von Hülskötter | Jun 8, 2016 | Service
Der Deutsche Anwaltsverein wollte es genau wissen und hat die Prognos AG damit beauftragt, eine Studie unter dem Namen „Rechtsdienstleistungsmarkt 2030“ zu erstellen. Herausgekommen sind zahlreiche Fachgespräche, Workshops und eine Befragung von mehr als 5.000 Anwälten und Anwältinnen zum Thema Kanzleimanagement. Eines lässt sich zusammenfassend feststellen: Die Studie bestätigt in ihren Grundsätzen all das, was wir bereits seit Jahren proklamieren und praktizieren.
Der Druck auf die Anwaltschaft nimmt zu
Trotz ihrer immer noch positiven Entwicklung spürt die Anwaltsbranche laut Studie einen zunehmenden Druck, der mit diversen Aspekten zu tun hat. Dazu gehört die permanente Zunahme an neuen Kanzleien, aber auch die nicht-anwaltlichen Anbieter sorgen für einen wachsenden Konkurrenzdruck. Daher kommt einer verbesserten Sichtbarkeit von Kanzleien eine immer wichtigere Rolle bei. Hierfür sollten Sie laut Studie folgende Fragen beantworten (können):
- Wie positioniere ich meine Kanzlei strategisch richtig?
- Wie organisiere ich die internen Abläufe meiner Kanzlei optimal?
- Welche Rolle spielt Personalmanagement in Zeiten wissensintensiver Branchen?
Die Beantwortung dieser und weiterer Fragen sind von essentieller Bedeutung, was den künftigen Erfolg von Anwaltskanzleien betrifft. Daher sollten sich Kanzleibetreiber möglichst bald mit folgenden Themen beschäftigen:
- Die fokussierte Mandantenansprache mithilfe passender Marketingmaßnahmen. Dazu gehören beispielsweise Newsletter, Serienbriefe, und so fort, mit denen Anwälte und Anwältinnen neue, aber auch bereits vorhandene Mandanten erreichen können. Online-Marketing und eine erprobte Kanzleisoftware können hierbei wahre Wunder bewirken.
Investieren Sie in die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter – um Ihrer Kanzlei willen
Aber die Studie zeigt auch, dass all diese Maßnahmen nur die Hälfte wert sind, wenn die Mitarbeiter der Kanzlei die neuen Werkzeuge und Methoden nicht richtig oder gar nicht einsetzen können. Denn nur mit gut ausgebildeten Kollegen und Kolleginnen können die strategischen und operativen Maßnahmen und Ziele erfolgreich umgesetzt bzw. erreicht werden.
Das Fundament hierfür sind gezielte Schulungsmaßnahmen, die den Mitarbeitern einer Anwaltskanzlei das notwendige Rüstzeug zukommen lassen. Die gute Nachricht: Die entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen können Sie direkt in unserer Onlineakademie in Anspruch nehmen und auch – individuell auf Ihre Kanzlei zugeschnitten – bei uns buchen.
Sie sehen also: Der Rechtsdienstleistungsmarkt 2030 ist eine große Herausforderung, der sich Anwältinnen und Anwälte stellen sollten. Mit unserer Hilfe gelingt das ein gutes Stück besser und geräuschloser als ohne. Nehmen Sie daher am besten heute noch Kontakt mit uns per E-Mail auf.
von Hülskötter | Mai 18, 2016 | Event, Interna

Am 1. bis 3. Juni 2016 findet in Berlin der 67. Deutsche Anwaltstag statt. Teil der Veranstaltung wird die AdvoTec sein, die sich „Bürofachausstellung“ nennt und die am 2. und 3. Juni „Wissenswertes rund um den Betrieb einer Kanzlei“ bietet. Dort wird neben zahlreichen Vertretern der Branche auch Hülskötter & Partner vertreten sein, und das in doppelter Hinsicht.
Denn zum einen werden wir wieder am Konica Minolta-Stand unsere Advoware-Lösung AdvoScan Plus in Kombination mit einem der ausgestellten Multifunktionssysteme von Konica Minolta zeigen. Damit lässt sich die gesamte Eingangspost (und mehr) digitalisieren und per Knopf der richtigen Akte zuordnen. Das alleine ist schon einen Besuch des Ausstellerbereichs der AdvoTec wert.
Darüber hinaus ist Hülskötter & Partner mit einem eigenen Stand vertreten, der es uns erlaubt, weitere interessante Themen auf der AdvoTec zu präsentieren. Dazu gehören unter anderem:
- Eine Kanzleisoftware, die alle Bereiche des modernen Kanzleimanagements abbildet und die mit erprobten Funktionen die bestmögliche Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant sicherstellt. Die Rede ist von Advoware, die wir zum ersten Mal in der runderneuerten Version 4.1 vorstellen werden. Diese erweiterte Edition wird als absolutes Highlight einen eigenen E-Mail-Client bieten. Darüber hinaus weist Advoware 4.1 die brandneue E-POST-Schnitstelle auf, für eine verbesserte digitale und sichere Kommunikation mit Mandanten und Geschäftspartnern.
- Ein exklusiver Zusammenschluss von exklusiv ausgewählten Anwälten, die mithilfe der Advoliga Teil eines Netzwerks werden können, das seinesgleichen sucht und das zahlreiche Vorteile wie gemeinsames Marketing, gemeinsame Werbeaktionen und mehr bietet.
Sie sehen also, diese und weitere Themen lohnen einen Besuch der AdvoTec allemal. Darüber stellen wir dort unsere Vision vom Fullservice-Anbieter für Anwaltskanzleien vor, inklusive einer Überraschung. Wir freuen uns auf Sie!
von Hülskötter | Mai 18, 2016 | Advozon, Interna
Mit Jennifer Hülskötter betritt ein weiteres Mitglied der Familie Hülskötter die IT-Bühne. Denn die Tochter von Geschäftsführer und Gründer Gerhard Hülskötter zeichnet seit dem 1. Dezember 2015 für die Bereiche Marketing und Organisation verantwortlich. Dabei kommt sie ursprünglich aus einer ganz anderen Ecke, wie sie selber sagt:
„Eigentlich bin ich Biologin mit einem Schwerpunkt in Bioinformatik. In meiner Masterarbeit hatte die Bioinformatik einen großen Anteil, ich habe also eine sehr gute Basisausbildung und einen guten Zugang zur IT.
Familienbedingt gibt es zudem eine große Nähe zu Hülskötter & Partner, und in der Vergangenheit habe ich ja schon öfter mal ‚hineingeschnuppert‘. Als dann die Frage kam, ob ich Lust hätte, für Hülskötter & Partner zu arbeiten, lag die Antwort ziemlich nahe.“
Konzeptionelle Stärken, projekt- und teamorientiert – das ist Jennifer Hülskötter
Aufgrund ihres Studiums kennt Frau Hülskötter zudem akademisches, also projektorientiertes, konzeptionelles und teamgebundenes Arbeiten. Damit bringt sie ideale Voraussetzungen für ihre Aufgaben bei Hülskötter & Partner mit. Zudem war und ist Jennifer Hülskötter in der Firma ihres Vaters keine Unbekannte, was die Einarbeitung ins Team sehr erleichtert hat.
Doch was muss man sich genau unter ihrer Positionsbezeichnung „Marketing & Organisation“ vorstellen? Nun, ihre Aufgaben bezeichnet Frau Hülskötter selbst als umfang- und abwechslungsreich:
„Zu meinen ersten Aufgaben gehörte es, ein komplett neues ERP- und CRM-System einzuführen, das uns helfen soll, Kunden künftig noch besser und gezielter betreuen zu können. Daneben obliegt mir die Planung und Umsetzung einer Veranstaltungsreihe, die wir gemeinsam mit der Deutschen Post AG durchführen. Dabei steht vor allem die Einführung der E-POST-Schnittstelle in Advoware im Vordergrund, was für Anwaltskanzleien zahlreiche Vorteile bringt.
Das andere große Projekt ist die Advoliga, deren Einführung und Aufbau mir übertragen wurde. Dabei kümmere ich mich um das Verdrahten aller Beteiligten, um die notwendigen Werbemaßnahmen und das Marketing. Aber auch um interne, organisatorische Aufgaben kümmere ich mich bei Bedarf.“
Und was macht Jennifer bisher am meisten Spaß? „Das Team hier ist klasse, und natürlich die Möglichkeit, mich entfalten, eigene Ideen entwickeln und mein Know-how einbringen zu können, finde ich toll. Insbesondere das selbständige Arbeiten, wie es in unserer Firmenphilosophie verankert ist, liegt mir sehr.
Schließlich ist es mein erklärtes Ziel, mich eines Tages in der Geschäftsleitung von Hülskötter & Partner wiederzufinden. Aber natürlich begeistern mich unsere anspruchsvollen Kunden, die täglich neue Herausforderungen an mich und das ganze Team stellen.“
„Das Potential der Advoliga begeistert mich – und andere Beteiligte!“
Darüber hinaus hat Jennifer Hülskötter ihre ganz konkreten Vorstellungen, wie sich ihre Arbeit auf den Gesamterfolg von Hülskötter & Partner positiv niederschlagen wird. „Der Aufbau der Advoliga wird mittel- bis langfristig mein primäres Ziel sein. Bis Ende des Jahres soll die Basisstruktur stehen, danach geht es um eine kontinuierliche Verbesserung des Netzwerks und der Kooperationen.
Das Potential der Advoliga begeistert mich und andere Beteiligte, sodass wir aus diesem Anwaltsnetzwerk etwas ganz Besonderes machen werden, von dem alle profitieren. Neben dem Marketingaspekt bietet die Advoliga für Anwälte eine erstklassige Möglichkeit, ihr Team schwerpunktmäßig im Bereich Marketing, IT-Sicherheit und Organisation auszubilden. Mit einem Wort: zukunftssicher zu machen. Darauf freue ich mich!“
Mit dem Eintritt der neuen Generation geht Hülskötter & Partner einen weiteren Schritt vom Kanzleisoftware-Dienstleister zum Beratungsunternehmen für Juristen. Damit kommt das Unternehmen aus Nordwalde seiner Vision vom „Fullservice-Anbieter für Anwaltskanzleien“ einen großen Schritt näher.
von Hülskötter | Mrz 30, 2016 | Advozon, Interna
Kurz vor Ostern habe ich die aktuelle Broschüre von Hülskötter & Partner vorgestellt, in dem alles Wissenswerte zur Marke Advozon steht. Dazu gehören vor allem die Kanzlei-IT-Services des Vertriebs- und Beratungsspezialisten aus Nordwalde, aber aber Dienstleistungen aus den Bereichen QM-Zertifizierung und exklusive Mandatsakquise.
Davon, von den Geschäftspartnern von Hülskötter & Partner und von der richtigen Mitarbeiterausbildung soll in diesem heutigen zweiten Teil die Rede sein.
Mit der Advoliga stellen wir auf den Seiten 20 und 21 einen sehr neuen und sehr exklusiven Club vor, den Hülskötter & Partner gerade ins Leben rufen. Damit scharen wir hochqualifizierte Anwälte um uns, die allesamt zu den Besten ihres Fachs gehören. Davon profitieren alle: Die Mandanten, die künftig den bestmöglichen Anwalt für ihre Belange zur Seite gestellt bekommen und die Rechtsanwälte selbst, die von den geplanten Marketing- und Werbeaktionen der Advoliga profitieren.
Für den bestmöglichen Erfolg sind bestmögliche Partner notwendig
Die Seiten 24 bis 29 widmen sich allen Geschäftspartnern, die Hülskötter & Partner helfen, ihre Unternehmensziele erreichen und ihre Kunden glücklich machen zu können. Dazu gehört natürlich die Advo-web GmbH, die sich für die Kanzleisoftware Advoware verantwortlich zeichnet. Aber auch die CLP Ges.b.R finden Sie auf dieser Liste und die Deutsche Post und die Firma edicted und viele andere mehr. Schauen Sie sich die exklusiven Partnerschaften am besten einmal selbst an.
Mitarbeiter verdienen die bestmögliche Ausbildung – zum Wohle aller
Die Seiten 30 und 31 liegen vor allem Gerhard Hülskötter, dem Gründer von Hülskötter & Partner, besonders am Herzen. Denn hier räumen wir dem Bereich Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern seinen exklusiven Platz ein. Denn nur mit dem richtigen Schulungskonzept können Anwälte und Kanzleibetreiber sicher stellen, dass ihre Mitarbeiter den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen sind. Und was sich positiv auf die Qualität ihrer Arbeit und auf ihre Motivation auswirkt. Daher bieten Hülskötter & Partner diverse Schulungsmöglichkeiten, von Schulungsvideos bis zu individuellen Ausbildungsmaßnahmen in Kanzleien.
Apropos 21. Jahrhundert: Die Digitalisierung unseres Alltags macht auch vor Anwaltskanzleien und Anwälten nicht halt. Damit die Umstellung von der analogen Kanzlei auf den vollständig digitalen Workflow bestmöglich klappt, bieten Hülskötter & Partner einen IT-Service an, der sich Kanzlei-IT Fitness-Check nennt. Damit überprüfen wir gemeinsam mit unseren Kunden, wie leistungsfähig die vorhandene Hardware und Software der Anwaltskanzlei ist. Um gegebenenfalls gemeinsam beschließen zu können, was geschehen sollte, um die Kanzlei wettbewerbsfähig zu halten oder zu machen. Das ist es doch schließlich, was Sie wollen!
von Hülskötter | Feb 9, 2016 | Event
Die Digitalisierung der Anwaltskanzleien schreitet unaufhaltsam voran, und wer sich daran nicht beteiligt, verweigert sich der Zukunft!
Dieses (sinngemäße) Zitat stammt von Ekkehart Schäfer, seines Zeichens BRAK-Präsident, und wir von Hülskötter & Partner können Herrn Schäfer nur zustimmen. Denn nur wer die Zeichen der Zeit erkennt und seine Kanzlei fit macht für bevorstehende Aufgaben wie beA, ERV und Co. kann auf Dauer konkurrenzfähig bleiben.
Da wir Sie in diesem Bestreben so gut wie möglich unterstützen möchten, laden wir Sie am 24. Februar 2016 herzlich zu einer Informationsveranstaltung in unsere Musterkanzlei in Nordwalde bei Münster ein. Dort werden Sie von unseren neuen und bestehenden Kooperationspartnern hören, wie wir Ihnen bei der Digitalisierung Ihrer Kanzlei helfen können.
Deutsche Post, edicted und Co. – so sehen wir die Zukunft von Anwälten
Dazu gehören unter anderem die Deutschen Post AG, die edicted GmbH, die Advoliga GmbH, die Advozon Kanzlei Konzept, etc. Damit Sie sich besser vorstellen können, was am 24. Februar alles auf Sie zukommt, folgt hier ein kleiner Ausschnitt der Agenda, die Sie sich komplett per Mausklick ansehen können:
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Post hat die Advoweb GmbH ihrer Kanzleisoftware Advoware eine Schnittstelle zum ePost-Service spendiert. Damit können Sie und Ihre Mitarbeiter künftig sehr komfortabel und rechtssicher Ihre gesamte Korrespondenz mithilfe der Deutschen Post versenden und empfangen – und das vollkommen digital.
In Verbindung mit Advoscan Plus, unserem Zusatzprogramm für Advoware für die digitale Erfassung der Eingangspost, wird daraus ein perfektes Gespann. Damit entlasten Sie nicht nur Ihr Sekretariat, sondern können noch ganz nebenbei Ihre Portokosten um bis zu 25 Prozent senken. Als besonderen Service registrieren Sie die anwesenden Kollegen der Deutschen Post für E-POST direkt auf unserer Veranstaltung. Das spart den Weg zum Postamt!
„Legal Outsourcing“ ist das Gebot der digitalen Stunde!
Toll ist aber auch, was die Kollegen von der edicted GmbH zeigen werden. Denn mithilfe ihrer Dienstleistungen können Anwälte bestimmte Arbeiten, die täglich auf die Kanzlei zukommen, ganz bequem delegieren. „Legal Outsourcing“ ist dabei das Zauberwort. Damit lassen sich Recherchearbeiten an edicted übertragen oder Sie lassen ein Gutachten extern schreiben und vieles mehr. Marco Klock von edicted steht Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen kompetent zur Verfügung.
Die Advoliga bringt Mandanten und Anwälte zusammen – ganz exklusiv
Neben der Digitalisierung der Anwaltsbranche kommt auch das Thema Mandatsakquise nicht zu kurz. So werden wir ein gut gehütetes Geheimnis lüften und Ihnen die Advoliga präsentieren. Mit diesem Kanzleinetzwerk wollen wir Mandanten bei der Suche nach dem geeigneten Anwalt helfen, der wiederum ganz exklusiv in seinem Gerichtsbezirk Zugriff auf diese Mandanten erhält.
Und weil wir hohe Ansprüche an Rechtsanwälte haben, die Mitglied der Advoliga werden möchten, gehört zu den Zulassungsvoraussetzungen ein QM-Zertifikat, das die Kanzlei vorweisen muss. Daher haben wir die Advozon Kanzlei Konzept gleich mit eingeladen. Dann können Sie Ihre Fragen zu Matrix, Qualitätsmanagement und Co. auch an der richtigen Stelle los werden.
Ihre digitale Zukunft beginnt am 24. Februar bei Hülskötter & Partner
Sie sehen also, es gibt viele gute Gründe, den Weg nach Nordwalde bei Münster auf sich zu nehmen und dem Halbtages-Event von Hülskötter & Partner beizuwohnen. Halbtages-Event, werden Sie sich jetzt vielleicht fragen? Nun, da wir wissen, wie kostbar und knapp die Zeit vieler Anwälte bemessen ist, haben wir den Tag in zwei Hälften getrennt. Damit kommt die erste Gruppe von 10 bis 15 Uhr in den Genuss unserer Expertenrunde, die zweite Gruppe ist dann von 15 bis 18 Uhr an der Reihe. Das sind fünf Stunden, die Ihnen die Digitalisierung Ihrer Kanzlei wert sein sollten.
Am besten, Sie registrieren sich noch heute (auf „Jetzt anmelden“ klicken). Wir freuen uns auf Sie!