
Das timeCard-Terminal ist das Herzstück der Zugangskontrolle von Reiner SCT
Auf der Eröffnungsveranstaltung unseres neuen Service- und Seminarzentrums am vergangenen Mittwoch war unter anderem die Firma Reiner SCT anwesend, die ihre Lösungen für die Zeiterfassung und Zutrittskontrolle demonstriert hat. Ich konnte die Gelegenheit nutzen, um mir die Hard- und Software etwas genauer anzusehen. Und ein Videointerview mit dem Vertriebschef für die deutschsprachigen Channelpartner ist auch dabei herausgekommen. Das gibt es dann morgen – so als Nachschlag, quasi.
Das Herz des Zeiterfassungssystems timeCard 4.0 von Reiner SCT ist das MultiTerminal, das über eine eigene Intelligenz verfügt und bestimmt, wer ins Büro hinein darf – und wer nicht. Hierzu hält man vorsignierte Karten vor das Terminalgerät, das auf diesem Weg einen eindeutigen Schlüssel für jeden Zutrittsberechtigten anlegt und diesen auf verschlüsseltem Weg auf dem Server speichert, der im Hintergrund arbeitet. Gleichzeitig wird dieser individuelle Schlüssel auf der Karte abgelegt.
Hält man nun die Karte an den Außensensor, der abhörsicher per Kabel mit dem Terminalgerät verbunden ist, wird der Schlüssel anhand der Datenbank abgeglichen und dem Mitarbeiter oder der Mitarbeiterin wird der Zutritt gewährt, falls diese(r) in der Server-Software registriert ist. Das Tolle an diesem MultiTerminal ist dessen server-unabhängige Funktionsweise: selbst wenn der Rechner mit sämtlichen Zugangsdaten ausfallen sollte, ist stets eine lokale Version der Daten auf dem Terminal gespeichert, sodass beispielsweise bei einem Serverausfall das Zutrittssystem weiterhin funktioniert.
Die timeCard-Software folgt einem ganz einfachen Prinzip: Mithilfe eines Einrichtungsassistenten wird festgelegt, wer, wo, wann das Büro betreten darf. Sie bestimmen also mit wenigen Einträgen, welche Personen Zugang zu Ihrem Büro haben, um welche Eingänge es sich handelt und welche Berechtigungen Sie hierfür vergeben. Sie können dabei definieren, welche Mitarbeiter von wann bis wann Zugang haben, ob am Wochenende gearbeitet werden darf und vieles mehr.
Aber die Software löst auch einen Alarm aus, wenn beispielsweise eine Tür unberechtigt offen steht, die Zugangshardware manipuliert wurde, etc. Hierzu wurden umfassende Protokollfunktionen implementiert, die das komplette Zeiterfassungs- und Zutrittssystem äußerst transparent machen. Und natürlich müssen Sie nicht die ganze Anlage austauschen, wenn mal eine Zugangskarte verloren gehen sollte. Mithilfe der Software lässt sich nämlich anhand der Ausweisnummer die Karte mit wenigen Mausklicks sperren – so einfach ist das.