von Hülskötter | Mai 3, 2012 | Kanzlei-IT
Update: Mit der aktuellen Version advoware 5.1 bietet unsere Kanzleisoftware neue und verbesserte Funktionen, mit denen wir Sie bei der Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen und bei den Dokumentationspflichten noch besser unterstützen möchten.
Vielleicht haben Sie es ja schon mitbekommen: ab der zweiten Jahreshälfte wird die verbesserte Version advoware 3.2 zur Verfügung stehen. Damit Sie heute schon gucken können, was sich im Wesentlichen ändern wird, fassen wir für Sie die Verbesserungen und Neuheiten zusammen.
Mit der Onlineakte bietet advoware eine Funktion, die wohl ihresgleichen sucht. Denn mit diesem „Kollaborationstool“ unserer Kanzleisoftware schaffen Sie eine gemeinsame Kommunikationsplattform, auf der Sie mit ihren Mandanten stets in Kontakt bleiben. So können Sie Ihre Korrespondenz oder nur einen Teil derselben für Ihre Mandanten freigeben, die diese via Internet eingesehen können.
Zudem haben Ihre Mandanten die Möglichkeiten, via Onlineakte Dokumente wie Rechnungen, etc. auf Ihren Kanzleiserver hochzuladen. Das beschleunigt die Vorgänge erheblich und schafft zudem Transparenz und Vertrauen zwischen Kanzlei und Mandantschaft. Selbstredend, dass die Onlineakte höchsten Sicherheitsstandards genügt. Schließlich wollen wir, dass Ihre Daten und die Ihrer Klienten absolut sicher sind.
Der nächsten Version der Onlineakte wird die Advo-web GmbH u.a. folgende Funktionen hinzufügen:
- die von Ihren Mandanten hochgeladenen Informationen und Dateien erscheinen unmittelbar in der zugehörigen Akten-Historie, und nicht nur in der Eingangspost. Das wird die Abläufe erheblich beschleunigen
- es wird eine Sortierfunktion hinzugefügt, mit der sich alle Akten anzeigen lassen, die Sie für eine bestimmte Person freigeben
- Bemerkungen können dann mit beliebiger Länge eingetragen werden
- Akten lassen sich selektiv in der Akten-Historie speichern.
So, das waren die wichtigsten Funktionen, die in advoware 3.2 neu oder verbessert erscheinen werden. Darauf freuen wir uns schon sehr – und Sie sich hoffentlich auch!
von Hülskötter | Mai 2, 2012 | Kanzlei-IT
Update: Mit der aktuellen Version advoware 5.1 bietet unsere Kanzleisoftware neue und verbesserte Funktionen, mit denen wir Sie bei der Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen und bei den Dokumentationspflichten noch besser unterstützen möchten.
Vielleicht haben Sie es ja schon mitbekommen: ab der zweiten Jahreshälfte wird die verbesserte Version advoware 3.2 zur Verfügung stehen. Damit Sie heute schon gucken können, was sich im Wesentlichen ändern wird, fassen wir für Sie die Verbesserungen und Neuheiten zusammen.
Mit dem internen Nachrichtensystem bietet advoware eine Funktion, die die Kommunikation innerhalb der eigenen Kanzlei, aber auch zwischen Kanzlei und Mandant erheblich vereinfacht. Denn im Gegensatz zum herkömmlichen Austausch von Nachrichten mittels Telefon oder E-Mail erlaubt das interne Nachrichtensystem von advoware einen schnellen und direkten Weg, über den zwei Parteien miteinander kommunizieren können. Das Schöne daran: dies geschieht aus einer offenen Akte heraus, sodass das Aktenzeichen, die Aktenbeteiligten, etc. direkt in die Nachrichten eingebunden werden können.
Damit Sie das interne Nachrichtensystem von advoware noch besser und effizienter einsetzen können, wird die Advo-web GmbH dem Software-Werkzeug neue beziehungsweise verbesserte Funktionen spendieren:
- Protokollierung des Nachrichtenaustauschs zwischen zwei Parteien. Dabei wird wie bei E-Mail-Programmen die ursprüngliche Nachricht unten angefügt, sodass der Nachrichtenverlauf transparent bleibt.
- Innerhalb der Akten-Historie werden unter „Art des Vorgangs“ beide Nachrichten-Beteiligten mit ihrem Namen vermerkt. Damit lässt sich später der Verlauf der Korrespondenz leichter nachvollziehen.
- Nach dem Verschicken einer internen Nachricht aus einer Akten heraus lässt sich per Knopfdruck schnell zu derselben zurückkehren.
- Nachrichten lassen sich dann per Symbolknopf drucken.
Und wenn Sie weitere neue und verbesserte advoware-Funktionen kennenlernen wollen, sollten Sie morgen wieder auf diesem Blog vorbeikommen.
von Hülskötter | Apr 30, 2012 | Kanzlei-IT
Update: Mit der aktuellen Version advoware 5.1 bietet unsere Kanzleisoftware neue und verbesserte Funktionen, mit denen wir Sie bei der Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen und bei den Dokumentationspflichten noch besser unterstützen möchten.
Vielleicht haben Sie es ja schon mitbekommen: ab der zweiten Jahreshälfte wird die verbesserte Version advoware 3.2 zur Verfügung stehen. Damit Sie heute schon gucken können, was sich im Wesentlichen ändern wird, fassen wir für Sie die Verbesserungen und Neuheiten zusammen.
Bisher können Sie nur innerhalb der aktuellen Akten nach bestimmten Daten und Vorgängen zu suchen. Mit advoware 3.2 können Sie dann auch die gesamte Akten-Historie anhand einzelner Vorgänge wie E-Mail-Nachrichten, Telefonate, Diktate, etc. durchforsten. Das wird die neue, aktenübergreifende Suchfunktion ermöglichen, nach der viele advoware-Anwender immer wieder fragen.
Dabei schalten Sie innerhalb der Akten-Historie auf „alle Akten“ um, was eine zusätzliche Symbolleiste erscheinen lässt. Damit können Sie zunächst den Zeitraum Ihrer Suche eingrenzen, aber auch das Filtern nach einzelnen Sachbearbeitern kommt infrage. Wenn Sie dann einen Suchbegriff eingeben, wird der gesamte Aktenbestand anhand der Kriterien „Art des Vorgangs“, „Bemerkungen“ und Dateinamen durchforstet. Sobald der Suchbegriff gefunden wird, zeigt advoware 3.2 die entsprechende Zeile und damit die zugehörige Akte an.
So, und falls Sie weitere neue und verbesserte Advoware-Funktionen kennenlernen wollen, sollten Sie übermorgen wieder auf diesem Blog vorbeikommen.
von Hülskötter | Apr 26, 2012 | Kanzlei-IT
Update: Mit der aktuellen Version advoware 5.1 bietet unsere Kanzleisoftware neue und verbesserte Funktionen, mit denen wir Sie bei der Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen und bei den Dokumentationspflichten noch besser unterstützen möchten.
Vielleicht haben Sie es ja schon mitbekommen: ab der zweiten Jahreshälfte wird die verbesserte Version advoware 3.2 zur Verfügung stehen. Damit Sie heute schon gucken können, was sich im Wesentlichen ändern wird, fassen wir für Sie die Verbesserungen und Neuheiten zusammen.
Eine zuverlässig funktionierende Kollisionskontrolle ist vor allem für Anwälte und Anwaltskanzleien von größter Wichtigkeit, die sich gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifizieren lassen wollen. Damit unsere Kunden in Zukunft in den Genuss und damit in den Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Kanzleien kommen, werden wir der Kanzleianwendung advoware mit der kommenden Version 3.2 eine Funktion spendieren, die eine Kollisionsprüfung gemäß der angeführten DIN-Norm durchführt und diese auch protokolliert.
Exkurs: Bei der DIN-Norm DIN EN ISO 9001:2008 handelt es sich um Vorschriften, die das Qualitätsmanagement einer Firma respektive Kanzlei genau spezifizieren. Dabei werden folgende Dinge überprüft:
- Leitung und Organisation, z.B. Regelung von Zuständigkeiten und Vertretung
- Managementprozesse, z.B. Personalführung, Weiterbildung, Marketing
- Leistungsprozesse, z.B. Kollisionsprüfung, Fristenkontrolle, Fremdgeldverwaltung
- Unterstützende Prozesse, z.B. Informationsmanagement, Infrastruktur.
Wie Sie also sehen können, ist die Kollisionsprüfung Teil der DIN-Norm DIN EN ISO 9001:2008. Damit dieses Kriterium erfüllt wird, wird advoware 3.2 eine Kontrollfunktion bieten, die automatisch sämtliche Kollisionsprüfungen protokolliert und somit einen lückenlosen Nachweis für eine angestrebte Zertifizierung der Kanzlei ermöglicht.
Aufgerufen wird die neue Funktion innerhalb der Datenbankabfrage „Kollisionsprüfung“ in der Kategorie „Akte“. Darüber hinaus können mithilfe der neuen Spalte „Notariat“ in der Grundeinstellung „Akten“ – „Standardwerte für Listen“ – „Referate“ beliebig viele Notariats-Referate in die Kollisionskontrolle eingebunden werden.
So, und falls Sie weitere neue und verbesserte Advoware-Funktionen kennenlernen wollen, sollten Sie nächste Woche wieder auf diesem Blog vorbeikommen.
von Hülskötter | Apr 25, 2012 | Software
Update: Mit der aktuellen Version advoware 5.1 bietet unsere Kanzleisoftware neue und verbesserte Funktionen, mit denen wir Sie bei der Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen und bei den Dokumentationspflichten noch besser unterstützen möchten.
Vielleicht haben Sie es ja schon mitbekommen: ab der zweiten Jahreshälfte wird die verbesserte Version Advoware 3.2 zur Verfügung stehen. Damit Sie heute schon gucken können, was sich im Wesentlichen ändern wird, fassen wir für Sie die Verbesserungen und Neuheiten zusammen.
Eine häufig genutzte Funktionen von Advoware ist zweifelsohne das Modul Finanzbuchhaltung. Egal, ob Sie damit Buchungen durchführen, Umbuchungen vornehmen, Summen- und Saldenlisten erstellen oder einen Abschluss vornehmen wollen – das FiBu-Modul von Advoware nimmt Ihnen all diese Arbeiten ab – und das komplett integriert in unsere Kanzleisoftware.
Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sämtliche Funktionen bereits vorhanden sind, die Sie sich für Ihre tägliche Arbeit wünschen. Daher wird die Advoweb GmbH dem Modul Finanzbuchhaltung mit dem Update 3.2 folgende Verbesserungen spendieren:
- Neben dem herkömmlichen Elster-Übertragungsverfahren werden die Optionen „Elster Basis“ und „Elster Plus“ für eine noch sicherere Übermittlung der Mandantendaten zur Verfügung stehen. Dabei legen Sie die Übermittlungsart und den Pfad zur Zertifikationsdatei einmalig fest.
- Buchungsdaten lassen sich nach Belegdatum sortieren, und das per Doppelklick im Modul „Erfassung von Buchungen“.
- Die Meldung „Diese Buchung wird nicht in der FiBu erscheinen…“ wird nicht mehr für Buchungen angezeigt, die gar nicht aus der Finanzbuchhaltung stammen.
- Innerhalb des Journals wird es eine neue Spalte geben, in der die verbuchte Kostenstelle erscheint.
- Mit der Tastenkombination <STRG+P> können Sie entweder die Daten einer Einnahme-Überschuss-Rechnung oder eines Abschlusses direkt drucken oder als PDF-Dokument für weitere Zwecke speichern.
- Innerhalb der tabellarischen Kontenansicht steht ein erweitertes Kontextmenü zur Verfügung, das den Datenexport nach Excel, HTML, OpenOffice Calc und in eine Textdatei erlaubt. Darüber hinaus lassen sich sämtliche Konten als Tabelle ausdrucken.
So, und falls Sie weitere neue und verbesserte Advoware-Funktionen kennenlernen wollen, sollten Sie morgen wieder auf diesem Blog vorbeikommen.