Update 23.7.2018
Das ist ja nichts Neues, trotzdem scheint es sich noch nicht vollumfänglich herumgesprochen zu haben: Juristen unterliegen ganz speziellen Regeln und Pflichten, was die Sicherung ihrer Mandantendaten betrifft. Betrachtet man allerdings die Praxis, so gilt in vielen Kanzleien nach wie vor der Grundsatz: „Wird schon nichts schief gehen!“. Das dies allerdings nicht der Erfahrung spezieller Dienstleister wie der Firma Mindtime
wie der Firma GDS aus dem bayerischen Altdorf entspricht, sollte so manchen Kanzlei-Inhaber aufhorchen lassen.
Um die Sicherheit ihrer Mandantendaten in Zukunft drastisch zu erhöhen und zu verbessern, haben die GDS mbH Mindtime Backup B.V.
mit Hülskötter & Partner ein Kooperationsabkommen unterzeichnet, das eine Datensicherung seitens Hülskötter & Partner auf Basis von erprobter Mindtime-Technik vorsieht. Und das zu Preisen, die angesichts eines permanenten Datenverlusts bei fehlender Backup-Strategie mehr als gerechtfertigt ist.
Die notwendige Sicherungsstrategie, die unser Advozon OnlineBackup Datensicherung vorsieht, lässt sich am besten als zweigleisig bezeichnen: So werden die Daten einerseits lokal auf einem hierfür geeigneten Speichermedium wie einer Festplatte oder einem Netzwerk-Speicher gesichert. Andererseits werden die Daten automatisch online auf einem der zahlreichen Mindtime-Datensicherungsserver abgelegt, so dass ein redundanter Schutz Ihrer Daten garantiert ist. Selbstverständlich erfolgt die Datenübertragung von Ihrem Kanzleirechner auf den Mindtime-Server abhörsicher mithilfe einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung.
Die inkremetelle Datensicherung geschieht in den Mindtime-Rechenzentren, und für einen zusätzlichen Schutz erstellen Sie ein eigenes Konto, auf das nur Sie Zugriff haben und das eine abgeschottete Datensicherung ermöglicht. Damit haben Sie die Sicherheit, Ihre Daten einerseits in guten Händen zu wissen, und andererseits Ihre Mandantendaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Das Gute am Advozon Datensicherung ist seine Protokollierungsfunktion, die mithilfe einer für diesen Zweck entwickelten Software realisiert wird. Damit wird die Datensicherung pro Kunde vollständig und transparent überwacht. Es wird allerdings nur der Verlauf des Backups protokolliert, nicht die Daten selbst. Falls also einmal etwas bei der Datensicherung schief gehen sollte, wird dies auf Basis eines Ampelsystems sichtbar gemacht. Im Falle eines unvollständigen oder fehlerhaften Backups kann der Datensicherungs-Beauftragte von Hülskötter & Partner sofort reagieren und den Kunden über den Fehler informieren.
Und, überzeugt vom Advozon Datensicheurung? Dann sollten Sie unser nettes Vertriebsteam kontaktieren und Ihr ganz persönliches Angebot anfordern. Das Advozon Datensicherung gibt es bereits für 12,95 Euro (netto) pro Monat. Wir freuen uns auf Sie!