Im Rahmen des 68. Deutschen Anwaltstages, der dieses Jahr in Essen stattfindet, haben 70 Aussteller auf gut 800 Quadratmetern ausreichend Zeit und Möglichkeit, ihre Dienstleistungen und Produkte auf der AdvoTec zu präsentieren. Die Fachausstellung AdvoTec findet an zwei Tagen statt, nämlich am 25. und 26. Mai 2017.
Auf dieser Fachmesse in Halle 3 des Congress Center Essen wird auch advoware Kanzleisoftware, vertreten durch die Firma Hülskötter mit einem eigenen Stand vor Ort sein. Im direkten Kontakt mit bestehenden Kunden, aber auch mit Interessenten, sprechen wir über die Themen Kanzleisoftware, Digitalisierung der Anwaltsbranche und mehr. Unsere Standnummer lautet 1007.
Die Themen ERV und beA werden am Stand von Hülskötter ausführlich besprochen
An unserem AdvoTec-Stand werden wir in wechselnder Reihenfolge über den Elektronischen Rechtsverkehr im Allgemeinen und über das besondere elektronische Anwaltspostfachs (beA) im Speziellen sprechen. Apropos beA: Künftig planen wir für ausführliche, persönliche Informationen spezielle Infoabende durchzuführen, die 99 Euro pro Teilnehmer kosten werden. Sichern Sie sich auf der AdvoTec unseren Vorteilsrabatt von rund 50 Prozent und zahlen für das Ticket lediglich 49 Euro.
Messeneuheit: Hülskötter zeigt advoware mobile, die neue Onlineakte und die erste Umsetzung von beA in advoware auf der AdvoTec 2017
Als weiteres Highlight haben wir eine Vorab-Liveversion der advoware onlineAkte, advoware mobile und der neuen beA Schnittstelle dabei. Wir sind schon sehr auf Ihre Reaktionen und Meinungen gespannt.
Rabatte für advoware und seine Zusatzmodule während und nach der AdvoTec
Neben dem bereits erwähnten beA-Rabatt gewähren wir vor, auf und nach der AdvoTec weitere lukrative Rabatte. So kommen Neukunden in den Genuss eines 50-prozentigen Preisnachlassesauf advoware Kanzleisoftware, nicht aber auf die Zusatzmodule. Bestehenden Kunden wiederum ermöglichen wir einen vergünstigten Erwerb von advoware Kanzleisoftware und aller Zusatzmodule: Sie zahlen 20 Prozent weniger auf sämtliche Einmal-Lizenzpreise. Hinweis: Beide AdvoTec-Rabattaktionen gelten bis zum 30. Juni 2017 und können nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden. Um in den Genuss der reduzierten Preise zu gelangen, müssen Sie übrigens nicht extra nach Essen reisen, sondern können eines der Angebote einfach via Webformular in Anspruch nehmen und vereinbaren hierzu direkt einen Beratungstermin rund um das Thema Advoware Kanzleisoftware über den blauen Terminbuchungs-Button auf der linken Seite.
Besuchen Sie Hülskötter auf der AdvoTec und gewinnen Sie
Was wäre eine Messe ohne eine schöne Verlosung. Daher haben wir ein Philips Diktiergerät, einen Tablet-PC mit einem kleinen Überraschungspaket für Freunde der mobilen Welt dabei, die allesamt auf neue Besitzer warten. Am besten kommen Sie an unserem Stand vorbei, um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen. Aber natürlich nicht nur deshalb.
Die Digitalisierung von Anwaltskanzleien liegt uns besonders am Herzen. Denn mit jedem Arbeitsschritt, den Anwälte und Anwältinnen analog vollziehen, verpassen sie eine weitere Gelegenheit, die digitale Transformation ernsthaft umzusetzen und mitzugehen.
Daher haben wir uns mit der Deutschen Post zusammengeschlossen und bieten gemeinsam rund um den E-POST-Service bestimmte Dienstleistungen an. Eines davon ist eine zweiteilige FAQ-Liste, mit dessen Hilfe wir die häufigsten Fragen rund um den E-POST-Service aus Advoware-Anwendersicht beantworten wollen. Den zweiten Teil gibt es ebenfalls hier auf dem Blog, und das schon sehr bald.
Dass der E-POST-Service immer mehr Anwender überzeugt, hat die Veranstaltungsreihe gezeigt, die wir in diesem Sommer gemeinsam mit der Deutschen Post durchgeführt haben. Dort konnten wir zahlreiche Teilnehmer davon überzeugen, sich noch an Ort und Stelle für den E-POST-Dienst zu registrieren. Warum das eine gute Idee ist, konnte ich höchstpersönlich von Nicole Schimmelpfennig erfahren, mit der ich in München das verlinkte Videointerview geführt habe.
Gerne zeigen wir Ihnen auch in einem kurzen persönlichen Webinar, wie der E-POST-Service in Kombination mit Advoware funktioniert und welches Einsparpotenzial im E-POST-Dienst der Deutschen Post steckt. Zusätzlich haben wir für Sie ein Aktionspaket rund um die Advoware Module geschnürt, die Ihnen bei der Digitalisierung Ihrer Kanzlei helfen. Sparen Sie mit dem Aktionspaket bis zu 30 % auf die Lizenzpreise, Schulung und Servicearbeiten im Rahmen des Aktionspakets. Rufen Sie uns gerne unter 02573-9393-0 an oder buchen Sie Ihr persönliches Webinar direkt online.
So, und für alle E-POST-Interessierten, die sich noch nicht ganz sicher sind, wie sie diesen Service in Kombination mit Advoware nutzen sollen, folgen jetzt die ersten 10 Fragen und Antworten: (mehr …)
In diesem Videointerview, das ich mit Nicole Schimmelpfennig von der Deutschen Post geführt habe, spricht sie über den E-POST-Service, warum der sich auch für Juristen sehr gut eignet, warum die Deutsche Post mit der Firma Hülskötter zusammenarbeitet und dass Anwaltskanzleien mit dem E-POST-Dienst viel Geld sparen können.
Dabei macht sie unter anderem darauf aufmerksam, dass Anwälte und Juristen mithilfe des E-POST-Service ihre gesamte Korrespondenz sowohl auf herkömmlichen, also postalischem Weg, als auch in digitaler Form versenden und empfangen können. Das ist gerade für Kanzleien mit hohem Korrespondenzaufwand von Interesse, die damit nicht nur kostbare Zeit, sondern auch richtig Geld sparen können. Konkret bedeutet das Einsparpotential je nach Kanzlei von 30 bis 50 Prozent. E-POST & Advoware: ein tolles Team
Schön ist laut Frau Schimmelpfennig auch die Integration des E-POST-Service‘ in unsere Kanzleisoftware Advoware. Damit lassen sich Briefe und Dokumente mit wenigen Mausklicks rechtssicher versenden – und das alles ohne das lästige Kleben von Briefmarken und das „Eintüten“ der Korrespondenz in die dafür vorgesehenen Umschläge.
Und dass die Deutsche Post die Firma Hülskötter als Partner für ihren E-POST-Service ausgewählt hat, freut uns natürlich ganz besonders. Was unter anderem mit unserer Digitalisierungslösung Advoscan Plus zu tun hat, mit der sich die analoge Eingangspost mit relativ geringem Aufwand digitalisieren und sogar den betreffenden Akten zuordnen lässt.
Und den Rest wie zum Thema Sicherheit erzählt Frau Schimmelpfennig am besten selbst. Na dann, Film ab!
Übrigens: Zum Thema E-POST tut sich bei Hülskötters gerade eine ganze Menge. Daher sollten Sie in den nächsten Tagen unbedingt Ihren Posteingangsordner in Sachen E-POST-Newsletter im Auge behalten. Da kommt etwas auf Sie zu!