Schützen Sie Ihre wertvollen Daten vor Hackern mit der Hilfe von Hülskötter & PartnerErinnern Sie sich noch an die Schadsoftware Locky, der zu den Erpressungstrojanern gehört? Aktuell wütet ein ähnlicher Trojaner, und das unter der Bezeichnung „Goldeneye“ (wohl in Anlehnung des bekannten James-Bond-Films). Auch dabei handelt es sich um den perfiden Versuch, Ihren gesamten Datenbestand zu verschlüsseln und damit unbrauchbar zu machen.
Lesetipp: Wie Goldeneye analog zu Locky funktioniert und wie Sie sich wirksam davor schützen können, haben wir bereits zu den Hochzeiten des Trojaners beschrieben. Darüber hinaus haben wir weitere Hinweise für Sie:
> Die Mails, die den Trojaner im Anhang als Excel-Datei mit sich führen, sind als Bewerbung getarnt und in fehlerfreiem Deutsch formuliert, womit sich Goldeneye auf den ersten Blick nur schwer als Bedrohung erkennen lässt.
Diese E-Mail fordert Sie dazu auf, die Bearbeitungsfunktion des eingesetzten Tabellenkalkulationsprogramms zu aktivieren. Erst dadurch ermöglichen Sie Goldeneye, auf Ihrem Rechner sein wahres Schadpotential zu entfalten.
Der Schadcode wird ersten Erkenntnissen nach nicht auf allen Betriebssystemen aktiv. Während der Trojaner unter Windows 7, Windows 10 und Server 2008 problemlos Daten verschlüsselt, scheint dies auf Windows Server 2012 nicht zu funktionieren. Darauf sollten Sie sich allerdings nicht verlassen!

> Für einen wirksamen Schutz vor Goldeneye und Co. empfehlen wir Ihnen die Businesslösung der Anti-Schadsofware der Firma Bitdefender. Diese ist nicht zu verwechseln mit der Basisversion für Privatanwender. Der Schutz der Businesslösung geht noch weit darüber hinaus. Die Businesslösung der Firma Bitdefender kommt auch bei uns zum Einsatz und  hat auf einem unserer Rechner den Trojaner zuverlässig entdeckt und blockiert. Dank der exklusiven Kooperation mit Bitdefender können Sie die Businessvariante der Schutzsoftware direkt bei uns beziehen.
Bitdefender hat Goldeneye zuverlässig erkannt
Wenn Sie es wünschen, richten wir diese auch kostengünstig auf Ihren Kanzleirechnern ein. Als exklusiven Service übernehmen wir zusätzlich für Sie die Aktualisierungsroutinen und Überwachung Ihrer Schadsoftware und verständigen Sie umgehend, sollten Ungereimtheiten auftreten.
> Darüber hinaus können wir Ihnen einen Sicherheitsscheck anbieten, mit dem wir die aktuellen Word- und Excel-Einstellungen Ihrer PCs überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Damit unterbinden wir, dass Goldeneye überhaupt aktiv werden kann.
Gleichzeitig können wir nachsehen, ob Ihre Advoware Word-Schnittstelle mit einer digitalen Signatur versehen ist. Der hierfür notwendige Zeitaufwand beläuft sich pro Arbeitsplatz auf 15 bis 20 Minuten, was Sie etwa 26 Euro (zzgl. MwSt.) kostet. Das sollte Ihnen der Schutz Ihrer Daten auf jeden Fall wert sein.
Am besten rufen Sie uns heute noch an oder schicken uns eine E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.