Heute beginnen wir eine 12-teilige Serie, und das aus einem einzigen guten Grund: Wir wollen Ihnen damit helfen, advoware in kompakter Form noch besser zu verstehen und anwenden zu können. Ganz im Stile unserer bekannten Speedlearning-Videos, die Sie ab sofort in neuem Gewand und Aufbau in der Hülskötter Kanzleiakademie finden.
Das Schöne an diesen 12 Blogbeiträgen, die wir Ihnen ein Jahr lang präsentieren: Als „Geschenk“ platzieren wir am Schluss des Blogposts einen passenden Videoclip, der kurz und knapp die wesentlichen Aspekte des ausgewählten Themas beleuchtet. advoware im Schnelldurchlauf, sozusagen.
„Favoriten und Filter“ beschleunigen die Arbeit mit advoware erheblich
Den Anfang macht das Thema „Favoriten und Filter“. Mithilfe des zugehörigen Menüpunkts kann man schnell und direkt auf häufig benötigte Daten und Funktionen zugreifen. Dazu gehören Großmandatsakten genauso wie Favoritenakten, häufig genutzte Datenbankabfragen sowie Funktionen, mit denen advoware-Anwender:innen regelmäßig arbeiten. Damit stellen advoware-User ihre individuelle Arbeitsumgebung zusammen.
Diese zeitsparenden und „abkürzenden“ Favoriten und Filter richten sich bevorzugt an Rechtsanwält:innen, die nur die wichtigsten Funktionen von advoware nutzen. Dazu gehören beispielsweise die Terminübersichten genauso wie die betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Auf diesem Weg erreichen advoware-Benutzer ihre bevorzugten Funktionen per Mausklick.
Das Video zu den Favoriten- und Filter-Funktionen