngeren Rechtsberatungsanbieter.
  • Interne Arbeitsabläufe und Legal-Tech-Tools sollten auf jeden Fall zusammenpassen. Andernfalls kann der Versuch, die eigene Kanzlei zu digitalisieren, ziemlich schnell scheitern.
  • Chatbots können gerade bei der Erstberatung von Mandanten das anwaltliche Werkzeug der Zukunft sein, wenn Sie mit den richtigen Informationen gefüttert werden.
  • Mehr Offenheit von Anwälten und Juristen für die neuen Legal Tech-Ansätze könnte auf jeden Fall bei der digitalen Transformation helfen. Und ein gewisses Maß an IT-Affinität würde ebenfalls nicht schaden.

Und einige interessante Einblicke in die Firma Hülskötter & Partner bekommen Sie während des Gesprächs auch geboten. Dann also: Viel Spaß beim Podcast-Hören. Es lohnt sich.