Als Gerhard Hülskötter 1986 seine eigene Firma gründete, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, eines Tages ein Unternehmen zu führen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, jeden Tag im Dienste der Anwaltschaft und Juristen sein Know-how rund um die technische Beratung zur Verfügung zu stellen. Und das mit einem Team, das mit Fug und Recht von sich behaupten kann, die Kunden von Hülskötter & Partner
zu begeistern, zu beflügeln und zu entlasten.
Dabei stehen Anwälte und Juristen im Vordergrund, die äußerst vielfältige Ansprüche haben, die wir allesamt bestmöglich befriedigen wollen. Ob das der Rundum-Sorglos-Basisservice ist, der aus der Kanzleisoftware Advoware besteht oder die vollständige Serviceleistung namens Advozon Kanzlei-IT, dem Rechenzentrum für Juristen oder die Matrixzertifizierung der gesamten Kanzleiorganisationmit verknüpftem TÜV-Siegel – Hülskötter & Partner bieten stets das richtige Paket für Anwälte und Anwaltskanzleien.
Denn gerade in Zeiten von beA, ERV und Co. kommen Anwaltskanzleien und Juristen nicht mehr umhin, sich mit dem Digitalisieren ihrer Arbeit und ihres Tagesablaufs zu beschäftigen. Denn spätestens mit der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs zum 1. Januar 2016 auf Basis des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs werden Kanzleien, die heute noch mit Fax und ganz viel Papier arbeiten, ihre Arbeitsweise grundlegend umstellen müssen. Anstatt einer dicken Aktenmappe werden dann digitale Akten in den Vordergrund rücken, mit allen Konsequenzen, die daran verknüpft.
Genau an dieser Stelle kommen Hülskötter & Partner ins Spiel, wenn es darum geht, die Kanzlei vollständig zu digitalisieren, damit der Wechsel vom analogen ins digitale Zeitalter möglichst mühe- und geräuschlos gelingt. Hierfür bieten wir zahlreiche Lösungen und Produkte, die beim Übergang in die neue Zeitrechnung helfen sollen. Das sind unter anderem: Advoscan und Advocscan Plus, zwei Zusatzpakete von Advoware, die in Kombination mit der Kanzleisoftware Anwälten und Juristen helfen sollen, die Eingangspost vollständig zu digitalisieren und die Korrespondenz darüber hinaus den richtigen Akten zuzuordnen – und das alles möglichst auf Knopfdruck. Advozon Online-Datensicherung, unsere Antwort auf die tägliche Datenflut, die Anwälte zunehmend vor große Herausforderungen stellen. Denn Mandats- und Kanzleidaten müssen nicht nur vor Verlust geschützt, sondern auch abhörsicher aufbewahrt werden. Hierfür sind Backup-Strategien und -Mechanismen erforderlich, die im Rahmen unseres IT-Service Advozon Online-Datensicherung zum Einsatz kommen.
Mit Advozon IT-Schutz stellen wir sicher, dass eingehende Daten die technische Kanzlei-Infrastruktur nicht bedrohen können, sprich dass keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware unbemerkt per E-Mail oder auf einem anderen Weg auf dem Kanzleiserver landen, um dort großen Schaden anzurichten. Dafür arbeiten Hülskötter & Partner mit einem der besten Anbieter von Anti-Malware-Anwendungen zusammen, nämlich mit der Firma Bitdefender. Apropos Kanzlei-Infrastruktur:Wie oft hören wir von Anwälten, dass sie die Pflege ihres Kanzleiservers inklusive aller dort installierten Anwendungen wie Advoware, Microsoft Office, etc. schon oft um den Schlaf gebracht hat, da sie stets die Sorge umtreibt, dass im Falle einer technischen Störung der gesamte Kanzleibetrieb lahmgelegt wird.
Als Gegenmaßnahme empfehlen wir gerne das noch recht neue Produkt Advozon Kanzlei-IT, das Rechenzentrum für Juristen. Damit legen Kanzleien die gesamte IT-Infrastruktur vertrauensvoll in die Hände von Hülskötter & Partner, ohne die Hoheit über die eigenen Kanzleidaten und die ihrer Mandanten aufzugeben. Hierfür wird eine „Kopie“ des Kanzleiservers in einem abhörsicheren Rechenzentrum installiert und unser Kooperationspartner netclusive kümmert sich um den Rest. Inklusive aller Updates und Verbesserungen, die regelmäßig erforderlich sind.
Anhand dieser wenigen Beispiele lässt sich gut erkennen, was Hülskötter & Partner mit ihrem Leitspruch „Wir begeistern, beflügeln und entlasten unser Kunden“ meinen. Und das seit fast 30 Jahren, Tag für Tag.
Noch befinde ich mich auf großer Deutschlandtournee (die mich heute nach Hannover auf die CeBIT geführt hat), doch das Highlight meiner sieben Reisetage habe ich zweifelsohne schon hinter mir: am Freitag letzter Woche und am gestrigen Mittwoch hat die Firma Hülskötter & Partner ihr brandneues advoware Service- und Seminarzentrum eingeweiht, und ich war natürlich dabei. Da ich die nächsten zwei Tage wohl eher nicht dazu kommen werde, intensiv über das Event zu berichten, gibt es hier schon einmal erste Videoimpressionen von der Eröffnungsfeier, die am Freitag stattfand.
Seien Sie also (noch einmal) dabei, wenn Gerhard Hülskötter die anwesenden Gäste in persönlicher Rekordzeit begrüßt, die zuständige Architektin diverse Interna in Sachen Kaffekonsum ausplaudert und hören Sie von der Bürgermeisterin von Nordwalde, was Hülskötter & Partner mit Michail Gorbatschow zu tun hat.
Mit der Harmonie von Raum und Mensch haben sich chinesische Philosophen bereits 300 n.C. zum ersten Mal beschäftigt und schufen damals die Lehre des Feng Shui. So weit geht Lisa Oldhues aus Nordwalde zwar nicht, aber als Innenaustatterin macht sie sich auch so ihre Gedanken, wie die die richtig gewählte Büroeinrichtung das Wohlbefinden ihrer Kunden steigern und wie sie damit für eine möglichst harmonische Arbeitsumgebung sorgen kann.
Hierzu präsentiert Frau Oldhues auf ihrer Webseite eine Menge unterschiedlicher Accessoires für die Verschönerung der eigenen vier Wände oder Büroräume. Ob Blumen und Grünpflanzen, Gefäße für dieselben, Vasen, Kerzenleuchter, Gartenmöbel, Tischwäsche oder anderes Zubehör – stets achtet Frau Oldhues auf die perfekte Zusammenstellung und ein harmonisches „Miteinander“ von Mensch und Umgebung. Denn nur so kann eine „Wohlfühlzone Büro“ entstehen, die uns entspannter und ausgeglichner macht und damit für mehr Spaß am Arbeitsplatz sorgt.
Und wie sieht Lisa Oldhues ihre Zusammenarbeit mit Hülskötter & Partner:
„Familie Hülskötter und ich sind seit 12 18 Jahren direkte Nachbarn, und so kam es, wie es kommen musste: Herr Hülskötter fragt mich vor geraumer Zeit, ob ich nicht Lust hätte, Teile seines neuen Bürokomplexes zu gestalten, und ich habe prompt zugesagt. Und ich muss sagen: es hat sich für beide Seiten gelohnt. Hülskötter & Partner arbeiten in harmonisch gestalteten Räumen, und ich erhoffe mir durch die Kooperation neue Kontakte zu Anwaltskanzleien, die meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten.“
Und wie genau muss man sich die Ausgestaltung der Büroräume, der Advozon Musterkanzlei und der Advozon Akademie vorstellen? Nun, das beschreibt Frau Oldhues am besten selbst:
„Ich habe im Laufe der letzten 13 19 Jahre als selbständige Inneneinrichterin zahlreiche Restaurants, Praxen, die LVA-Klinik Borkum und die WL Bank in Münster verschönert. Da war es aufgrund der räumlichen Nähe geradezu naheliegend, das neue Bürogebäude von Hülskötter & Partner auszustatten. Zum Interieur, für das ich gesorgt habe, gehört unter anderem die Fenster- und Außendekoration sowie eine Vielzahl von Bildern, die ich selbst geschaffen habe. Sie stehen für die Harmonie von Farbe und Raum.“
Na, wir werden uns die Kunstwerke von Frau Oldhues während der Eröffnungsfeier ganz genau ansehen und die schönsten von ihnen als Fotografien hier auf dem Blog veröffentlichen.
Blogs wie der Advoblog sind eine gute Kommunikationsplattform, denn es bedarf keines größeren Aufwands, sein eigenes Blog einzurichten. Hierfür bietet vor allem WordPress, auf dem dieses Weblog basiert, eine kostenlose Möglichkeit, seine eigene Firmenseite einzurichten und über seine Aktivitäten regelmäßig zu berichten. Woher aber kommt der Content, und wer erstellt diesen? Nun, dass können entweder Sie selbst sein (was allerdings Zeit und Know-how erfordert), oder Sie überlassen das Ganze einem externen Dienstleister, der genau weiß, wie man einen Blog oder eine Webseite erfolgreich gestaltet und mit Leben füllt.
Ein solcher Dienstleister und Experte in seinem Fach ist Ralf Neureuter aus Münster, der mit seiner Firma actmylife mittelständische Firmen in Sachen Videocontent beratend zur Seite steht. Aber nicht nur dass: Herr Neureuter rückt Ihre Kanzlei ins richtige Licht, erstellt daraus Firmenvideos, und publiziert diese, wenn Sie es wünschen. Und wie sieht er seine Rolle in Sachen AdvozonMusterkanzlei?
„Actmylife versteht sich als Berater und Impulsgeber für Kommunikation über Bewegtbilder im Netz – kurz: als ein Experte für Videomarketing von Gründern und spezifischen Branchen, in diesem Fall dem Kanzleisektor. Wir helfen Hülskötter & Partner bei der visuellen Darstellung der Musterkanzlei und deren Partner. Dabei fokussiert sich actmylife inhaltlich auf die Zielsetzung der Kunden, weniger um Bewegtbilder als Selbstzweck. Die Videoproduktion ist als Teil des Videomarketing zu verstehen und konzentriert sich von Anfang an auf maßgeschneiderte Kommunikation. Dazu gehören unter anderem die Redaktions- und Regiearbeit.“
So hat er schon früh die Einzigartigkeit der Advozon Musterkanzlei erkannt, wie er selbst sagt:
„Die Musterkanzlei ist ein Kristallisationspunkt für Innovation im Kanzleisektor und setzt somit die Standards von Morgen. Einzigartig ist die „Agglomeration“ der verschiedenen Themen innerhalb des Sektors Anwaltskanzlei. Dabei zeigt die Musterkanzlei mit ihren Top-Anbietern neue Potenziale für Effizienz und Qualität auf, die in allen Aspekten der Kanzleiabwicklung einen Mehrwert schaffen können.“
Und was begeistert ihn an der Zusammenarbeit mit Hülskötter & Partner? Nun, auch hierzu hat er seine ganz dedizierte Meinung:
„Hülskötter & Partner agiert zwar nicht nur regional, aber eine Partnerschaft, die im 40-Minuten-Autoabstand stattfindet, sorgt für mehr Vertrauen und mehr Dynamik bei der gemeinsamen Arbeit. Besonders schätze ich die Bodenhaftung, Erfahrung und Innovation von Hülskötter & Partner. Beeindruckend ist aber auch die Zielstrebigkeit und Verlässlichkeit, was in der heutigen schnelllebigen Zeit oft Mangelware ist. Auf dieser Basis kann etwas Großes entstehen.“
Stellt sich abschließend nur die Frage, wie das Engagement von Ralf Neureuter und actmylife in punkto Musterkanzlei aussehen wird? Dazu kommt er nochmals zu Wort:
„Wir wollen in der Musterkanzlei zeigen, wie die inhaltliche Gestaltung von Videoproduktionen einen Mehrwert schafft und wie sich Branchenvideos, auch von Gründern, relativ schnell refinanzieren lassen. Dabei geht darum, wie man mit Videoclips im Bereich Social Media effektiv und effizient einen Expertenstatus aufbauen kann. Dazu gehört auch Know-how zum Thema Technik und Tools für die Eigenvermarktung des Expertenstatus.“