Update: 20.7.2018
Mit der drebis-Schnittstelle in advoware können Anwälte Rechtschutzfälle mit ARAG & Co. direkt abwickelnMit der advoware-Schnittstelle „drebis“ können Sie Rechtsschutz-Deckungsanfragen, Rechnungen und die gesamte Korrespondenz direkt aus unserer Kanzleisoftware heraus bei den teilnehmenden Versicherungsunternehmen (ARAG, DAS, DEVK, etc.) einreichen.
Dabei erfolgt die Datenübermittlung auf elektronischem, verschlüsseltem Wege, was zu kürzeren Reaktionszeiten seitens der Versicherer führt, und das ganz sicher. Damit sparen alle Zeit und Geld: das Versicherungsunternehmen, Sie als Anwalt und Ihr Mandant, der den Versicherungsschaden hat.
Um am drebis-Verfahren teilnehmen zu können, müssen Sie sich auf der drebis-Webseite einmal registrieren, was kostenlos möglich ist. Sobald Sie den drebis-Benutzernamen samt zugehörigem Kennwort erhalten haben, können Sie beides in advoware unter „Aktenverwaltung“ – „Grundeinstellungen“ – „Zusatzmodule“ – „Drebis“ eintragen und künftig mit dem jeweiligen Versicherungsunternehmen digital kommunizieren.
Rein technisch betrachtet ist das Zusammenspiel von advoware und drebis recht simpel. Sie vesenden über diese Schnittstelle die notwendigen Daten wie die Deckungsanfragen, Korrespondenzen und Rechnungen an das Versicherungsunternehmen, das Ihre Anfragen auf demselben Weg beantwortet. Das Tolle dabei: anhand der Aktennummer können diese Antworten direkt und ohne Ihr Zutun der betreffenden Akte zugeordnet werden. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Rechtsschutzfälle.
Praktisch ist auch die Möglichkeit, per E-Mail auf neue drebis-Nachrichten hingewiesen zu werden. Das erleichtert die Handhabung des Drebis-Moduls in advoware ganz erheblich.