Sämtliche Teile der Video-FAQ-Serie auf einen Blick
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 1
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 2
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 3
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 4
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 5
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 6
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 7
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 8 und Teil 9
- EU-DSGVO: Zehnteilige Video-FAQ-Reihe, Teil 10
Neue Woche, nächster Teil unserer großen DSGVO-FAQ-Videoreihe. Dieses Mal beantworten wir die Frage
„Was müssen wir bis zum 25.5.18 noch erledigen?“
Dass sich diese Frage nicht auf eine kurze Antwort beschränkt, dürfte bereits anhand der Videoantwort klar werden, denn bis zum 25. Mai 2018 stehen zahlreiche Arbeiten auf dem Programm, um für die DSGVO startklar zu sein. Speziell dann, wenn sich eine Kanzlei mit dem Thema DSGVO und Datenschutz noch gar nicht oder nur sehr oberflächlich auseinander gesetzt hat.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf zwei Dinge hinweisen: Zum einen haben wir vor geraumer Zeit ein sehr interessantes Interview mit unserem Datenschutzbeauftragten Olaf Tenti geführt, in dem er recht detailliert auf die drängendsten Fragen rund um die DSGVO eingeht. Das Interview finden Sie wie immer auch auf unserem Blog.
Und zweitens möchte ich Ihnen einen neuen Service von einem Kooperationspartner der Hülskötter & Partner ans Herz legen, mit dem Sie bei Ihrer ganz persönlichen Umsetzung der DSGVO bestmöglich unterstützt werden. Zu den Leistungen zählen unter anderem die Bereitstellung eines externen Datenschutzbeauftragten oder die gesamte Basisdokumentation für den Datenschutz zur individuellen Anpassung – und das für gerade mal 70 Euro (netto) monatlich. Vergleichbare Angebote für externe Datenschutzbeauftragte rufen schnell mal 150 Euro (netto) monatlich auf den Plan. Weitere Informationen zu dem Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage.