Spaten an Spaten: darum geht es am 15.4. in Nordwalde während des ersten Spatenstichs des neuen Service- und Seminarzentrums von Hülskötter & Partner

Spaten an Spaten: darum geht es am 15.4. in Nordwalde während des ersten Spatenstichs des neuen Service- und Seminarzentrums von Hülskötter & Partner


Gerade ging die zugehörige Pressemeldung über den Äther: Am 15. April kommt es zum ultimativen Showdown. Ort des Geschehens: das westfälische Nordwalde, genauer gesagt An den Bahngleisen 8. Anstoßzeit: 14:30 Uhr. Grund der Zusammenkunft: der erste Spatenstich. Objekt der Begierde: das brandneue advoware Service- und Seminarzentrum, das noch in diesem Jahr seine Pforten öffnen wird.
Eingeladen zu diesem Meilenstein-Event der Firma Hülskötter & Partner sind zahlreiche Menschen, die dem Unternehmen sehr verbunden sind. Dazu gehören Geschäftspartner wie die DictaTeam UG, aber auch die Bürgermeisterin von Nordwalde wird es sich nicht nehmen lassen, der Veranstaltung ihren Besuch abzustatten. Und klar, dass die Mitarbeiter von Hülskötter & Partner sowie die Geschäftsführer selbst, Gerhard und Andreas Hülskötter, vor Ort sein werden. Irgend jemand muss schließlich die vielen Fragen rund um das Großprojekt beantworten.
Apropos Fragen: Eine könnte lauten: „Was sind denn die besonderen Highlights des zukünftigen Advoware Service- und Seminarzemtrums“?. Als Antwort sind verschiedene Optionen denkbar:

Seine 700 Quadratmeter, auf dem sich ganz viel Raum für neue Ideen und noch mehr Serviceleistungen bieten werden.

Das hochmoderne Glasfasernetz, mit dem wir an das Internet angebunden sein werden. Für noch mehr Datendurchsatz für die tägliche Arbeit mit unserer Onlineakademie und Co.

Die Musterkanzlei, in der sich interessierte Anwälte über unsere Kanzleisoftware Advoware informieren können. Bei uns gilt nämlich: Nicht nur anschauen, sondern auch anfassen!

Die Co-Working-Arbeitsplätze, die wir an aufstrebende Jungunternehmer mit fachlichem Bezug vermieten werden, und das zu einem sehr attraktiven Preis in attraktiver Arbeitsumgebung.

Gerade der letzte Punkt ist uns ein wichtiges Anliegen, da wir – sehr zeitgemäß – unsere Infrastruktur und unser Wissen mit innovativen Unternehmsgründern teilen wollen, die gerade am Anfang stehen und möglicherweise nicht vom ersten Tag an ein komplettes Büro einrichten wollen. Zudem verfügt diese Klientel über geringe oder gar keine Vetriebserfahrung. Tja, und genau deshalb sind diese Firmengründer bei uns genau richtig.
Das denkt übrigens auch die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt, die unser Co-Working-Konzept sehr schick findet und es entsprechend fördert und kommuniziert. Klar, dass eine Delegation der WEst GmbH mit von der Spatenstich-Partie sein wird.
So wie ich, ausgestattet mir Kamera und Laptop. Damit werde ich live von der Veranstaltung videobloggen, und das ein oder andere schöne Bild wird wohl auch dabei abfallen. Sofern es das Wetter zulässt. Aber das wird schon werden…