So lernen Kanzlei-Azubis die wichtigsten advoware-Funktionen kennen

Neues aus der Hülskötter KanzleiakademieAuch in diesem Jahr werden künftige Rechtsanwaltsfachangestellte ihre ersten Schritte in Form einer adäquaten Ausbildung wagen. Dabei wollen wir sie gerne unterstützen, sofern die Anwaltskanzlei, in der sie alles zum Thema Kanzleiorganisation lernen sollen, mit advoware arbeitet. Für diesen Fall bieten wir wieder wie all die Jahre ein Onlineseminar an, das im Rahmen unserer Kanzleiakademie Flatrate kostenfrei zur Verfügung steht (mehr Infos zur Flatrate finden Sie im zugehörigen Beitrag).
Die zweiteiligen Webinare (der erste Teil am Vormittag, der zweite nachmittags) finden am 3. / 10. / 19. August und noch einmal am 11. September statt. Die genauen Zeiten erfahren Sie bei der Anmeldung auf der Webinar-Kanzleiakademie-Seite.
Der vormittägliche Teil der Azubi-advoware-Schulung umfasst u.a. folgende Inhalte:

  • Akten und Adressen richtig und effizient anlegen
  • die advoware-Suchfunktion nutzen
  • die Aktengeschichte verstehen und einsetzen

Teil 2 der Azubi-Webinare beschäftigt sich vor allem mit den Kalendern von advoware. Dazu gehören der Wiedervorlagen-, Fristen-, Termin- und Aufgabenkalender. Darüber hinaus zeigen wir, wie sich die Terminübersicht richtig anwenden lässt.
In beiden Teilen stehen vor allem die unterschiedlichen Bezugspunkte im Vordergrund, also die Neueintragungen, Änderungen, Druckfunktionen, Verwaltungsmöglichkeiten, etc.
Wir freuen wir uns auf Ihre Auszubildenden. Auf dass sie advoware nach diesem sehr gut investierten Tag anwenden können. Für eine weitere Intensivierung stehen die Schulungsunterlagen sowie die Webinare in aufgezeichneter Version bereit.

Hülskötter Kanzleiakademie: Diese Webinare sind gefragt und geplant

Hülskötter Kanzleiakademie: Diese Webinare sind gefragt und geplant

Ein kurzes Telefonat mit Monique Boje, die sich für die Hülskötter Kanzleiakademie verantwortlich zeichnet, förderte zahlreiche interessante Erkenntnisse zu Tage. So erzählte sie mir, welche Webinare besonders beliebt bzw. nachgefragt sind bzw. welche gut funktioniert haben. Und was sie an weiteren Onlineseminaren plant, hat sie mir ebenfalls verraten.

Webinare, die besonders gefragt sind oder waren

Etwas überraschend wird die vierteilige Notariats-Webinarreihe derzeit sehr gut angenommen. Dabei ist zu beachten, dass vor allem der vierte Teil die Neuheiten des komplett überarbeiteten Notariatsmodul behandelt. Das betrifft allerdings nur die Kunden, die mit dem Modul „Notariat“ schon länger arbeiten. Ansonsten ist Monique mit der Akzeptanz der Webinarserie „Notariat“ sehr zufrieden. So gibt es jedes Mal eine ordentliche Anmeldequote, was den Bedarf am stark erweiterten advoware-Modul gut dokumentiert.

Videoblog: "Das Notariatsmodul in advoware wird die digitale Transformation von Notaren unterstützen"


Keine Überraschung hingegen war die hohe Nachfrage des beA-Webinars, das zahlreich angeboten und gebucht wurde. In diesem Kontext war das Webinar „Digitale Mandatenkommunikation“ ebenfalls sehr beliebt, das sich ausführlich mit der advoware Kommunikationszentrale beschäftigt hat. Dabei standen der advoware E-Mail-Client, die E-POST-Schnittstelle und die Integration von beA in advoware im Vordergrund.

Webinare, die bis Herbst kommen werden

Noch im Juni gibt es unter dem Titel „Administration von advoware“ ein neues Onlineseminar im Programm. In diesem rund 100 Minuten dauernden Webinar lernen die Teilnehmer im Detail, wie sich die Kanzleisoftware optimal einrichten lässt. Dazu gehören sämtliche Grundeinstellungen, die Mitarbeiter- und Rechteverwaltung, und vieles mehr. Kurz gesagt: Wie sich advoware an die jeweiligen Bedürfnisse der eigenen Kanzelei anpassen lässt.
Das Webinar wird sich sowohl an Neulinge als auch an erfahrene advoware-Anwender richten, die noch mehr aus der Kanzleisoftware herausholen wollen. Zumal ja nicht jede Anpassung durch den individuellen Support-Vertrag abgedeckt ist. Mit dem Webinar „Administration von advoware“ befähigen wir also unsere Kunden künftig zur mehr „Do-It-Yourself“, was einerseits unseren Support entlastet und ihm damit mehr Freiräume für drängende Fragen einräumt. Und zum anderen entlastet das Webinar das Bankkonto unserer Kunden, da sie sich künftig selbst helfen können.
Wie immer steht das Webinar den Teilnehmern hinterher als „Konserve“  zur Verfügung und wird Teil unserer Kanzleiakademie Flatrate sein.

Die Azubi-Akademie geht ab August wieder an den Start

Wie jedes Jahr bieten wir auch 2019 spezielle Webinare für angehende Rechtsanwaltsfachangestellte an, mit deren Hilfe die Kanzlei-Azubis den mühelosen Einstieg in advoware lernen können. Damit die Auszubildenden auch so schnell wie möglich ihre ersten Akten anlegen und verwalten können.

Ab September: So unterstützt advoware unsere Kunden beim Kanzleicontrolling

Bei diesem für September geplanten Webinar steht vor allem die automatische Zeiterfassung mithilfe von advoware im Vordergrund. Damit sollen Kanzleien vor allem bei der Ressourcenplanung und -verwaltung bestmöglich unterstützt werden.

Die Anmeldung zu unseren Webinaren per Mausklick

Sie können sich für unsere Webinare jederzeit per Mausklick anmelden.

Mit speziellem Webinar lernen Azubis advoware richtig kennen

Mit speziellem Webinar lernen Azubis advoware richtig kennen

Auch in diesem Herbst begeben sich wieder viele junge Menschen in einen Ausbildungsberuf, und zahlreiche unserer Kunden bieten diesen angehenden Erwachsenen die Möglichkeit, eine fundierte Ausbildung in Sachen Rechtsanwaltsfachangestellte(r) zu absolvieren.
Natürlich möchten wir als Firma Hülskötter unseren Teil zu einer qualifizierten Ausbildung beitragen. Neben unserem speziellen Angebot, kostenneutrale Azubi-advoware-Lizenzen zu erwerben, möchten wir Ihren Auszubildenden die Möglichkeiten bieten, die Grundzüge von advoware in Form eines Live-Onlineseminars kennenzulernen.
Hierfür bieten wir ein spezielles, kostenpflichtiges advoware-Webinar für Ihre Azubis an. Dieses findet am 31. August bzw. 13. September 2017 statt, und das von jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr (Teil 1) und von 14:00 bis 15:30 Uhr (Teil 2).
Im ersten Teil des Webinars lernen die Auszubildenden, wie man in advoware…
… Akten und Adressen richtig anlegt
… die Suchfunktion bestmöglich nutzt
… die Aktengeschichte richtig einsetzt
und vieles mehr.
Teil 2 der Azubi-Webinare beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen:

  • Wiedervorlagen, Fristen und Termine erstellen
  • So funktioniert die Word-Datenschnittstelle in advoware
  • Musterschriftsätze anpassen und nutzen
  • und vieles mehr.

An Kosten fallen für einen Auszubildenden 99 Euro netto an, für jeden weiteren bezahlen Sie nur 49 Euro netto.
Falls Sie Ihren Auszubildenden dieses sehr interessante und lehrreiche Webinar spendieren möchten, können Sie diese bis jeweils 24 Stunden vor Webinarbeginn anmelden. Und zwar mithilfe des verlinken Onlineformulars, das für Sie bereit steht.