Letzte Woche hatte ich versprochen, diese Woche ein wenig mehr zum Thema QM-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zu schreiben. Und das will ich heute und jetzt tun.
Erste Zertifizierungen erfolgreich verlaufen
Diese Woche standen die ersten Zertifizierungen dran, und wir können nur eins dazu sagen: sie sind beide sehr gut verlaufen. Geprüft wurden wir selbst und die erste Anwaltskanzlei, die wir bei der Einführung ihres QM-Systems unterstützt haben. Und bis Mitte April stehen weitere Stichproben-Überprüfungen seitens des TÜV an, die mit großer Wahrscheinlichkeit genauso reibungslos über die Bühne gehen werden.
Was der TÜV dazu sagt
„Die Prüfungsmaßnahmen der Firma Hülskötter & Partner und der ersten zu überprüfenden Anwaltskanzlei haben ergeben, dass sämtliche Kriterien zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt wurden. Damit können wir beiden Unternehmen ein Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001:2008 bescheinigen.“
Mit diesen Worten hat die zuständige Prüferin des TÜV die QM-Maßnahmen der ersten Kanzlei und von uns selbst kommentiert.
„Damit können Sie selbst, aber auch Ihre Kunden künftig eine Menge Geld sparen. Denn mit dem eingeführten Qualitätsmanagement lassen sich Kanzleiabläufe künftig effizienter und transparenter abbilden.“
Diese Worte freuen uns natürlich sehr und zeigen uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.
Dieses Tool garantiert eine hohe Qualität
Der wesentlich Grund für die vom TÜV hochgelobte QM-Qualität hat einen Namen: advozon Checkliste. Mithilfe dieses Dokuments überprüfen wir gemeinsam mit dem zu zertifizierenden Kunden den Status quo dessen Kanzlei. Das hilft uns beim Umsetzen der geeigneten Maßnahmen ganz erheblich. Dabei fragen wir unter anderem die Dokumentationsanforderungen ab (AGB, Kanzei-Meetings, Beschwerde-Management, etc.), stellen zahlreiche Fragen zur Leitungsverantwortung (Weiterbildungsplan, etc.), wollen wissen, wie mit Ressourcen umgegangen wird (Personalliste, Umgang mit Personalakten, etc.) und viele weitere Aspekte.
Aus der Beantwortung dieses Fragebogens resultiert ein QM-Handbuch, das individuell für jede einzelne Kanzlei erstellt wird. Dabei greifen wir im ersten Schritt allerdings auf ein Standardwerk zurück, dass die wichtigsten Teilaspekte von Anwaltskanzleien berücksichtigt. Damit stellen wir eine hohe Qualität bei gleichzeitiger Aufwandsminimierung sicher, was sich ja im deutlich geringeren Preis niederschlägt.