von Hülskötter | Sep 13, 2023 | Kanzleiakademie
Mit der Kanzleisoftware advoware lassen sich unter anderem Akten anlegen und verwalten, Mahnbescheide erstellen und versenden, via beA-Konto mit Gerichten und Behörden kommunizieren, und vieles mehr.
Hierbei fallen regelmäßig Aufgaben an, die die Arbeit und den Einsatz von advoware erheblich erleichtern. Die Rede ist von administrativen Tätigkeiten, die für ein störungsfreies Arbeiten mit advoware notwendig sind bzw. helfen, das Beste aus der Software herauszuholen.
Dazu zählen unter anderem folgende „Jobs“:
- Das Einrichten der täglichen Datensicherung. Entweder auf dem eigenen Kanzleiserver oder innerhalb der Cloud-Umgebung von advoware.
- Das Bereitstellen und Verwalten der Mitarbeiterzugänge. Dazu gehört auch die Rechtevergabe, die eng mit der Sicherheit der Kanzlei-IT verwoben ist.
- Eine optimale Adressverwaltung, zu der beispielsweise das Erweitern von Rechtsformen gehört.
- Der Videokurs zeigt auch, wie sich der Terminkalender bestmöglich nutzen lässt. So kann man zum Beispiel regelmäßig anfallende Fahrzeiten hinterlegen oder den Kalender farblich an die Bedürfnisse der Anwender:innen anpassen.
Zum Abschluss der insgesamt 11 Lektionen mit einer Laufzeit von gut 2 Stunden wird ein kleines Quiz fällig, mit dem die Teilnehmenden ihr erlerntes Wissen belegen können. Am Ende belegt ein Zertifikat die erfolgreiche Teilnahme am Kurs V5.
Videokurs „V5 – Administration von advoware“ einzeln oder per Flatrate buchen
Dieser Videokurs ist in der advoware Kanzleiakademie verfügbar, und das entweder als einmaliger Kauf zu einem Fixpreis von 35 Euro netto, oder im Rahmen der Flatrate, die das gesamte Videoangebot der Kanzleiakademie umfasst.
Falls Sie sich nach dem Buchen des kostenpflichtigen Online-Videoseminars für unser monatlich verfügbares Angebot entscheiden, verrechnen wir den Videokurs „Vertiefungskurs V5 – Administration von advoware“ zu 100 Prozent. Hinweis: Es werden bis zu 3 Kurse angerechnet.
Alle weiteren Infos zur advoware Kanzleiakademie, zur Flatrate und zum Vertiefungskurs V5 erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.
von Hülskötter | Aug 10, 2023 | Kanzleiakademie
Die Kanzleisoftware advoware bietet neben zahlreichen Funktionen wie dem Anlegen und Verwalten von Akten und anderen nützlichen Dingen auch die Möglichkeit, direkt aus der Anwendung heraus permanent anfallende Schriftsätze und andere Dokumente zu erstellen und zu verarbeiten. Hierzu hat advoware eine Reihe bekannter, aber auch weniger bekannte Features in petto:
- Expresstexte
- Musterschriftsätze
- Autotexte
- Rechnungsvorlagen
- Handaktenbogen
- und vieles mehr.
Kommt Ihnen das in Teilen eher unbekannt vor, würden aber gerne mehr zu den textuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten von advoware erfahren? Dann sind Sie in der advoware Kanzleiakademie genau richtig. Denn dort steht neben all den anderen Wissenskursen in Videoform ein Vertiefungskurs zur Verfügung, der sich mit der administrativen Textverarbeitung intensiv beschäftigt.
Darin lernen Sie unter anderem, wie Sie…
… Expresstexte erstellen und anpassen
… Musterschriftsätze verfassen und ändern
… Platzhalter und Stopcodes richtig nutzen
… einen Handaktenbogen festlegen und ändern
… und vieles mehr.
Also, worauf warten Sie noch?
Videokurs „V2 – Administrative Textverarbeitung“ einzeln oder per Flatrate buchen
Diese Videokurs-Reihe ist in der advoware Kanzleiakademie verfügbar, und das entweder als einmaliger Kauf zu einem Fixpreis von 35 Euro netto, oder im Rahmen der Flatrate, die das gesamte Videoangebot der Kanzleiakademie umfasst. Falls Sie sich nach dem Buchen des kostenpflichtigen Online-Videoseminars für unser monatlich verfügbares Angebot entscheiden, verrechnen wir den Videokurs „Vertiefungskurs V2 – Administrative Textverarbeitung“ zu 100 Prozent. Hinweis: Es werden bis zu 3 Kurse angerechnet.
Alle weiteren Infos zum Vertiefungskurs V2 erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.
von Hülskötter | Jul 28, 2023 | Kanzleiakademie
Auch in diesem Jahr werden Anwaltskanzleien ihre zukünftigen Rechtsanwaltsfachangestellten unter anderem im Umgang mit der Kanzleisoftware advoware fit machen wollen. Dabei möchten wir ihnen gerne helfen, für einen best- und schnellstmöglichen Umgang mit der Anwendung. Hierfür bieten wir wie all die Jahre ein Onlineseminar an, das im Rahmen unserer Kanzleiakademie Flatrate für 35 Euro netto zur Verfügung steht.
Der zweiteilige Onlinekurs ist wie viele unserer Ausbildungsangebote rund um die Uhr für die Azubis zum Lernen und Rekapitulieren der gelernten Inhalte abrufbar. Der Azubi Aktionskurs A1 besteht aus zwei Teilen und umfasst u.a. folgende Inhalte:
Der erste Teil beschäftigt sich im Detail mit der Bearbeitung von Akten und Adressen, und zeigt die ersten Schritte für das effiziente Erstellen von Dokumenten, Schriftstücken und beA-Nachrichten.
Im zweiten Teil setzen wir uns mit der Verwaltung sämtlicher Termine auseinander, und wie sich diese mit advoware elegant und mühelos verwalten und koordinieren lassen. Hierfür kommen diverse Funktionen zum Einsatz, mit denen sich Wiedervorlagen, Fristen, Termine und Aufgaben anlegen und administrieren lassen. Darüber hinaus zeigen wir, wie sich die Terminübersicht zielführend anwenden lässt.
Ganz am Schluss erwartet die Auszubildenden ein Quiz, mit dessen Hilfe sie überprüfen können, ob sie das Gelernte vollständig und richtig anwenden können. Um das erfolgreiche Absolvieren des Onlinekurses belegen zu können, bekommen die Auszubildenden im Nachgang ein Zertifikat von uns ausgestellt und zugeschickt.
Videokurs „Aktionskurs A1 – Azubi-Akademie“ einzeln oder per Flatrate buchen
Diese Videokurs-Reihe ist in der advoware Kanzleiakademie verfügbar, und das entweder als einmaliger Kauf zu einem Fixpreis von 35 Euro netto, oder im Rahmen der Flatrate, die das gesamte Videoangebot der Kanzleiakademie umfasst. Falls Sie sich nach dem Buchen des kostenpflichtigen Online-Videoseminars für unser monatlich verfügbares Angebot entscheiden, verrechnen wir den Videokurs „Aktionskurs A1 – Azubi-Akademie“ zu 100 Prozent. Hinweis: Es werden bis zu 3 Kurse angerechnet.
Alle weiteren Infos zur advoware Kanzleiakademie, zur Flatrate und zum Azubi-Videokursreihe erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.
von Hülskötter | Jul 11, 2023 | Kanzleiakademie
Neuer Monat, neuer Videokurs, den wir Ihnen ans Herz legen möchten. Der Workflowkurs W2 „Die Prozessautomatisierung mit advoware“ zeigt detailliert, wie sich zahlreiche Arbeitsschritte, die Sie möglicherweise immer noch manuell ausführen, vollautomatisch erledigen lassen. Das spart am Ende viel Zeit, viel Arbeit und führt zu zufriedeneren Mitarbeitenden, da diese von monotonen Arbeitsschritten befreit werden.
Der Videokurs ist in zwei Teile untergliedert, nämlich in einen theoretischen und einen praktischen Abschnitt. Damit lernen Sie einerseits, was der Begriff Prozessautomatisierung überhaupt bedeutet, welche Rechtsgebiete davon betroffen sind, und worin sich automatisierte Arbeitsprozesse von den traditionell manuellen unterscheiden.
Lernen Sie also, …
… welche Vorteile die Prozessautomatisierung mit advoware bietet (Effizienzsteigerung der Arbeit, höhere Servicequalität, geringere Fehlerquote, etc.)
… welche Arbeitsabläufe davon betroffen sind (Anschreiben, vorgerichtliche Mahnschreiben, etc.)
… in welchen Rechtsgebieten die Automatisierung vor allem zum Tragen kommt (Verkehrs-, Familien-, Strafrecht, etc.)
… und worin sich die herkömmlichen Arbeitsprozesse von den automatisierten Abläufen unterscheiden.
Dieser theoretische Teil wird dann – wie bereits erwähnt – um eine praktische Herangehensweise ergänzt. Damit lernen Sie „en detail“, welche Maßnahmen sich mithilfe von Vorlagen automatisieren lassen, welche Variablen und Textkörper hierbei eine Rolle spielen, und welche Maßnahmenblöcke/-ketten Sie für eine noch geschmeidigere Prozessautomatisierung mit advoware nutzen können.
Videokurs „Die Prozessautomatisierung mit advoware“ einzeln oder per Flatrate buchen
Dieser Videokurs ist in der Hülskötter Kanzleiakademie verfügbar, und das entweder als einmaliger Kauf zu einem Fixpreis von 35 Euro netto, oder im Rahmen der Flatrate, die das gesamte Videoangebot der Kanzleiakademie umfasst. Falls Sie sich nach dem Buchen des kostenpflichtigen Online-Videoseminars für unser monatlich verfügbares Angebot entscheiden, verrechnen wir den Videokurs „Die Prozessautomatisierung mit advoware“ zu 100 Prozent. Hinweis: Es werden bis zu 3 Kurse angerechnet.
Alle weiteren Infos zur Hülskötter Kanzleiakademie, zur Flatrate und zum Prozessautomatisierungsvideokurs erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.
von Hülskötter | Jun 13, 2023 | Kanzleiakademie
Im Februar dieses Jahres haben wir gemeinsam mit Rechtsanwältin Sabine Schenk einen Videokurs veröffentlicht. Darin spielen die zwei folgenden Fragen eine wesentliche Rolle:
- Warum ist der Datenschutz für Anwaltskanzleien so wichtig?
- Wie lässt sich der erforderliche Datenschutz mithilfe von advoware bestmöglich erreichen?
Um Ihnen dieses wichtige Thema ein gutes Stück näher zu bringen, möchten wir Ihnen den kompletten Onlinekurs zu einem Spezialpreis anbieten. Für gerade einmal 35 Euro netto dürfen Sie eintauchen in die Welt des Datenschutzes und wie sich Frau Schenk diesem Thema widmet.
Eignen Sie sich mit ihrer Hilfe nützliches Grundlagenwissen an, aber auch Spezialwissen rund um die Themen Datensicherheit, Datenschutzverletzungen und mehr. Obendrein werden in diesem Kurs die Regeln der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besprochen – und wie sich Kanzleien und deren Mitarbeitende vor Verstößen schützen können.
Sie sehen also: Die 35 Euro stellen ein gutes Investment in den Datenschutz und die Datensicherheit Ihrer Kanzlei und Ihren Klient:innen dar.
Videokurs „Datenschutz für Kanzleien“ einzeln oder per Flatrate buchen
Dieser Videokurs ist in der Hülskötter Kanzleiakademie verfügbar, und das entweder als einmaliger Kauf zu einem Fixpreis von 35 Euro netto, oder im Rahmen der Flatrate, die das gesamte Videoangebot der Kanzleiakademie umfasst. Falls Sie sich nach dem Buchen des kostenpflichtigen Online-Videoseminars für unser monatlich verfügbares Angebot entscheiden, verrechnen wir den Videokurs „Datenschutz für Kanzleien“ zu 100 Prozent. Hinweis: Es werden bis zu 3 Kurse angerechnet.
Alle weiteren Infos zur Hülskötter Kanzleiakademie, zur Flatrate und zum Datenschutz-Videokurs erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.