Update: Mit der aktuellen Version advoware 5.1 bietet unsere Kanzleisoftware neue und verbesserte Funktionen, mit denen wir Sie bei der Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen und bei den Dokumentationspflicht noch besser unterstützen möchten.
Demnächst wird die Advoweb GmbH die Verfügbarkeit des nächsten Advoware-Updates bekannt geben. Grund genug für uns, im Detail die wichtigsten Verbesserungen aufzuzeigen. Und da die Feature-Liste rund 40 Seiten umfasst, werden wir das Ganze in Form mehrerer Teile aufbereiten. Damit Sie genau wissen, was mit Advoware 3.1 auf Sie zukommt – und was Sie davon haben.
Die wohl wesentlichste Verbesserung der nächsten Advoware-Version betrifft die Adressstrukturen. Hier hat die Advoweb ganze Arbeit geleistet, um das Verwalten von Kundendaten erheblich zu verbessern und zu vereinfachen. Denn bisher war es nicht möglich, einer bestehenden Firma einen neuen Ansprechpartner hinzuzufügen, sondern es musste jedes Mal ein neuer Datensatz angelegt werden. Dies führte zu Inkonsistenzen und anderen Nachteilen wie das Nicht-Gefunden-Werden bestimmter Kontakte per Suchfunktion und das redundante Erfassen ein und desselben Ansprechpartners, wenn dieser beispielsweise mehrere Funktionen innerhalb derselben Firma inne hat.
Dies hat natürlich teils unliebsame Folgen: so mussten beispielsweise im Falle eines Umzugs sämtliche Adresse aller beteiligten Kontakte geändert werden. Dies wird ab Erscheinen von Advoware 3.1 nicht mehr notwendig sein. Darüber hinaus führte das Verteilen von einzelnen Angestellten auf mehrere unabhängige Datensätze immer wieder zu Problemen bei betriebswirtschaftlichen Auswertungen wie Mandantensalden, OP-Listen, etc. Aber auch das Löschen nicht mehr benötigter Ansprechpartner samt Datensatz gehört mit Advoware 3.1 der Vergangenheit an.
Das bedeutet zusammengefasst, dass Sie mit Erscheinen von Advoware 3.1 Stammdaten und personenbezogene Daten getrennt verwalten, im Falle eines Umzugs nur noch die neue Adresse anpassen müssen und sämtliche Ansprechpartner per Mausklick als Aktenbeteiligte zugeordnet werden können.
Und im zweiten Teil lernen Sie, wie sich diese „Adressveränderungen“ in Advoware konkret auswirken werden…