beA-Infos: Integration in advoware und zugehörige Schulungen [Update]

beA-Infos: Integration in advoware und zugehörige Schulungen [Update]

bea-anwaltspostfach[Update 3.9.2018] Seit heute soll das besondere elektronische Anwaltspostfach endgültig nutzbar sein. In einem ersten Schritt sind alle rund 160.000 in Deutschland zugelassenen Anwältinnen und Anwälte vom heutigen Tage zu einer passiven Nutzung des beA verpflichtet. Was das bedeutet und mit welchen Maßnahmen wir Sie dabei unterstützen, erfahren Sie um zugehörigen Beitrag auf unserem Advoblog.
Aufmerksame Besucher unserer Webseite mögen es schon entdeckt haben: Wir haben unserer Internetpräsenz eine neue Sektion zum Thema besonderes elektronische Anwaltspostfach (beA) spendiert. Und das aus gutem Grund, schließlich wurde kein anderes Thema seitens unserer Kunden und zahlreicher Interessenten auf der zurückliegenden AdvoTec in Essen so stark nachgefragt.

Die beA-Integration in advoware ist bereits fertig gestellt

Besonderen Anklang fand, dass es der Advo-web als einer von zwei Kanzleisoftware Herstellern bereits gelungen ist, die wichtigsten Funktionen der beA-Umgebung direkt in advoware Kanzleisoftware zu integrieren. Damit können innerhalb der elektronischen Kommunikationszentrale der Anwaltssoftware Nachrichten empfangen und versendet werden. Ein weiterer Vorteil: Die Nachrichten lassen sich aus dem Nachrichtendialog heraus direkt der Aktengeschichte zuordnen.
Darüber hinaus können mithilfe der advoware-Grundeinstellungen sämtliche beA-Konten als Kanzlei- bzw. Nutzerkonten angelegt werden. Genauso lassen sich individuelle Benutzerrechte vergeben, was die Arbeit mit der beA-Schnittstelle innerhalb der Kanzlei deutlich vereinfacht. So kann beispielsweise die Gerichtspost via beA von der Rechtsanwaltsfachangestellten geöffnet werden. Versenden kann sie aber nur der Rechtsanwalt, da er vor dem Versand die Nachricht mithilfe seiner Unterschrift signiert und somit rechtssicher verschickt.
Ach ja: Voraussichtlich mit dem nächsten advoware-Update werden sämtlich verfügbaren beA-Funktionen in unsere Kanzleisoftware integriert sein.

Schulungen für das besondere elektronische Anwaltspostfach

Für den perfekten Umgang mit den beA-Funktionen innerhalb von advoware hat unsere Juristin Laura Nardelli ein besonderes Seminare für Sie zusammen gestellt. Hier werden unter anderem folgende Inhalte für Sie aufbereitet:
Es werden die gesetzlichen Grundlagen und Änderungen sowohl in materieller, prozessualer als auch in formeller Hinsicht behandelt und diskutiert. Darüber hinaus werden wir Ihnen mögliche rechtliche Fallstricke im Umgang mit dem beA näher bringen und die zeitlichen Bestimmungen konkretisieren. Aber auch, was Anwälte für die Teilnahme am beA benötigen, wird Teil unserer Schulung sein (also die richtigen beA-Karten, Softwarezertifikat/Mitarbeiterkarte, etc.).
Zudem liegt der BRAK und damit auch uns die Sicherheit des beA sehr am Herzen, daher werden wir das beA-Verschlüsselungsverfahren genauer beleuchten. Und selbstverständlich zeigt das Seminar im Detail, wie sich die beA-Schnittstelle in advoware bestmöglich nutzen lässt.

Melden Sie sich schon jetzt für unsere kostengünstigen beA Schulungen an!

Update: Sie können sich für die ersten beA-Schulungen direkt auf der Webseite unserer Kanzleiakademie anmelden

huelskoetter: Übersichtliche Inhalte für schnelle Informationen

huelskoetter: Übersichtliche Inhalte für schnelle Informationen

Die Webseite der Hülskötter GmbH hat einen neuen Anstrich bekommen. Wobei es „Anstrich“ nicht ganz trifft, da wir unse Internetpräsenz radikal verändert haben, sowohl in Sachen Design als auch beim Aufbau der Seite. So finden Sie auf huelskoetter.info im Wesentlichen fünf Bereiche, mit denen wir uns intensiv beschäftigen:

Innerhalb dieser Sektionen finden Sie folgende Informationen, und das kurz und knapp:
Die fünf Säulen der neuen Internetpräsenz der Fa. Hülskötter

Kanzleisoftware: Leistungsumfang, Zusatzmodule und mehr

Diese und weitere Fragen werden innerhalb der Sektion Kanzleisoftware beantwortet.
Tipp: Falls Sie kurz und knapp das Wichtigste über Advoware lernen wollen, eignen sich hierfür unsere Kennenlernvideos ganz ausgezeichnet.
Kanzleisoftware Advoware auf einen Blick

Kanzlei-IT: Online-Terminbuchung, Rechenzentrum, Diktieren und mehr

Auf diese und weitere Fragen finden Sie in der Sektion Kanzlei-IT die passenden Antworten.
Tipp: Wussten Sie, dass immer öfter großer Unternehmensschaden aufgrund einer fehlenden oder unzureichenden Datensicherung  entsteht? Auch hierauf haben wir die passende Antwort – in Form einer erprobten Kanzlei-IT-Lösung.
Mit Hülskötter Kanzlei-IT-Lösungen machen Sie Ihre Kanzlei fit für das digitale Zeitalter

Kanzleimarketing: Mit Advoliga das eigene Kanzleimarketing ankurbeln und verbessern

Auch zu diesen und weiteren Fragen finden Sie viele Antworten und Informationen innerhalb des Kanzleimarketing-Bereichs.
Videotipp: Wie die Firma Hülskötter die Advoliga bewertet und was alles noch davon zu erwarten ist, erfahren Sie in diesem Videointerview mit Jennifer Hülskötter, die das Thema Kanzleimarketing verantwortet.
Kanzleimarketing mithilfe der Advoliga von Hülskötter

Matrixzertifizierung: Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau

Fragen wie diese und mehr beantworten wir innerhalb der Sektion Matrixzertifizierung,
Tipp: Wussten Sie eigentlich, dass wir schon seit mehr als drei Jahren selber QM-zertifiziert sind? Im Interview mit Geschäftsführer Gerhard Hülskötter erfahren Sie alles über die Motivation und Ziele der Hülskötter GmbH für diese wichtige Maßnahme.
Matrixzertifizierung mithilfe der Advozon Kanzlei Konzept

Kanzleiakademie: Advoware-Schulungen und mehr für den Kanzleierfolg

Wir glauben (und wissen), dass es für Kanzleien immer wichtiger wird, ihre Mitarbeiter stets auf den neuesten technischen Stand der Dinge zu bringen. Daher stecken wir ganz viel Zeit, Geld und Energie in die permanente Weiterentwicklung unserer Kanzleiakademie. Dort bieten wir umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen in Sachen Advoware an, aber auch andere Schulungsmaßnahmen stehen hier zur Verfügung. Werfen Sie doch mal einen Blick darauf.
Tipp: Wir überarbeiten die Kanzleiakademie gerade für Sie, damit sie sich unter anderem noch besser auf mobilen Geräten nutzen lässt. Sobald wir diese Arbeiten abgeschlossen haben, werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren.
Hülskötter Kanzleiakademie für gut ausgebildete Kanzleimitarbeiter
Navigationstipp: Für den schnellstmöglichen Zugriff auf sämtliche Bereiche unserer neuen Webseite genügen zwei Mausklicks, und das mithilfe der neuen Menüsteuerung, die wir Ihnen spendiert haben.
 

huelskoetter_info - Alle Webseiteninhalte auf einen Blick - Menüschalter

Ein Mausklick auf MENU bringt eine Gesamtübersicht der Webseite zum Vorschein.


huelskoetter_info - Alle Webseiteninhalte auf einen Blick - Menü

Ein weiterer Mausklick verzweigt Sie in das Übersichtsmenü, das einen direkten Zugriff auf sämtliche Themen gewährt.

huelskoetter.info mit noch mehr Informationen und mehr Nutzwert

huelskoetter.info mit noch mehr Informationen und mehr Nutzwert

Das neue Webseitendesign der Fa. HülskötterSeit kurzem ist die komplett neu gestaltete Internetpräsenz der Fa. Hülskötter online. Ein sehr guter Grund, das Ergebnis vieler Arbeitsstunden genauer unter die Lupe zu nehmen.

Da die Veränderungen recht zahlreich sind, stellen wir die neue Webseite häppchenweise vor. Damit können wir pro Beitrag exakter auf die einzelnen Abschnitte eingehen. Heute steht das neu geschaffene Supportcenter im Vordergrund, zu den weiteren Veränderungen gibt es aber auch erste Informationen.

Für mehr Hilfe: das neue Supportcenter

Jeden Tag erreichen uns Supportanrufe von Kunden, bei denen eine Frage aufgetaucht ist oder die mit Advoware nicht ans gewünschte Ziel kommen. Genau für diese Anwender haben wir ergänzend zur Telefonhotline unser neues Supportcenter „eröffnet“. Dort stellen wir Stück für Stück reale und relevante Supportanfragen samt der passenden Antworten online. So weist die neu geschaffene Seite derzeit Sektionen auf zu den Themen Allgemein, Advovoice, Datenbank, FinanzbuchhaltungInkasso, Technik und Word.

Innerhalb jeder Sektion erscheint eine Liste der aktuell bekannten häufigen Fragen oder auch Fehlfunktionen, deren Lösung per Mausklick sichtbar werden. Für die schnellstmögliche Hilfe empfehlen wir, die Suchfunktion am Anfang der Seite zu nutzen. Dort tragen Sie beispielsweise Ihre Frage oder den Fehlercode ein, den Advoware generiert hat. Oder sie suchen nach einer passenden Lösung mithilfe einer Begriffskombination, die Ihr Anliegen möglichst gut beschreibt. Dank der sehr guten Volltextsuche sollten Sie fündig werden – falls Ihre Fehlfunktion bereits bekannt und in der Supportdatenbank vorhanden ist.

Unser Supportcenter wird übrigens nicht automatisiert gefüllt, sondern ist eine redaktionelle Leistung unserer Supportmitarbeiter, die täglich die wichtigsten und interessantesten Supportfälle in die Datenbank des Supportcenters eintragen. Insbesondere nach Updates finden Sie hier schnelle Hilfe für Ihre Fragen oder ggfs. kleine Bugs, die trotz aller Sorgfalt leider nie ganz vermieden werden können.  Damit entsteht im Laufe der Zeit eine sehr gute Wissensdatenbank rund um Advoware und mehr – damit wir Ihnen künftig noch schneller und rund um die Uhr helfen können.

Das neue Supportcenter der Fa. Hülskötter

Das Design: modern, schlank, modular aufgebaut

Die auffälligste Veränderung unserer Internetpräsenz fällt sofort ins Auge: Die grafische Anmutung hat unsere Agentur vollkommen neu umgesetzt. Damit soll die Seite moderner werden, aber auch schneller beim Auffinden der passenden Informationen.

Die fünf Säulen: die IT-Services der Fa. Hülskötter

Das schnelle Auffinden benötigter Informationen spiegelt sich vor allem in den fünf Säulen wieder, die auf der Startseite zu sehen sind. Dabei handelt es sich um die fünf wesentlichen Bereiche, in denen die Fa. Hülskötter ihre Kunden unterstützt. Dazu gehört die Kanzleisoftware Advoware, das Thema Kanzlei-IT, der immer wichtigere Bereich des Kanzleimarketings, die Matrixzertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 sowie die neu geschaffene Kanzleiakademie.

Die fünf Säulen der neuen Internetpräsenz der Fa. Hülskötter

Mehr Informationen aus dem Advoblog

Aktuell sind rund 550 Beiträge auf dem Advoblog verfügbar, eine ganze Menge an Zusatzinformationen also, die ab sofort noch stärker in unsere Internetpräsenz integriert sind. Das wird unmittelbar auf der Startseite von huelskoetter.info sichtbar. Dort haben wir unserem Blog einen eigenen Platz reserviert.

Anfragen rund um die Uhr: die neue Online-Terminbuchung

Unsere Kooperation mit der Fa. Shore aus München hat nicht nur unsere neueste IT-Dienstleistung Advozon 365+ hervorgebracht. sondern auch die Möglichkeit geschaffen, mit uns direkt via Onlineformular rund um die Uhr Ihren Wunschtermin zu vereinbaren. Hierfür stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl, die wir in einem späteren Blogbeitrag näher vorstellen werden.

Das neue Online-Terminbuchungssystem der Fa. Hülskötter

Advoware 4.1: Datenextraktion per Abfragemanager leicht gemacht

Der Release Candidate von Advoware 4.1 ist bei ausgewählten Kanzleien bereits im Einsatz. Eine gute Gelegenheit also, heute und an weiteren Tagen die Highlight-Funktionen der kommenden Version unserer Kanzleisoftware ein wenig näher zu beleuchten.
Neben der vollständig überarbeiteten Bedieneroberfläche, der erweiterten E-POST-Schnittstelle, der Serienfunktionen für Wiedervorlagen und Aufgaben sowie den neuen Möglichkeiten bei der Abrechnung nach Zeit hat die Advoweb (die Entwicklerfirma von Advoware) ihrer Kanzleisoftware Advoware 4.1 einen komplett neuen Abfragemanager spendiert. Damit lassen sich häufig benötigte Daten mit wenigen Mausklicks aus der Datenbank extrahieren und übersichtlich darstellen.
Auf Wiedersehen, umständlich! Hallo, Komfortabel!
Vor Advoware 4.1 war es sehr umständlich, wollte man bestimmte Daten extrahieren: Kunden riefen bei uns an oder schrieben uns eine E-Mail, um zu beschreiben, welche Daten sie gerade wieder einmal aus der Datenbank benötigten. Diese Anforderung gaben wir dann weiter an die Advoweb, die ihrerseits den dazu erforderlichen SQL-Befehl erstellten. Den haben wir dann unsererseits an den Kunden übermittelt, der diese spezielle Anweisungskette in Advoware übertragen hat. Ergebnis: die benötigten Datensätze anhand der vorher festgesetzten Kriterien.

Abfragemanager mit den vorhandenen Kriterien

Per Abfragemanager lassen sich Datensätze anhand bestimmter Kriterien einfach per Mausklick extrahieren


Der Abfragemanager ermöglicht spezielle Daten auf einen Klick
Da das für alle Beteiligten eher unbefriedigend ist/war, hat die Advoweb in ihrer Kanzleisoftware den neuen Abfragemanager integriert, mit dessen Hilfe spezielle SQL-Abfragen innerhalb weniger Sekunden erfolgen. Hierzu müssen unsere Kunden einfach nur die erforderlichen Kriterien per Maus festlegen, und schon werden die dazu gehörigen Daten aus der Datenbank extrahiert und innerhalb des Abfragemanagers übersichtlich dargestellt. Einfacher geht es wohl kaum. Freuen Sie schon auf Advoware 4.1.
Abfragemanger mit Datenextraktion

Nachdem man mithilfe des Abfragemanagers die Kriterien festgelegt hat, bekommt man die Daten übersichtlich darstellt


Nina Lorenzen im Interview über Advoware 4.1 und mehr
Und falls Sie das noch nicht vollständig überzeugt, haben wir für Sie nachfolgendes Videointerview gedreht, dass wir mit Nina Lorenzen von Hülskötter & Partner geführt haben. Darin spricht sie über Advoware 4.1 sowie die neue Schnittstelle für das digitale Erfassen des Posteingangs: AdvoScan Plus.

30 Jahre Hülskötter & Partner = 30 Prozent Advoware-Rabatt

Advoware, die Kanzleisoftware30 Jahre Hülskötter & Partner ist eine lange Zeit, in der eine ganze Menge passiert ist. Und diese 30 Jahre wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern, und das am liebsten in Form einer Rabattaktion.
Daher gewähren wir auf Advoware-Lizenzen, die Sie bei uns bis zum 15. August 2016 käuflich erwerben, einen einmaligen Nachlass von 30 Prozent. Sie bezahlen also keine 495 Euro netto für die Advoware-Lizenz, sondern lediglich 346,50 Euro zuzüglich Umsatzsteuer!
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits zu unseren Kunden zählen und zusätzliche Advoware-Lizenzen benötigen oder ob Sie als Neukunde in den Genuss unserer fabelhaften Anwaltssoftware kommen wollen. Sie zahlen in jedem Fall von heute an bis zum 15. August 2016 lediglich 346,50 Euro pro Advoware-Lizenz.
Der Kauf einer rabattierten Advoware-Lizenz rentiert sich doppelt
Das Beste daran: Falls Sie den 30-prozentigen Preisnachlass bis zum 15. August 2016 ein- oder mehrmals in Anspruch genommen haben, gewähren wir Ihnen diesen Rabatt bis zum 31.12.2016 für weitere Advoware-Lizenzen, und das sooft Sie wollen. Nun, was sagen Sie, das ist doch ein Angebot, das Sie kaum ablehnen können?!
Zu den einmaligen Lizenzkosten kommen die sogenannten Programmpflegekosten hinzu, die monatlich fällig werden und die wir sehr sinnvoll in die Weiterentwicklung und Pflege von Advoware reinvestieren. Schließlich kommen mit jedem Update neue und verbesserte Funktionen dazu, damit Sie an Advoware noch mehr Spaß haben.
Diese monatlichen Kosten orientieren sich an der Zahl der installierten Advoware-Lizenzen. Dabei gilt: Je mehr Rechner Sie mit Advoware ausstatten, desto günstiger wirkt sich das auf die laufenden Kosten pro Arbeitsplatz aus.
Zugreifen und mitfeiern!
Worauf warten Sie also noch? Feiern Sie mit uns 30 Jahre Hülskötter & Partner, von denen wir übrigens bereits seit 15 Jahren die Anwaltssoftware Advoware erfolgreich verkaufen und betreuen. Und genau in diesem Zusammenhang steht auch das Enddatum unserer Rabattaktion. So als kleine Eselsbrücke, quasi.