Vermutlich können viele Anwälte und Juristen das Schlagwort „Digitalisierung“ nicht mehr hören. Wir auch nicht. Deshalb haben wir es uns zum Ziel gesetzt, mithilfe geeigneter und zielgerichteter Workshops und Seminare zu zeigen, wie digitale Prozesse Anwaltskanzleien bei ihrer Arbeit unterstützen können. Damit wollen wir dafür sorgen, dass das juristische Kerngeschäft im Fokus bleibt und Ihr Arbeitsalltag nicht durch die Wehen der Digitalisierung erdrückt wird. Denn optimal umgesetzte, digitalisierte Abläufe unterstützten den Kanzleialltag mehr als ihn zu behindern. 
Daher sind wir mit unserer smarten Musterkanzlei on tour gewesen und haben in diesem Jahr in fünf Städten Veranstaltungen durchgeführt. Und das ist nur der Anfang, denn wie das Feedback und die rege Teilnahme gezeigt haben, ist der Bedarf am digitalen Arbeiten innerhalb von Kanzleien noch lange nicht gedeckt. Und so werden wir auch im nächsten Jahr mit Ihrer Unterstützung und Teilnahme die smarte Musterkanzlei Stück für Stück weiter zum Leben erwecken.

Unsere Musterkanzlei erweckt den digitalen Anwaltsalltag zum Leben

Denn in unserer „Musterkanzlei“, die wir am jeweiligen Veranstaltungsort aufspannen, teilen unsere DozentInnen mit den Teilnehmern ihr geballtes Wissen rund um die digitalen Abläufe einer Kanzlei. Ob das der vollständig digitalisierte Postlauf ist oder die Prozessautomation mithilfe des Verfügungssystem von advoware oder die rein digitale Mandantenkommunikation – bei und mit uns lernen Sie alles, was Sie zum Thema smarte Kanzlei wissen wollen.
Seien Sie also gespannt, wie es mit unserer Digitalisierungsoffensive weitergeht und wo wir Sie im nächsten Jahr in unserer Musterkanzlei treffen dürfen. Wir werden die Termine 2020 sehr bald auf unserer Webseite veröffentlichen.
Apropos Digitalisierungsoffensive: Auch im nächsten Jahr wird unser geschätzter Geschäftspartner Andreas Duckstein Kanzleien helfen, sehr konkret und mit ganz viel Praxisbezug das Thema „Digitale Kanzlei“ weiter voranzutreiben. Dabei greift Herr Duckstein nicht nur auf die Erfahrungen aus der eigenen digitalisierten Kanzlei zurück, sondern auch auf die Erfahrungen aus diversen Kanzleien, die er bei der Digitalisierung beratend begleitet hat. Über diese Zusammenarbeit haben wir schon ausführlich in einem Podcast gesprochen.
Die Workshops von Andreas Duckstein gehen ein ganz Stück weiter als unsere, da sie einerseits sehr viel Grundlagenwissen vermitteln, aber auch bewusst Raum für die teilnehmenden Kanzleien lassen, ihre individuellen Digitalisierungspläne und Strategien für die eigene Kanzlei  zu erarbeiten. Zudem bekommt man als Teilnehmer umsetzbare Pläne, Checklisten und Vorlagen an die Hand, mit denen man direkt sein eigenes Digitalisierungsprojekt umsetzen kann.
Besuchen Sie für mehr Infos und die Anmeldung zu einem der Workshops die zugehörige Seite. Wenn Sie sich noch bis Ende des Jahres hierfür anmelden, kommen Sie in den Genuss eines happigen Rabatts von 80 Prozent und zahlen für den Workshop-Tag lediglich 99 Euro!