Neuer Lösegeld-Trojaner bedroht Windows-PCs: So schützen Sie sich

Schützen Sie Ihre wertvollen Daten vor Hackern mit der Hilfe von Hülskötter & PartnerErinnern Sie sich noch an die Schadsoftware Locky, der zu den Erpressungstrojanern gehört? Aktuell wütet ein ähnlicher Trojaner, und das unter der Bezeichnung „Goldeneye“ (wohl in Anlehnung des bekannten James-Bond-Films). Auch dabei handelt es sich um den perfiden Versuch, Ihren gesamten Datenbestand zu verschlüsseln und damit unbrauchbar zu machen.
Lesetipp: Wie Goldeneye analog zu Locky funktioniert und wie Sie sich wirksam davor schützen können, haben wir bereits zu den Hochzeiten des Trojaners beschrieben. Darüber hinaus haben wir weitere Hinweise für Sie:
> Die Mails, die den Trojaner im Anhang als Excel-Datei mit sich führen, sind als Bewerbung getarnt und in fehlerfreiem Deutsch formuliert, womit sich Goldeneye auf den ersten Blick nur schwer als Bedrohung erkennen lässt.
Diese E-Mail fordert Sie dazu auf, die Bearbeitungsfunktion des eingesetzten Tabellenkalkulationsprogramms zu aktivieren. Erst dadurch ermöglichen Sie Goldeneye, auf Ihrem Rechner sein wahres Schadpotential zu entfalten.
Der Schadcode wird ersten Erkenntnissen nach nicht auf allen Betriebssystemen aktiv. Während der Trojaner unter Windows 7, Windows 10 und Server 2008 problemlos Daten verschlüsselt, scheint dies auf Windows Server 2012 nicht zu funktionieren. Darauf sollten Sie sich allerdings nicht verlassen!
(mehr …)

Hülskötter & Partner expandieren und wachsen und stellen ein! [Upd]

Hülskötter & Partner expandieren und wachsen und stellen ein! [Upd]

Hülskötter & Partner - offene Stellen
Für den, der es noch nicht gehört hat: Hülskötter & Partner wachsen und gedeihen kontinuierlich, da advoware und weitere IT-Dienstleistungen aus unserem Haus eine immer größere Fangruppe erreichen. Daher sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen, begabten Kolleginnen und Kollegen.
Ob das Fachinformatiker sind, die unsere Kunden per Telefon in Sachen advoware unterstützen möchten, aber auch unsere Webanwendungen und unser Rechenzentrum für Juristen in technischer Hinsicht voranbringen will – wir freuen uns über jede einzelne Bewerbung. Und das Halten von Fachseminaren sollte dem Bewerber oder der Bewerberin (ja, wir sind für einen höheren Frauenanteil in technischen Berufen!) auch nicht fremd sein.

Bewerben Sie sich doch einfach bei uns!

Daher ist es immer eine gute Idee, uns entweder eine E-Mail zukommen zu lassen und von Zeit zu Zeit auf unserer Stellenauschreibungssektion vorbeizuschauen. Vielleicht ist ja Ihr nächster Traumjob dabei!