Update: 20.7.2018
Natürlich bietet Hülskötter & Partner eine professionelle Support-Hotline, falls Sie mal Fragen rund um advoware haben sollten. Doch nicht jedes Problemchen erfordert unbedingt einen Anruf, und so hat sich ein Support-Forum etabliert, das mit Fug und Recht behaupten kann, eine aktive Community um sich zu versammeln.
Dahinter steckt übrigens die Advo-web GmbH, die Herstellerfirma von advoware, die neben dem advoware-Forum eine komplette Webseite zum Thema Kanzleisoftware konzipiert und realisiert haben. Dort finden Sie neben dem Forum aktuelle Nachrichten zu advoware & Co, nützliche Informationen zur Kanzleisoftware, eine Händlersuche und ein Kontaktformular. Ach ja: Einer unserer Geschäftsführer ist Mitgesellschafter der Advoweb GmbH und kann demzufolge Einfluss nehmen auf neue, gewünschte Features der Kanzleisoftware.
Aber zurück zum advoware Support-Forum. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es sich dabei um eine Art geschlossene Veranstaltung handelt, da nur advoware-Kunden Anmeldedaten zur Verfügung gestellt bekommen. Klar ist aber auch: wer advoware nicht einsetzt, benötigt auch nicht die Hilfe der Community. Aber: Falls Sie erst einmal nur gucken wollen, was im advoware-Forum passiert, können Sie dies als Gast tun und einfach ein bisschen stöbern.
Und da gibt’s eine ganze Menge zu entdecken. Denn in den sechs Bereichen des Supportforums (Technische Fragen, Ideen und Vorschläge, Tipps & Tricks, FAQs, Sonstiges, Produktvideos und ältere Versionen) warten über 9.500 Themen und ein Vielfaches von zugehörigen Beiträgen auf Sie. Da sollte schon etwas dabei sein, was Ihre potenziellen Fragen beantwortet. Und falls Sie Ihr eigenes Anliegen formulieren wollen, besorgen Sie sich eben Ihre Zugangsdaten und schon geht es los.
Toll am advoware Support-Forum ist auch der Support seitens der Advo-web GmbH. So steht nämlich ein Mitarbeiter der Firma mit seinem Wissen den Fragenden hilfreich zur Seite. Und dass er weiß, was er dort so schreibt, steht außer Frage: Kollege van der Horst ist der Leiter der Softwareentwickler bei der Advoweb GmbH und beschäftigt sich demzufolge intensiv mit advoware. Da weiß man sich doch in guten Händen.