Ende letzter Woche habe ich bereits darüber berichtet: mit der aktuellen advoware-Version 3.118 können Sie dank der optimierten Serienbrieffunktion schon mal das Versenden Ihrer Weihnachtskarten direkt aus unserer Kanzleisoftware heraus üben. Darüber hinaus hat die Advo-web GmbH ihrem advoware-Update weitere nützliche Features verpasst. Diese betreffen vor allem die mit advoware 3.1 eingeführte Adressstruktur und die Onlineakte.
Neue/verbesserte Adressfunktionen
- erweiterte Aktenliste eines Beteiligten mit Anzeige sämtlicher verknüpften Akten und Personen
- Anzeige und Auswahlmöglichkeit aller bisherigen Verknüpfungen beim Hinzufügen eines Aktenbeteiligten
- Speicherung von Dokumenten zur Adresse
- Speicherung beliebig vieler Bankverbindungen
- Anzeige des aktuellen Lebensalters natürlicher Personen nach Eingabe des Geburtsdatums
- gesonderte Anzeige für verstorbene Personen auf der ersten Seite der Adressverwaltung und im Suchfenster nach Angabe des Todesdatums
- Anzeige der Adressnummer und des Todesdatums im Suchfenster für Beteiligte
- Rückfrage, ob eine Person im Todesfall aus allen Adressgruppen gelöscht werden soll
- eine neue Schloss-Funktion verhindert, dass Änderungen an der Adresse (Straße, PLZ, Ort) automatisch auch die Anschrift ändern
- neue Navigationsschaltflächen zum Blättern in den jeweils zuletzt aufgerufenen Adressen
- neue Datenfelder für natürliche Personen (Sterbedatum, Sterbeort, Staatsangehörigkeit, Konfession, bisherige Lebenspartnerschaften, Wirtschafts-Identifikationsnummer) und für Personenmehrheiten (Gründungsdatum, Satzungsdatum, Amtsgericht, Liquidationsdatum)
- automatische Übernahme der Versicherungsnummer eines Aktenbeteiligten mit untergeordneter Versicherung beim Einfügen in eine weitere Akte
Neue Protokollierfunktion innerhalb der Onlineakte
Ab sofort lässt sich aus der Onlineakte heraus der E-Mail-Verkehr per Mausklick protokollieren. Dazu gehören folgende Funktionen:
- E-Mail-Benachrichtigung an Mandanten
- fehlerhafter Versand von E-Mail-Benachrichtigungen
- Abruf einer E-Mail-Benachrichtigung durch den Mandanten
- E-Mail-Benachrichtigung nach Datei-Upload an den Mandanten