So wird aus dem iPhone eine vollintegrierte advoware-Diktierlösung

So wird aus dem iPhone eine vollintegrierte advoware-Diktierlösung

Was ist des Anwalts liebstes Arbeitswerkzeug und vielleicht sogar Spielzeug? Nein, nicht das BGB, sondern sein Diktiergerät, mit dem er auf Schritt und Tritt seine Schriftsätze digital (oder auch analog) einspricht. Damit gelangen die anwaltlichen Diktate auf diversen Wege in sein Sekretariat, wo aus dem gesprochenen Wort ein (hoffentlich digitaler) Text wird, der dann in die zugehörige Akte einfließt.
So weit, so gut.
Nun soll es aber auch in Zeiten von iPhone und Co. mehr und mehr Juristinnen und Juristen geben, die ihr lieb gewonnenes Diktiergerät gegen ein Smartphone eintauschen, weil sie dieses ja ohnehin den ganzen Tag mit sich herumtragen. Wäre es da nicht eine gute Idee, das Diktiergerät gleich ganz gegen das allseits geliebte Smartphone auszutauschen und iPhone & Co. ausschließlich für das Diktieren der Kanzleikorrespondenz und der Schriftsätze einzusetzen? Zumal dank integrierter digitaler Lösungen sehr viel mehr möglich ist als mit den herkömmlichen Diktiergeräten.

Dictate + Connect: Die perfekte Smartphone-Diktier-Lösung für advoware

dictate + connectSolch eine integrierte Lösung nennt sich Dictate + Connect (vormals Dictamus) und stammt aus dem Hause Jotomi. Für die Integration der der mobilen Diktiersoftware in advoware hat sich die Advo-web GmbH aus diversen Gründen entschieden. Als die wichtigsten seien folgende genannt:
>> Die Daten werden mithilfe des als sehr abhörsicher geltenden TLS-Verschlüsselungssstandards vom Smartphone auf den Kanzleiserver übertragen. Das reduziert das Risiko einer möglichen Datenkorruption auf ein Mindestmaß.
>> Die Sprachdaten landen nicht per E-Mail oder FTP-Server oder auf einem anderen umständlichen Übertragungsverfahren auf dem Kanzleiserver, sondern werden dank der App-Integration in advoware ohne Hinzutun des Anwenders direkt vom Smartphone über eine sicherere Verbindung auf den Server der Kanzlei transferiert. Einfacher geht es kaum.
>> Die Integration der mobilen Diktierlösung Dictate + Connect in advoware erlaubt darüber hinaus eine effiziente Verknüpfung zwischen Sprachdatei und zugehöriger Akte. Damit weiß das Sekretariat immer ganz genau, welches Diktat zu welchem Fall gehört. Das erleichtert den gesamten Workflow ganz ungemein.

Preise, Voraussetzungen und Integration in advoware

Für soviel Komfort ist natürlich ein wenig Budget seitens der Kanzlei erforderlich. So benötigt die Integration von Dictate + Connect das Zusatzmodul advovoice, die Schnittstelle zu Dictate + Connect via advoware onlineAkte sowie die Bezahlversion von Dictate + Connect, die über den jeweiligen Appstore zu beziehen ist. Daraus ergibt sich folgende Kalkulation:

advovoice (pro Lizenz) 3,90 Euro (netto)
Schnittstelle zu D+C (pro Monat pro Diktant) 7,50 Euro (netto)
Dictate + Connect (einmalige Lizenz aus dem Appstore) 18,99 Euro (iOS), 9,98 Euro (Android) (jeweils brutto)
Einrichtung und Installation durch Hülskötter & Partner 105 Euro pro Stunde (netto)

Und, wann wechseln Sie zu Dictate + Connect?

Falls Sie das alles überzeugt haben sollte, dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Oder auf der zugehörigen Internetseite weitere Infos begutachten. Oder Sie warten noch ca. zwei Wochen, da werden wir eine Anwendergeschichte eines zufriedenen Kunden veröffentlichen.

Anwältinnen und Anwälte mit Smartphone, aufgepasst: So wird aus dem iPhone ein kleines Sparschwein… 🙂 #mobilesArbeiten #Expertentipp

Gepostet von Hülskötter Die Kanzleiexperten am Montag, 27. August 2018

Termine mit iPhone und advoware Smartphonekalender mobil verwalten

Termine mit iPhone und advoware Smartphonekalender mobil verwalten

Update 23.7.2018
Heute fange ich mal mit einem Kundenzitat an, das es ziemlich gut zusammenfasst, worum es beim neuen advoware Smartphonekalender von Hülskötter & Partner geht:

Der Smartphonekalender ist einfach traumhaft! Das ist so, als ob meine Sekreträrin jeden Termin, den sie für mich vereinbart, sofort in meinen iPhone-Kalender einträgt. Und auch so, als ob die Termine, die ich mit meinem iPhone erfasse, sofort im Kanzleikalender landen. Egal, wo ich bin!

Mit dem Advoware Smartphonekalender halten Sie Ihre Termine stets synchron

Mit dem Advoware Smartphonekalender halten Sie Ihre Termine stets synchron


Zutreffender könnte ich es auch nicht sagen, aber da Ihnen diese Kurzinfo zu unserem neuesten Spross sicherlich nicht ausreicht, folgen weitere Details zum advoware Smartphonekalender.
Die Idee dahinter ist natürlich nicht ganz neu: Jeder Anwender, der iCloud ausgiebig mit Mac und iPhone nutzt weiß, wovon ich rede. Ein Termin, den Sie beispielsweise im Apple-eigenen Kalender iCal eintragen, landet wenige Augenblicke später automatisch auf Ihrem iPhone oder iPad.
Umgekehrt funktioniert das genauso: iPhone-Kalender-Termine werden via iCloud mit iCal synchronisiert, sodass sämtliche Meetings und andere Verabredungen jederzeit und geräteübergreifend zur Verfügung stehen. Verpasste Termine sind damit nahezu ausgeschlossen.

Advoware Smartphonekalender, die iCloud-Funktion von advoware

So, und nun ersetzen Sie einfach „iCal“ mit „advoware Kalender“ und „iCloud“ mit unserem firmen-eigenen Cloud-Dienst, und schon wissen Sie ziemlich genau, wovon unsere neueste IT-Serviceleistung handelt. Doch im Gegensatz zu iCal kann unser Kalender-Tandem viel mehr: So lässt sich selbstverständlich jeder Eintrag im advoware Kalender einem Mandanten und dessen Vorgang zuordnen, inklusive aller relevanten Informationen wie zuständiges Gericht, Aktenzeichen, und so fort. Und da wir Hülskötter & Partner heißen, landen all diese Informationen auch auf dem Smartphone-Kalender.

Sobald Sie am iPhone einen neuen Termin eingetragen haben, erscheint dieser wenige Augenblicke später im Advoware Kalender

Sobald Sie am iPhone einen neuen Termin eingetragen haben, erscheint dieser wenige Augenblicke später im advoware Kalender


Und, wie klingt das für Sie? Ja, wir finden auch, dass wir uns gemeinsam mit der Entwicklerfirma Advo-web (die den advoware Smartphonekalender realisiert hat) wieder ein schönes Stück Software für Sie ausgedacht haben.
Damit Sie in Zukunft immer genau dort sein werden, wo man Sie bereits erwartet. Wozu haben Sie schließlich Ihr iPhone! Und alle anderen Smartphone-Anwender können unseren mobilen Kalender natürlich auch einsetzen. Denn wir wollen, dass alle unsere Kunden zufrieden sind.
Ach ja: der advoware Smartphonekalender funktioniert schon ganz prächtig, aber es wird noch ein, zwei Tage dauern, bis Sie ihn bei uns buchen können. Dann bekommen Sie hier auf diesem Blog weitere Infos dazu, also den Preis und wie Sie den Smartphonekalender auf Ihrem iPhone einrichten. Freuen Sie sich darauf!
Update: Mittlerweile ist der advoware Smartphonekalender in zahlreichen Kanzleien im Einsatz und erfreut sich großer Beliebtheit.

Mit iPhone-App Schriftsätze unterwegs diktieren

dictate + connectUpdate: 20.7.2018
Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich unter der Überschrift „Wie Anwälte mit dem iPhone bares Geld sparen können“ darüber berichtet, wie Sie mit der App Dictate + Connect Ihre gesamte Korrespondenz diktieren können – inklusive Workflow. Doch was leistet die iPhone-App hierfür? Nun, da sind folgende Dinge zu nennen:
Plattformunabhängigkeit: Egal, ob Sie ein iPhone oder Android-Smartphone besitzen – Dictate +  Connect läuft auf einer Vielzahl von aktuellen Geräten – sogar auf dem iPad.
Sicherer Datenversand: Die größte Katastrophe für Sie als Anwalt wäre, dass Ihr Diktat aufgrund fehlender Sicherheitsstandards in die falschen Hände gerät. Daher erfolgt der Datenversand von Dictate +  Connect nicht via E-Mail oder auf einem anderen unsicheren Wegen, sondern direkt und Ende-zu-Ende-verschlüsselt über den advoware Onlineakte Diktatdienst.
Integration in die vorhandene Datenbank: Diktate lassen sich mithilfe der Anbindung an eine zentrale Datenbank problemlos dem jeweiligen Fall zuordnen.

Wie Anwälte mit dem iPhone bares Geld sparen können

dictate + connectUpdate: 20.7.2018
Sie finden, die Überschrift ist ein wenig zu reißerisch geraten? Nun, dann lassen Sie sich von mir überzeugen, dass die Kernaussage stimmt.
Das Szenario kennen Sie als Anwalt: Sie sind unterwegs, sprechen einen wichtigen Madantenbrief in Ihr Diktiergerät und fragen sich dann: Wer tippt mir den jetzt auf die Schnelle? Nun, das könnten Sie beispielsweise selbst tun, nur dafür ist Ihr Stundensatz etwas zu überdimensioniert. Gut, dann soll Ihre Sekretären das für Sie erledigen. Wie kommt die aber an die Sprachdatei? Okay: Notebook aufklappen, Datei vom Diktiergerät auf den Rechner laden, LTE-Modul aktivieren, E-Mail samt Sprachdatei als Anhang verschicken und hoffen, dass das Ganze zuverlässig in Ihrem Büro ankommt.
Puh, ganz schön viel Aufwand für einen winzigen Brief, oder? Es geht allerdings viel einfacher. Falls Sie nämlich ein iPhone besitzen, können Sie auf dem Smartphone von Apple eine passende Diktiersoftware wie Dictate + Connect installieren und damit all Ihre Korrespondenz in Zukunft aufsprechen. Und da Diktate + Connect eine Schnittstelle zu unserer Kanzleisoftware advoware besitzt, können Sie die Sprachdatei via Internet auf Ihren Server transferieren, wo sie sofort zur Verfügung steht. Damit geht kein Diktat mehr verloren.
Und, wo ist da die Ersparnis, werden Sie sich jetzt vielleicht fragen? Nun, neben dem geringen Aufwand und besseren Workflow, der Ihnen Zeit und Geld spart, kostet solch eine mobile Lösung deutlich weniger als das herkömmliche Diktiergerät. Denn für ein vernünftiges Gerät von Philips oder Olympus inklusive der passenden Software (die Sie ja nicht mehr brauchen), legen Sie etwa 300 bis 400 Euro hin. Eine mobile Software wie Dictate + Connect kostet etwa 20 Euro (iOS) bzw. 10 Euro (Android) zuzüglich 7,50 Euro pro Monat und Anwender.
Und, wie finden Sie die Überschrift jetzt?!

News & Infos zu Advoware, IT-Lösungen für Anwälte und mehr

Noch ein Blog, werden Sie sich jetzt vielleicht fragen. Wozu das, gibt es nicht schon viel zu viele, die um die Gunst von Lesern buhlen? Das mag schon sein, aber um das Advoblog besser verstehen zu können, muss hierfür ein Ausspruch von Oscar Wilde herhalten:

So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts.

Zwar hat dieses Blog nichts mit einem Buch oder Moral oder ähnlichen Dingen zu tun, aber eines werde ich Ihnen auf jeden Fall garantieren: Sie sollen hier immer die best geschriebenen und best recherchierten Infos rund um das Thema IT-Lösungen für Anwälte & Co. finden. Und das soll gar nicht überheblich oder arrogant sein, sondern einfach nur ein winziges Versprechen, das ich hier abgeben will. Denn schließlich haben sie das als interessierter Leser dieses Weblogs redlich verdient.
Und worum wird es hier im Einzelnen gehen? Nun, die Liste an möglichen Themen und Beiträgen ist lang, darum soll Sie eine kurze Liste auf den Geschmack bringen, was es hier im Laufe der Zeit alles zu lesen geben wird:

  • Sämtliche Themen rund um das Unternehmen Hülskötter & Partner, wie zum Beispiel die Online-Akademie
  • Die neuesten und hilfreichsten IT-Lösungen für Anwälte wie das iPhone-Tool dictate on demand mobile, das es bereits im iTunes Store zu kaufen oder kostenlos zum Testen gibt
  • Regelmäßige News aus der Branche und von Hülskötter & Partner selbst. Dazu gehört beispielsweise auch eine Berichterstattung direkt von der CeBIT 2011
  • Natürlich bleiben Sie auch auf dem Laufenden, wie sich die Vorbereitungen hinsichtlich der 25-Jahr-Feier entwickeln, die noch in diesem Jahr stattfinden wird
  • Neue, spannende Details zu unseren Online-Videos, mit denen Sie eine Menge über Advoware lernen können – und wie es zu diesen Videos kommt
  • Und natürlich erfahren Sie immer wieder hautnah und exklusiv, wer wir sind, was wir tun, was uns antreibt und was Sie davon haben.

Seien Sie also herzlich eingeladen, unseren Blog Stück für Stück kennenzulernen. Auf dass das Zitat von Oscar Wilde auch seine Richtigkeit behält – und wenn auch nur im übertragenen Sinne.